Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Bodenabbau im Bereich des Wapeler Grodens und des Eytingsgrodens

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Vergabestelle

Oldenburgischer Deichband Geschäftsstelle
Franz-Schubert-Str. 31
26919 Brake

Ausführungsort

DE-26919 Brake

Frist

30.11.2023

TED Nr.

00665603-2023

Beschreibung

1.1 II. Oldenburgischer Deichband

Umweltschutz

Franz-Schubert-Str. 31

26919 Brake

 

2. Verfahren

 

2.1 Verfahren Titel: Planungsleistungen für Kleiabbau zur Deckung des Kleibedarfs im Deichabschnitt Jade-Wapeler-Siel bis Schweiburger Mühle Beschreibung: Der II. Oldenburgische Deichband plant die Erhöhung des Deichs im Abschnitt Jade-Wapeler-Siel bis Schweiburger Mühle. Hierfür werden nach aktueller Schätzung ca. 1.500.000 cbm Klei benötigt. Um diesen Bedarf zu großen Teilen ortsnah zu decken, wird der Bodenabbau im Bereich des Wapeler Grodens und des Eytingsgrodens geplant. Hierzu werden Leistungen des Leistungsbildes Freianlagen erforderlich und in diesem Verfahren vergeben. Erweitert wird der Auftragsrahmen durch die Vergabe der Leistungen für die Erstel-ung eines LBP, einer UVS, eines Bodenmanagementkonzepts und eines Fachbeitrags WRRL bzw. MSRL sowie der Zusammenstellung der Antragsunterlagen für die Bodenabbaugenehmigungen. Des Weiteren werden besondere Leistungen aus Anlage 9 Besondere Leistungen zur Flächenplanung erforderlich. Kennung des Verfahrens: bc125458-8be0-462b-8a52-d959bea4cf34 Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren

 

2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

 

2.1.2 Erfüllungsort Untereinheit des Landes: Wesermarsch (DE94G) Land: Deutschland betreffenden Land

 

2.1.4 Allgemeine Informationen Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXQ6YDCDQZ4 Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv -

 

2.1.6 Ausschlussgründe Beschreibung: [ Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB ] --- Beschreibung: [ Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB ] --- Beschreibung: [ Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB ] --- Beschreibung: [ Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB ] --- Beschreibung: [ Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB ] --- Beschreibung: [ Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB ] --- Beschreibung: [ Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB ] --- Beschreibung: [ Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB ] --- Beschreibung: [ Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB ] --- Beschreibung: [ Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB ] --- Beschreibung: [ Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB ] --- Beschreibung: [ Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB ] --- Beschreibung: [ Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB ] --- Beschreibung: [ Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB ] --- Beschreibung: [ Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB ] --- Beschreibung: [ Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB ] --- Beschreibung: [ Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB ] --- Beschreibung: [ Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB ] --- Beschreibung: [ Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB ] --- Beschreibung: [ Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB ] --- Beschreibung: [ Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB ] --- Beschreibung: [ Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB ] --- Beschreibung: [ Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB ] ---

 

5. Los

 

5.1 Los: LOT-0001 Titel: Planungsleistungen für Kleiabbau zur Deckung des Kleibedarfs im Deichabschnitt Jade-Wapeler-Siel bis Schweiburger Mühle Beschreibung: Der II. Oldenburgische Deichband plant die Erhöhung des Deichs im Abschnitt Jade-Wapeler-Siel bis Schweiburger Mühle. Hierfür werden nach aktueller Schätzung ca. 1.500.000 cbm Klei benötigt. Um diesen Bedarf zu großen Teilen ortsnah zu decken, wird der Bodenabbau im Bereich des Wapeler Grodens und des Eytingsgrodens geplant. Hierzu werden Leistungen des Leistungsbildes Freianlagen erforderlich und in diesem Verfahren vergeben. Erweitert wird der Auftragsrahmen durch die Vergabe der Leistungen für die Erstel-ung eines LBP, einer UVS, eines Bodenmanagementkonzepts und eines Fachbeitrags WRRL bzw. MSRL sowie der Zusammenstellung der Antragsunterlagen für die Bodenabbaugenehmigungen. Des Weiteren werden besondere Leistungen aus Anlage 9 Besondere Leistungen zur Flächenplanung erforderlich. Interne Kennung: #1

