Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Betreiben einer Grundwasseraufbereitungsanlage für PFOS VI UND CHROM-VI IN WALDKRAIBURG

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Vergabestelle

Landratsamt Mühldorf am Inn
Töginger Straße 18
84453 Mühldorf a. Inn

Ausführungsort

DE-84453 Mühldorf a. Inn

Frist

26.02.2024

TED Nr.

00053942-2024

Beschreibung

1.1 Landratsamt Mühldorf a. Inn

Töginger Straße 18

84453 Mühldorf a. Inn

 

2. Verfahren

 

2.1 Verfahren Titel: Liefern und Betreiben einer Grundwasseraufbereitungsanlage für PFOS VI UND CHROM-VI IN WALDKRAIBURG Beschreibung: Liefern und Betreiben einer Grundwasseraufbereitungsanlage für PFOS VI UND CHROM-VI IN WALDKRAIBURG Kennung des Verfahrens: 72ccd705-a4cd-4d92-96b6-3be6f0c32b37 Verfahrensart: Offenes Verfahren

 

2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 65120000 Betrieb einer Wasseraufbereitungsanlage Zusätzliche Einstufung (cpv): 90733900 Behandlung oder Sanierung von Grundwasserverschmutzung Zusätzliche Einstufung (cpv): 45232430 Arbeiten an Wasseraufbereitungsanlagen

 

2.1.2 Erfüllungsort Land: Deutschland

 

2.1.4 Allgemeine Informationen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv - Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: Beschreibung:

 

2.1.6 Ausschlussgründe Konkurs: Weitere Gründe wie folgt: bestimmte Bieter können bzw. müssen nach Maßgabe der §§ 123, 124 GWB, § 42 VGV im Vergabeverfahren ausgeschlossen werden

 

5. Los

 

5.1 Los: LOT-0001 Titel: Liefern und Betreiben einer Grundwasseraufbereitungsanlage für PFOS VI UND CHROM-VI IN WALDKRAIBURG Beschreibung: Liefern und Betreiben einer Grundwasseraufbereitungsanlage für PFOS VI UND CHROM-VI IN WALDKRAIBURG Interne Kennung: AV1BCD73-EU

 

5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 65120000 Betrieb einer Wasseraufbereitungsanlage Optionen: Beschreibung der Optionen: Der Betrieb der Anlage kann höchstens zwei mal um weitere 12 Monate verlängert werden.

 

5.1.2 Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Mühldorf a. Inn (DE21G) Land: Deutschland Zusätzliche Informationen:

 

5.1.3 Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 2024-04-01Z Enddatum: 2025-03-31Z Laufzeit: -12 DAY

 

5.1.4 Verlängerung Maximale Verlängerungen: 2 ber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Der Betrieb der Anlage hat eine feste Laufzeit von zunächst 12 Monaten mit Option auf Verlängerung. Der Vertrag kann zwei Mal bis zu 12 weitere Monate verlängert werden. Verlängerungsoption kann nur durch Auftraggeber genutzt werden.

 

5.1.6 Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert

 

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

 

5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: Die unter Ziffer 5.1.9. verlangten Erklärungen und Nachweise sind ausschließlich unter Verwendung der der Aufforderung zur Angebotsabgabe als Anlagen beigefügten Formblätter zu erbringen. Die Nachweise und Erklärungen sind bei Bietergemeinschaften von allen Mitgliedern der Bietergemeinschaft zu erbringen. Folgende Erklärungen und Nachweise sind von den Bietern /Bietergemeinschaften einzureichen: 1. Kopie der Anmeldungs- bzw. Eintragungsbescheinigung ins Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Heimatlandes; andernfalls vergleichbarer Nachweis für die Existenz und den Gegenstand des Unternehmens des Bieters/jedes Mitglieds der Bietergemeinschaft. Der Auszug aus dem Handelsregister darf zum Zeitpunkt des Schlusstermins für den Eingang der Teilnahmeanträge nicht älter als 6 Monate sein; 2. Eigenerklärung des Bieters/der Bietergemeinschaft, dass keine Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB vorliegen; 3. Ggf. Bietergemeinschaftserklärung; 4. Ggf. Erklärung zum Nachunternehmereinsatz 5. Nachweis der Zulassung als Fachbetrieb nach § 62 AWsV 6. Sachkundennachweis nach DGUV-Regel 101 004 7. in den letzten 5 Jahren mindestens 3 durchgeführte vergleichbare Referenz-Projekte mit mind. folgenden Angaben: Bezeichnung des Projekts, des Auftraggebers, Art der Schadstoffe (PFOS, Chrom-VI), der Störstoffe (DOC),des Volumenstroms u. Behandlungsverfahrens, Beschreibung der selbst ausgeführten Leistungen Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: Eigenerklärung über das Bestehen einer Haftpflichtversicherung für Sach-, Personen und sonstige Schäden mit einer Deckungssumme je Versicherungsfall und Kalenderjahr von mindestens 2.000.000,00 EUR bzw. Erklärung über die Bereitschaft eine Haftpflichtversicherung mit den vorgenannten Deckungssummen im Auftragsfall abzuschließen. Diese Versicherung muss für alle im Zusammenhang mit der Auftragsausführung entstehenden Schäden abdecken. Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet

 

5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: DEU Internetadresse der Auftragsunterlagen: Internet: plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av1bcd73-eu,

 

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Zulässig Varianten: Zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 2024-02-26Z 09:00:00Z Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Eine Nachforderung von Unterlagen nach Fristablauf ist nicht ausgeschlossen gem. § 56 VGV Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Datum/Uhrzeit: 2024-02-26Z 09:00:00Z Auftragsbedingungen: Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich

 

5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion:

 

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer Südbayern

 

8. Organisationen

 

8.1 ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender

 

8.1 ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Mühldorf a. Inn Registrierungsnummer: DE237605108 Stadt: Mühldorf a. Inn Postleitzahl: 84453 Land, Gliederung (NUTS): Mühldorf a. Inn (DE21G) Land: Deutschland Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle E-Mail: vergabe@lra-mue.de Telefon: 08631699471 Rollen dieser Organisation: Beschaffer

 

8.1 ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern Registrierungsnummer: +498921762411 Stadt: München Postleitzahl: 80534 Land, Gliederung (NUTS): Mühldorf a. Inn (DE21G) Land: Deutschland Kontaktperson: Vergabekammer Südbayern E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de Telefon: 08921762411 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle

 

11. Informationen zur Bekanntmachung

 

11.1 Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 57a6466e-f3d1-4b70-9bf8-163dbe22e024 - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 2024-01-24Z 14:40:46Z Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch

 

11.2 Informationen zur Veröffentlichung Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 00053942-2024 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 19/2024 Datum der Veröffentlichung: 2024-01-26

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 177356 vom 31.01.2024

...