Titel | Beseitigung von verseuchtem Boden | |
Vergabeverfahren | Verfahren zur Vor-Information Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Carl Zeiss Grundstücks GmbH & Co. KG Carl-Zeiss-Straße 22 73447 Oberkochen | |
Ausführungsort | DE-07743 Jena | |
Frist | 26.02.2022 | |
TED Nr. | 38139-2022 | |
Beschreibung | Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1) Carl Zeiss Grundstücks GmbH & Co. KG Carl-Zeiss-Straße 22 73447 Oberkochen Telefon: +49 364145350 Fax: +49 3641442806
E-Mail: info@jena-geos.de Internet: http.:www.zeiss.de Internet: http.:www.vergabe-suche.de
I.2) Gemeinsame Beschaffung
I.3) Kommunikation Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Juristische Person des privaten Rechts unter Kontrolle durch die öffentliche Hand
I.5) Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Erwerb, Bebauung, Verwaltung von Grundstücken
Abschnitt II: Gegenstand
II.1) Umfang der Beschaffung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Stellen und Betreiben Schwarz-Weiß-Anlage, mit mobiler Reifenwäsche; Laden, Transport, Entsorgung kontaminierter Boden
II.1.2) CPV-Code Hauptteil 90522200 - FC01
II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen
II.1.4) Kurze Beschreibung: - Stellen und Betreiben Schwarz-Weiß-Anlage - Stellen und Betreiben mobile Reifenwaschanlage für LKW - Stellen und Betreiben Wasserbehandlungsanlage - Laden, Transportieren und Entsorgen schadstoffhaltiger Böden (170503* Boden und Steine, schadstoffbelastet): * ca. 10.000 t DK I+II * ca. 4.000 t DK II mit Ausnahmegenehmigung * ca. 1.000 t DK III (Überschreitung DK II durch TOC, Glühverlust, lipophile Stoffe) * ca. 1.000 t DK I+II mit MKW > 8.000 mg/kg, PAK > 20 mg/kg
II.1.5) Geschätzter Gesamtwert Wert ohne MwSt.: 1.080.000,00 EUR
II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEG03 Hauptort der Ausführung: Jena
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Für Arbeiten in kontaminierten Bereichen ist eine Schwarz-Weiß-Anlage zu stellen und über die Bauzeit zu betreiben. An der Ausfahrt einer Bereitstellungsfläche ist eine mobile Reifenwaschanlage für LKW zu stellen und über die Bauzeit zu betreiben. Auf dem Baugelände befinden sich Haufwerke aus kontaminiertem Boden (à ca. 500 m3). Der ausgeschriebene Auftrag umfasst das Aufladen der Haufwerke auf Lastkraftwagen des Auftragnehmers und den Transport zu einer Deponie. Die Einstufung der Haufwerke und Festlegung des Entsorgungsweges obliegt der Bauüberwachung. Für Material der Deponieklassen DK I und DK II besteht Andienungspflicht. Material der Deponieklasse DK III mit Ausnahmegenehmigung für Überschreitung TOC, Glühverlust und/oder lipophile Stoffe wird als DK-II-Material entsorgt. Es besteht Andienungspflicht. Material der Deponieklasse DK III wird zu einer Deponie nach Wahl des Auftragnehmers transportiert und entsorgt. Der Umfang der zu transportierenden Erdmengen liegt bei ca. 16.000 t. Die Entsorgungsmaßnahmen sollen im April 2022 beginnen und bis Dezember 2022 abgeschlossen sein.
II.2.5) Zuschlagskriterien
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote
II.2.11) Angaben zu Optionen
II.2.14) Zusätzliche Angaben
II.3) Voraussichtlicher Tag der Veröffentlichung der Auftragsbekanntmachung: 23.02.2022
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1) Teilnahmebedingungen
III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2) Bedingungen für den Auftrag
III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben:
III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Beschreibung
IV.1.1) Verfahrensart
IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem II.1.6) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2) Verwaltungsangaben
IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
VI.3) Zusätzliche Angaben
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen
VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 19.0k.2022 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 162431 vom 26.01.2022 |