 

5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

 

5.1.2 Erfüllungsort Untereinheit des Landes: Wesermarsch (DE94G) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land

 

5.1.6 Allgemeine Informationen Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich Nicht mit EU-Mitteln finanziertes Beschaffungsprojekt Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:freelance# Vorbehalt zur Beauftragung eines Erstangebotes: Der Auftraggeber behält sich die mögliche Beauftragung eines Erstangebotes (ohne Verhand-lungen) gemäß § 17 (11) VgV vor. Vorbehalt zur Durchführung in aufeinander folgenden Phasen: Der Auftraggeber behält sich vor, dass Verhandlungsverfahren in verschiedenen, aufeinander folgenden Phasen gem. § 17 (12) VgV abzuwickeln.

 

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe tegischen Auftragsvergabe: Entfällt

 

5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Allgemeiner Jahresumsatz Beschreibung: Allgemeiner Jahresumsatz des letzten, vorletzten und vorvorletzten abgeschlossenen Geschäftsjahres (siehe Anhang A.3). Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Gewichtung (Punkte, genau): 6 Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Spezifischer Umsatz Beschreibung: Spezifischer Umsatz des letzten, vorletzten und vorvorletzten abgeschlossenen Geschäftsjahres im Leistungsbild Freianlagen (siehe Anhang A.3). Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Gewichtung (Punkte, genau): 6 Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Referenzen für Bodenabbauplanungen in Marschgebieten Beschreibung: Insgesamt 2 Referenzen sind in den dafür vorgesehenen Referenzdatenblättern aufzuschlüsseln. Wertung nach Größe des Gebietes mit Punkten (siehe Anhang A.3). Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Gewichtung (Punkte, genau): 50 Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Referenzen für die Erstellung eines Landschaftspflegerischen Begleitplans für eine Bodenabbauplanung Beschreibung: Insgesamt 2 Referenzen sind in den dafür vorgesehenen Referenzdatenblättern aufzuschlüsseln. Wertung nach Größe des Gebietes mit Punkten (siehe Anhang A.3). Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Gewichtung (Punkte, genau): 20 Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Durchschnittliche jährliche Beschäftigtenanzahl Beschreibung: Durchschnittliche jährliche Beschäftigtenanzahl des letzten, vorletzten und vorvorletzten abgeschlossenen Geschäftsjahres (siehe Anhang A.3). Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Gewichtung (Punkte, genau): 12 Kriterium: Art: Sonstiges Bezeichnung: Prozentsatz Unterauftragsvergabe Beschreibung: Prozentsatz des Auftrags, der als Unterauftrag vergeben werden soll (siehe Anhang A.3). Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Gewichtung (Punkte, genau): 6 Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens: Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 3 Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 3 Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben

 

5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Projektablaufplanung Beschreibung: Bewertet wird im 4-Augen-Prinzip. Abgabe eines Projektablaufplanes mit dem Erstangebot. Es wird bewertet, ob die wesentlichen Bestandteile der angebotenen Leistung erfasst sind, eine effiziente Bearbeitung und Fertigstellung der angebotenen Leistung plausibel möglich erscheint, die interdisziplinäre Abstimmung mit der Deichbauplanung gewährleistet ist und wie Dritte eingebunden werden sollen (siehe Anhang B). Gewichtung (Prozentanteil, genau): 30 Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Beschreibung: Bewertet wird im 4-Augen-Prinzip. Es wird bewertet, ob der Preis besonders vorteilhaft, vorteilhaft, neutral oder wirtschaftlich ungünstig für den Auftraggeber ist. Hier spielen z.B. Honorarsätze und die Honorarzone, eventuelle Bonus/ Malusregelungen, Stundensätze und Nebenkosten eine Rolle. Als Mindestanforderung wird gefordert, dass die Honorierung detailliert aufgeschlüsselt wird (siehe Anhang B). Gewichtung (Prozentanteil, genau): 60 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Gesamteindruck des Angebots Beschreibung: Bewertet wird im 4-Augen-Prinzip. Es wird der Gesamteindruck des Angebots von einer besonders überzeugenden Darstellung hin zu einer mangelhaften Darstellung bewertet. Dabei werden für die äußere Form und Übersichtlichkeit der Angebotsunterlagen, für die Gliederung und Darstellung der Angebotsinhalte sowie für die Kommunikation gegenüber dem Auftraggeber bzw. dessen Vertreter Punkte vergeben und entsprechend gewichtet (siehe Anhang B). Gewichtung (Prozentanteil, genau): 10

