Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Bewertung der organischen Schadstoffbelastung kommunaler Klärschlämme

Vergabeverfahren

Freihändige Vergabe mit vorhergehendem Teilnahmewettbewerb

Auftraggeber

Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt
vertreten durch:
Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AÖR (GMSH)
Geschäftsbereich Beschaffung
Gartenstraße 6
24103 Kiel
Telefon 0431 599-1473
Telefax 0431 599-1471

Ausführungsort

DE-24103 Kiel

Frist

30.05.2007

Beschreibung

a) Name, Anschrift, Auftraggeber: Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein, vertreten durch: Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AÖR (GMSH), Geschäftsbereich Beschaffung, Gartenstraße 6, 24103 Kiel, Telefon 0431 / 599-1473, Telefax 0431 /599-1471

 

b) Art der Vergabe: Freihändige Vergabe mit vorhergehendem Teilnahmewettbewerb gemäß § 3 Nr. 4 h und § 4 Nr. 1 der VOL/A.

 

c) Dienstleistung u. Beschreibung: Bewertung der (organischen) Schadstoffbelastung kommunaler Klärschlämme in Schleswig-Holstein hinsichtlich der zukünftigen landwirtschaftl. Klärschlammverwertung auf Grundlage des Klärschlammuntersuchungsprogramms 2006. Vorbemerkung: Im Rahmen eines in 2006 durchgeführten Klärschlammuntersuchungsprogramms wurden 83 kommunale Kläranlagen (Teichanlagen und konventionelle Anlagen) kläranlagenspezifisch erfasst und die Klärschlämme beprobt. Die gewonnenen Klärschlammproben wurden auf eine Vielzahl von Schadstoffen (Standardparameter der Klärschlammverordnung, organische Schadstoffe) hin untersucht. Die vorliegenden Untersuchungsergebnisse sollen im Rahmen dieser Auftragsvergabe differenziert bewertet werden. Im Einzelnen umfasst die Auftragsvergabe eine Bewertung der vorliegenden Daten unter folgenden Aspekten: Bewertung der ökotoxikologischen Wirkung hinsichtlich der landwirtschaftlichen Klärschlammverwertung (z. B. Verhalten der Stoffe im Boden); Recherche über die Herkunft der Stoffe, Aussagen über deren Verhalten während der Abwasserreinigung / Klärschlammbehandlung (u. a. Art der Entwässerung und Schlammbehandlung) und Beschreibung von Maßnahmen und Bezifferung von Kosten zum Abbau bzw. Rückhalt ökotoxikologisch relevanter Stoffe; Betrachtung der Charakteristik des Einzugsgebietes der Kläranlagen; Datenex-ploration mittels multivariater Statistik (Ordination) und Box-Polts; Ermittlung von Zusammenhängen zwischen bestimmten Kläranlagenmerkmalen und Untersuchungsergebnissen mittels Regressions- und Korrelationsanalysen; Beschreibung von Maßnahmen zur Verbesserung der Schlammqualität, die sich mittels statistischer Analyse erkennen lassen; Identifikation von Gruppen von Kläranlagen mit herausragenden Schlammqualitäten. Alle Untersuchungsergebnisse sowie die Angaben überdie kläranlagenspezifische Ausstattung (u. a. Ausbaugröße, Entwässerungssysteme, Einleiterstruktur) der 83 Kläranlagen werden in elektronischer Form zur Verfügung gestellt,

 

d) Teilerbringung der Leistung: nicht möglich,

 

e) Ausführungsfrist: Beauftragung voraussichtlich zum 01.08.2007. Zwischenbericht zum 01.11.2007. Schlussbericht zum 01.12.2007.

 

f) Einsendefrist für Interessenten: Freitag, 30.05.2007, 13.00 Uhr, zu richten an: Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AÖR (GMSH), GB Beschaffung, Herr Andre Schwarz, Vergabenummer: 4121.2-2007-208F, Gartenstraße 6, 24103 Kiel, Telefon 0431 / 599-1473, Telefax 0431 / 599-1471.

 

g) Tag, an dem die Aufforderung zur Angebotsabgabe erfolgt: Montag, 11.06.2007.

 

h) Angaben zur Lage des Bewerbers sowie Angaben zur Beurteilung der technischen und wirtschaftlichen Situation: Aussagekräftige Angabe von Referenzen der vergleichbar erbrachten Leistungen mit gesonderten Angaben zu den vertieften Kenntnissen in der Abwassertechnik und der Schlammbehandlung, der Ökotoxikologie und der statistischen Auswertung mit Benennung von Ansprechpartnern, Durchführungsjahr und Art und Umfang der Leistung. Erklärung über evtl. wirtschaftliche Verknüpfungen mit anderen Unternehmen; Angaben zu Anzahl und Ausbildung des im Unternehmen beschäftigten Personals; Angabe, ob und ggf. aufweiche Art auf den Auftrag bezogen mit anderen Unternehmen zusammengearbeitet werden soll; Aussagekräftige Darstellung des sich bewerbenden Unternehmens inkl. eines Leistungsportfolios (max. 4 DIN-A-4-Seiten). Die o. a. Nachweise / Erklärungen sind der Bewerbung in der o.a. Reihenfolge auf einem jeweils gesonderten Blatt unter Verwendung der o. a. Nummerie-rung beizufügen (bitte keine Klarsichtfolien bzw. Spiral- oder sonstige Heftungen verwenden),

 

i) Zuschlagkriterien: Preis; Verhandlungsgespräche / Präsentation,

 

j) Vorauswahl - Beschränkung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Angebotsabgabe bzw. Angebotsabgabe aufgefordert werden: mindestens 3 max. 5.

 

k) Verhandlungsgespräche: Die Verhandlungsgespräche / Präsentationen der Angebote finden voraussichtlich in der 30. KW 2007 statt.

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 121600 vom 08.05.2007

...