Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Beschaffung von UAV VTOL

Vergabeverfahren

Verfahren zur Vor-Information
Lieferauftrag (VOL)

Vergabestelle

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Abteilung 2 Finanzen
Universitätsplatz 10
06108 Halle (Saale)

Ausführungsort

DE-06120 Halle

Frist

21.12.2022

Beschreibung

1. Martin-Luther Universität - Abteilung 2 - Finanzen

Universitätsplatz 10 06108 Halle (Saale)

Telefonnummer: +49 3455521074;

Faxnummer: +49 3455527631

 

E-Mail: frank.dietrich@verwaltung.uni-halle.de

 

2. Vergabeverfahren Freihändige Vergabe

 

3. Auftragsgegenstand: Beschaffung von UAV VTOL

 

4. Ort der Ausführung Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Institut für Geowissenschaften und Geographie // Geoökologie Von-Seckendorff-Platz 4 06120 Halle (Saale)

 

5. Art und voraussichtlicher Umfang der Leistung: Aus den zur Verfügung stehenden Mitteln möchten wir ein Vertical Take-Off & Landing (VTOL) UAV anschaffen. Die VTOL-Plattform benötigen wir in der universitären Ausbildung der Geoökologie und Physischen Geographie. Das System kommt für Befliegungen von großen landwirtschaftlichen Flächen (> 100ha) zum Einsatz. Diese Flächengrößen sind mit unseren bisherigen Plattformen durch eine zu geringe Flächenleistung-Flugdauer Bilanz nicht möglich. Die Informationen durch die Erheungen fließen direkt in die universitäre Ausbildung ein, wodurch den Studierenden neben der fachlichen Wissensvermittlung der Geoökologie, auch eine Methodenausbildung mit aktuellen digitalen Verfahren ermöglicht wird. komplett flugbereites System mit integrierter Sensorik, es soll ausschließlich ein sog. "ready-to-fly" System eingesetzt werden stoßsicherer Transportkoffer (für Transport im KFZ) und kleines Transportmaß (Transport auf dem Rücken möglich - besonders wichtig, wenn Flugort nur zu Fuß erreichbar ist) Spezifikationen VTOL-Flugplattform: Faserverbund-Werkstoff für bessere Haltbarkeit Multispektral Sensoren Steuerungssoftware Hersteller-spezifische Software mit Unterstützung von Minimum Android, optimal Windows Training für VTOL Flug und Handhabung Minimum 1 Tag vor Ort bzw. hybrid

 

6. Voraussichtlicher Zeitraum der Ausführung: Fertigstellung der Leistungen bis: Dauer der Leistung: Schnellstmöglich ggf. Beginn der Ausführung:

 

7. Sonstiges: Fragen zur Vergabe und die Durchführung werden durch die Vergabestelle beantwortet. Die Beschaffung soll als freihändige Vergabe durchgeführt werden und die Angebotsaufforderung soll voraussichtlich ab 21.11.2022 an alle interessierten Bieter versandt werden. Alle informationen zur Vergabe und ein detailliertes Leistungsverzeichnis wird mit der Angebotsaufforderung zur Verfügung gestellt.

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 168682 vom 21.11.2022

...