 

5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: DEU Internetadresse der Auftragsunterlagen: [ Internet: vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YDCDQZ4/documents ] --- Ad-hoc-Kommunikationskanal: Name: Die Kommunikation erfolgt ausschließlich über die Vergabeplattform des Landes Niedersachsen. URL: Internet: vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YDCDQZ4

 

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: Internet: vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YDCDQZ4 Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 2023-11-30+01:00 10:00:00+01:00 Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 4 MONTHS Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: siehe § 56 VgV Auftragsbedingungen: Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Überschreitung der Untergrenzen bei den Eignungskriterien (siehe Anhang A.3). Mindestanforderungen: - Kein vorliegender Ausschlussgrund - Frist- und formgerechte Bewerbung - Vorlage der geforderten Nachweise - Erreichen der mind. dritthöchsten Bewertungspunktzahl - Vollständig ausgefüllter Teilnahmeantrag - Vollständig ausgefüllte(s) Standardformular(e) und mit Datum, Ort und Unterschrift in Textform nach § 126 b BGB versehene "Einheitliche Europäische Eigenerklärung" (EEE), (siehe Anhänge A.1-A.4) im späteren Verfahren: detaillierte Aufschlüsselung des Honorars Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich

 

5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Entfällt Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Entfällt

 

5.1.16 Weitere Informationen, Mediation und Überprüfung Überprüfungsstelle: [ Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung ] --- Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: [ NLWKN Betriebsstelle Brake-Oldenburg (Brake) ] ---

 

8. Organisationen

 

8.1 ORG-0004 Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Untereinheit des Landes: Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender

 

8.1 ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: II. Oldenburgischer Deichband Registrierungsnummer: 2363029000224 Postanschrift: Franz-Schubert-Straße 31 Stadt: Brake Postleitzahl: 26919 Untereinheit des Landes: Wesermarsch (DE94G) Land: Deutschland E-Mail: info@zweiter-oldenburgischer-deichband.de Telefon: 04401 92850 Rollen dieser Organisation: Beschaffer

 

8.1 ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: NLWKN Betriebsstelle Brake-Oldenburg (Brake) Registrierungsnummer: DE188571852 Postanschrift: Heinestrasse 1 Stadt: Brake Postleitzahl: 26919 Untereinheit des Landes: Wesermarsch (DE94G) Land: Deutschland E-Mail: poststelle.bra-ol@nlwkn.niedersachsen.de Telefon: +49 4401-9260 Fax: +49 4401-926100 Rollen dieser Organisation: Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

 

8.1 ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung Registrierungsnummer: entfällt Postanschrift: Auf der Hude 2 Stadt: Lüneburg Postleitzahl: 21339 Untereinheit des Landes: Lüneburg, Landkreis (DE935) Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de Telefon: +49 04131 15-3306 Fax: +49 4131 15-2943 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle

 

11. Informationen zur Bekanntmachung

 

11.1 Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 6cbc1fd6-7846-4c8a-8d6e-b14afa1adc43 - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 2023-10-30+01:00 14:13:19+01:00 Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch

 

11.2 Informationen zur Veröffentlichung Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 00665603-2023 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 210/2023 Datum der Veröffentlichung: 2023-10-31Z

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 175644 vom 02.11.2023

...