Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Beurteilung des Alkali-Kieselsäure-Reaktion (AKR)-Potenzials

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Vergabestelle

Wasser- und Bodenverband Dosse-Jäglitz
Gewerbegebiet Nord 27
16845 Neustadt (Dosse)

Ausführungsort

DE-14662 Friesack

Frist

25.07.2023

Beschreibung

a) Wasser- und Bodenverband "Dosse-Jäglitz"

Gewerbegebiet Nord 27

16845 Neustadt (Dosse)

Telefon +49 33970-50085

Fax +49 33970-13908

 

E-Mail: mantik@wbv-dj-neustadt.de

Internet: www.wbv-dj-neustadt.de

 

Zuschlag erteilende Stelle die zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle

 

Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen Elektronisch über diese Vergabeplattform: Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9Y0B6CGP Postalische Angebote oder Teilnahmeanträge sind nicht zugelassen

 

Bereitstellung der Vergabeunterlagen Elektronisch über diese Vergabeplattform: Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9Y0B6CGP/documents

 

b) Art und Umfang der Leistung Zur Beurteilung des Alkali-Kieselsäure-Reaktion (AKR)-Potenzials und der Dauerhaftigkeit des Betons ist der folgende Prüfumfang durchzuführen: - Vorlage und Prüfung der betontechnischen Unterlagen gemäß ZTV-W LB 215 und ZTV-W LB 215-A1 - Mörtelschnelltest für die vorgesehenen Lieferkörnungen (Sand und Kies), TP B-StB, Teil 1.1.12 - Natronlaugentest zur Bestimmung des Anteils schnell reagierender Bestandteile (Opalsandstein, Kieselerde, Flint) gemäß DAfStb Alkali-Richtlinie:2013-10, Anhang A - Prüfung des Zements auf dessen Alkaligehalt gem. DIN EN 196-2 - Prüfung durch Klimawechsellagerung nach TP B-StB Teil 1.1.10 für Expositionsklasse XF 3 bzw. Feuchtigkeitsklasse WA - Petrographische/mineralogische Charakterisierung in Anlehnung an RILEM-Empfehlung AAR-1.1 Haupterfüllungsort Bezeichnung Wehr Senzke im GHHK Postanschrift Großer Havelländischer Hauptkanal / Gewässer-km 27+290 Ort 14662 Mühlenberge / Gemarkung Senzke Ergänzende / Abweichende Angaben zum Haupterfüllungsort Erreichbarkeit über die Bundesstraße B5, Einfahrt direkt am GHHK, in Richtung Südosten

 

c) Ausführungsfristen Bestimmungen über die Ausführungsfrist - Die Probennahme erfolgt im Zeitraum von August bis November an einem von fünf Betonagetagen. - Die Ergebnisse abgeschlossener Tests sind dem Auftraggeber unmittelbar nach Vorliegen per E-Mail mitzuteilen. - Der Prüfendbericht ist 2 Wochen nach Vorliegen der letzten Laborergebnisse zu übergeben.

 

d) Zuschlagskriterien Niedrigster Preis

 

e) Nebenangebote Nebenangebote werden nicht zugelassen.

 

f) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: Nein

 

g) Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung - Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung - Nachweis der Akkreditierung/ Zertifizierung zur Ausführung der geforderten Prüfleistungen (z.B. Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) oder der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)) Sonstige - Einhaltung der Mindestbedingungen nach dem brandenburgischen Vergabegesetz (BbgVergG) (Formular 5.1 i.V.m. 5.3/ 5.4) - Eigenerklärung Ausschlussgründe (Formular 4.1) - Eigenerklärung zur Eignung (sofern nicht präqualifiziert) - Eintragung in ein Präqualifizierungsverzeichnis; die Bieter haben dies in den Angebotsunterlagen unter Angabe der Mitgliedsnummer anzugeben.

 

h) Wesentliche Zahlungsbedingungen VOL-B in der aktuellen Fassung

 

i) Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten keine

 

j) Schlusstermin für den Eingang der Angebote 25.07.2023 um 10:00 Uhr Bindefrist des Angebots 11.08.2023

 

k) Zusätzliche Angaben Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sämtliche Kommunikation zum Vergabeverfahren (z.B. Bieterfragen, Mitteilung des Ergebnisses der Angebotsöffnung, Nachforderungen, schriftliche Aufklärung, Zuschlagserteilung und Absagen, etc.) ausschließlich elektronisch über den Vergabemarktplatz Brandenburg abgewickelt wird. Zusätzliche sachdienliche Auskünfte über die Vergabeunterlagen werden grundsätzlich nur auf Fragen erteilt, die spätestens bis zum 20.07.2023, 12 Uhr, bei der Vergabestelle elektronisch über den Vergabemarktplatz Brandenburg eingegangen sind. Die Beantwortung erfolgt ausschließlich über die Kommunikation im Projektraum des Vergabemarktplatzes Brandenburg. Es wird darauf aufmerksam gemacht, dass Bewerber/ Bieter, welche sich für den Zugriff auf die Vergabeunterlagen nicht registriert haben, bei Änderungen oder sonstigen Informationen, keine automatische Benachrichtigung bzw. Nachsendung erhalten. Die Pflicht zur Informationsbeschaffung obliegt dem Bewerber/ Bieter. Bekanntmachungs-ID: CXP9Y0B6CGP

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 173372 vom 14.07.2023

...