Titel | Betrieb einer Wasseraufbereitungsanlage | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Lieferauftrag (VOL) | |
Auftraggeber | HIM GmbH – Bereich Altlastensanierung (HIM-ASG) Waldstraße 11 64584 Biebesheim | |
Ausführungsort | DE-63179 Obertshausen | |
Frist | 27.06.2014 | |
TED Nr. | 180517-2014 | |
Beschreibung | Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1) HIM GmbH – Bereich Altlastensanierung (HIM-ASG) Waldstraße 11 Zu Händen von: Herrn Bohlen 64584 Biebesheim DEUTSCHLAND Telefon: +49 62588953711, Fax: +49 62588953322
E-Mail: dieter.bohlen@him.de
Weitere Auskünfte erteilen: CDM Smith Consult GmbH Neue Bergstraße 13 Zu Händen von: Frau Dipl.-Ing. Katharina Mittag 64665 Alsbach-Hähnlein DEUTSCHLAND Telefon: +49 6257504312, Fax: +49 6257504360
E-Mail: katharina.mittag@cdmsmith.com Internet: www.cdmsmith.com
Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) verschicken: CDM Smith Consult GmbH Neue Bergstraße 13 Zu Händen von: Frau Dipl.-Ing. Katharina Mittag 64665 Alsbach-Hähnlein DEUTSCHLAND Telefon: +49 6257504312, Fax: +49 6257504360
E-Mail: katharina.mittag@cdmsmith.com Internet: www.cdmsmith.com
Angebote oder Teilnahmeanträge sind zu richten an: HIM GmbH – Bereich Altlastensanierung (HIM-ASG) Waldstraße 11 Zu Händen von: Herr Bohlen 64584 Biebesheim DEUTSCHLAND Telefon: +49 62588953711 Fax: +49 62588953322
I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers: Regional- oder Lokalbehörde
I.3) Haupttätigkeit(en): Umwelt
I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber
Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein
Abschnitt II: Auftragsgegenstand
II.1) Beschreibung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: Bau- und Betriebsleistungen Ymos.
II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung
Lieferauftrag Eine Kombination davon Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Feldstraße 12, 63179 Obertshausen. NUTS-Code DE71C
II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS) Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag
II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens
63179- Obertshausen, Feldstraße 12 — Lieferung einer Grundwassersanierungsanlage für 30 m³/h (Kauf oder Miete), — Betrieb der Grundwassersanierungsanlage (Pump & Treat) über einen Zeitraum von bis zu 3 Jahren inkl. Betriebsmittel, — optionale Verlängerung der Betriebsleistungen um 2 Jahre, — Schadstoffe: LHKW inkl. VC, — Aufbereitung des Grundwassers über Strippung und KNV.
II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 65120000, 41120000, 45223800, 45232430, 50000000
II.1.7) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA). Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): ja
II.1.8) Lose Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja
II.3) Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung Beginn 29.8.2014. Abschluss 31.12.2017
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1) Bedingungen für den Auftrag
III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten:
Gültige (Berufs-)Haftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von jeweils mindestens 2 500 000 EUR für Personenschäden und 2 500 000 EUR für Sachschäden je Schadensfall. Vertragserfüllungsbürgschaft: 5 %. Weitere Angaben siehe Verdingungsunterlagen.
III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder
Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften: Siehe Verdingungsunterlagen.
III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen
Für die Ausführung des Auftrags gelten besondere Bedingungen: nein
III.2) Teilnahmebedingungen
III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Geforderte Eignungsnachweise (gem. § 7 EG Abs. 1 VOL/A), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u. a. HPQR) vorliegen, sind im Rahmen ihres Erklärungsumfangs zulässig.
III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Geforderte Eignungsnachweise (gem. § 7 EG Abs. 2 VOL/A), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u. a. HPQR) vorliegen, sind im Rahmen ihres Erklärungsumfangs zulässig.
III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Geforderte Eignungsnachweise (gem. § 7 EG Abs. 3 VOL/A), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u. a. HPQR) vorliegen, sind im Rahmen ihres Erklärungsumfangs zulässig.
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Verfahrensart
IV.1.1) Verfahrensart
Offen
IV.2) Zuschlagskriterien
IV.2.1) Zuschlagskriterien
das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf die nachstehenden Kriterien 1. Finanzielle, wirtschaftliche und technische Leistungsfähigkeit. Gewichtung 50 2. Angebotspreis. Gewichtung 50
IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion. Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein
IV.3) Verwaltungsangaben
IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: Ymos-2014
IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags: nein
IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung Schlusstermin für die Anforderung von Unterlagen oder die Einsichtnahme: 27.6.2014 - 17:00 Kostenpflichtige Unterlagen: nein
IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge: 25.7.2014 - 10:00
IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch.
IV.3.7) Bindefrist des Angebots bis: 31.12.2014
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags. Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein
VI.3) Zusätzliche Angaben
Mit Abgabe des Angebots unterliegt der Bieter den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote gemäß § 22 VOL/A-EG. Achtung: Verpflichtender Ortstermin zur Besichtigung der Örtlichkeiten. Die Terminabstimmung hat zwingend bis spätestens zum 27.6.2014 zu erfolgen. Die Ortstermine sind für die 27./28. KW 2014 vorgesehen. Die Verdingungsunterlagen werden nach schriftlicher Anfrage vorzugsweise per E-Mail in digitaler Form versandt. Eine Kostenberechnung erfolgt nicht. Der Versand erfolgt ab dem 2.6.2014. nachr. HAD-Ref.: 757/123 nachr. V-Nr/AKZ: Ymos-2014
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2 64283 Darmstadt DEUTSCHLAND Fax: +49 6151125816
VI.4.2) Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig (§ 107 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
VI.4.3) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2 64283 Darmstadt DEUTSCHLAND Fax: +49 6151125816
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 26.5.2014 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 130950 vom 02.06.2014 |