Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Betrieb einer bestehenden Bodenluft- und Grundwassersanierungsanlage

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A

Auftraggeber

Stadt Cottbus
Fachbereich Umwelt und Natur
Neumarkt 5
03046 Cottbus

Ausführungsort

DE-03046 Cottbus

Frist

28.09.2007

Beschreibung

a) Auftraggeber:

Stadt Cottbus, Fachbereich Umwelt und Natur, Neumarkt 5, 03046 Cottbus

 

b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung gemäß VOB/A

 

c) Ausführung von Bauleistungen:

Betrieb einer bestehenden Bodenluft- und Grundwassersanierungsanlage

 

d) Ort der Ausführung: Cottbus, Parzellenstraße 15

 

e) Art und Umfang der Leistung:

Betreiben und Wartung der Bodenluft- und Grundwassersanierungsanlage auf dem ehem. PCH-Gelände in Cottbus einschließlich aller erforderlichen Tätigkeiten, Bestellung und Handling der benötigten Betriebsstoffe, Prüfungen usw. für das volle Kalenderjahr 2008, optional 2009 bzw. 2010.

 

f) Aufteilung in Lose: nein

 

g) Zweck der baulichen Anlage: Bodenluft- und Grundwassersanierung, Hydraulische Sicherung eines Lösemittelschadens im Grundwasser zzgl. Bodenluftabsaugung

 

h) Voraussichtlicher Ausführungszeitraum: 01.01.2008 bis 31.12.2008

 

i) Anforderung Verdingungsunterlagen: bis 28.09.2007

 

Anzufordern bei: HGN Hydrogeologie GmbH, Niederlassung Torgau, Herr Flögel, Süptitzer Weg 28, 04860 Torgau, Tel. 03421/741300, Fax: 03421/741400

 

j) Kostenbeitrag für die Verdingungsunterlagen: 25,00 in bar, als Verrechnungsscheck bzw. als Überweisung mit dem Kennwort: Anlagenbetrieb PCH Cottbus 2008 auf nachstehendes Konto: Deutsche Bank AG Nordhausen, Konto Nr. 2207355, BLZ 82070000, nicht erstattungsfähig.

 

k) Frist zum Einreichen der Angebote: Bis zum Eröffnungstermin.

 

l) Angebote sind zu richten an: Stadt Cottbus, Fachbereich Grün- und Verkehrsflächen, Frau Graf, Technisches Rathaus, Karl- Marx- Str. 67, 03044 Cottbus

 

m) Das Angebot ist abzufassen in: Deutsch.

 

n) Bei der Öffnung der Angebote dürfen anwesend sein: Bieter und ihre Bevollmächtigten.

 

o) Angebotseröffnung: 15.10.2007, 10:00 Uhr, 03044 Cottbus, Technisches Rathaus, Karl- Marx- Str. 67, Raum 3073

 

p) Geforderte Sicherheiten:

Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 5 v. H. der Auftragssumme; Bürgschaft für Mängelansprüche in Höhe von 3 v. H. der Abrechnungssumme.

 

q) Zahlungsbedingungen:

Gem. Verdingungsunterlagen VOB/B und den Besonderen und Zusätzlichen Vertragsbedingungen.

 

r) Rechtsform von Bietergemeinschaften: Gesamtschuldnerisch haftend.

 

s) Geforderte Eignungsnachweise:

Der Bieter hat zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit auf Verlangen Angaben zu machen gem. § 8, Nr. 3 (1) VOB/A;

- Bescheinigung der Eintragung in das Unternehmer und Lieferantenverzeichnis (ULV) der zuständigen Auftragsberatungsstelle (Abst) oder ein gleichwertiges Zertifikat und den Auszug aus dem Gewerbezentralregister (nicht älter als 3 Monate)

bzw. folgende Einzelbescheinigungen:

- Auszug aus dem Gewerbezentralregister (nicht älter als 3 Monate)

- Betriebs- und Berufshaftpflicht für Sach- und Personenschäden (je 1,0 Mio. ) und Vermögensschäden (0,5 Mio.)

- Steuerliche Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes

- Nachweis über Sozialversicherungszahlungen

- Aktuelle Gewerbeanzeige

- Aktuelle Handwerkerkarte oder gleichwertige Urkunde

- Aktueller Handelsregisterauszug

- Bescheinigung der Berufsgenossenschaft

- Umsatz der letzten 3 Geschäftsjahre für vergleichbare Leistungen

- Referenzen des Bieters der letzten 3 Jahre für vergleichbare Leistungen

- Nachweis Fachbetrieb gemäß §19 WHG

- DVGW-Zertifizierung oder gleichwertige Urkunde

- Verzeichnis der vorgesehenen Nachunternehmen

- Nachweis der verfügbaren Fachingenieure/-werker für Verfahrenstechnik, BMSR-Technik, Behälterund Rohrleitungsbau

- Erklärung des Bieters das er sich in keinem Insolvenzverfahren befindet

 

t) Die Bindefrist endet: 31.12.2007

 

u) Nebenangebote: ja, bei gleichzeitiger Abgabe eines Hauptangebotes

 

v) Nachprüfstelle: -

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 122581 vom 28.08.2007

...