Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Bodenaustausch der Altablagerung und der Torflinse

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)

Auftraggeber

Stadt Delmenhorst
Rathausplatz 1
27749 Delmenhorst

Ausführungsort

DE-27749 Delmenhorst

Frist

13.12.2018

Vergabeunterlagen

www.dtvp.de/…/documents

Beschreibung

a) Stadt Delmenhorst

Rathausplatz 1

27749 Delmenhorst

Telefon +49 422199-2110

Fax +49 422199-1275

 

E-Mail: zentralevergabestelle@delmenhorst.de

Internet: www.delmenhorst.de

 

b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer 107-2018

 

c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen - ohne elektronische Signatur (Textform) - postalischer Versand

 

d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen

 

e) Ort der Ausführung Stadt Delmenhorst, Rathausplatz 1, 27749 Delmenhorst Ergänzende/Abweichende Angaben zum Erfüllungsort Die Arbeiten werden auf dem Gebiet des B-Plans 317 "Westliche Langenwischstraße" Georg-Gloger-Straße und Clara Zetkin Straße ausgeführt.

 

f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose Im Hinblick auf die Erschließung des Bebauungsplangebietes sowie die spätere Überbauung sollen vorlaufend der Altablagerungskörper (ca. 1.300 m³) und Torfe (ca. 6.000 m³) ausgetauscht werden.

 

Die Arbeiten zum Bodenaustausch der Altablagerung und der Torflinse im Bereich des Bebauungsplans Nr. 317 in Delmenhorst hat folgenden Leistungsumfang: 2.200 m² Baustraße mit STS 0/32 herstellen 1 psch Schwarz-Weiß Anlage bereitstellen und vorhalten 600 m Bauzaun aufstellen 1 Baustellenüberfahrt über Gehweg herstellen 43 St Wurzelstöcke roden 250 m³ Aushub Oberboden 1.900 m³ Aushub Auffüllungs und Altablagerungsmaterialien 6.000 m³ Aushub Torfmaterialien 10.700 m³ Füllsand liefern und einbauen 1 psch geschlossene Wasserhaltung einrichten und betreiben 180 t Bauschutt/ Gemische Z0 entsorgen 200 t Bauschutt/ Gemische Z1.1 entsorgen 600 t Bauschutt/ Gemische Z 1.2 entsorgen 900 t Bauschutt/ Gemische Z 2 entsorgen 200 t Bauschutt/ Gemische > Z2 < DK1 entsorgen 350 t Boden Auffüllungsmaterial Z1.1 entsorgen 750 t Boden Auffüllungsmaterial Z1.2 entsorgen 200 t Boden Auffüllungsmaterial Z 2 entsorgen 200 t Boden Auffüllungsmaterial > Z2 < DK1 entsorgen 5800 m3 Torfmaterialien ortsnah verwerten 200 m³ Torfmaterialien extern entsorgen

 

h) Aufteilung in Lose nein

 

i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung Fertigstellung oder Dauer der Leistungen Bestimmungen über die Ausführungsfrist Mit der Ausführung ist zu beginnen in der 7. KW 2019, spätestens am letzten Werktag dieser KW. Die Leistung ist zu vollenden (abnahmereif fertig zu stellen) in der 12. KW 2019, spätestens am letzten Werktag dieser KW.

 

j) Nebenangebote nur in Verbindung mit einem Hauptangebot

 

k) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: Internet: www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YR1Y3LR/documents können angefordert werden unter: wie unter a)

 

n) Ablauf der Angebotsfrist am 13.12.2018 um 10:00 Uhr

 

o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind Internet: www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YR1Y3LR postalisch wie unter a)

 

q) Eröffnungstermin am 13.12.2018 um 10:00 Uhr Ort Stadt Delmenhorst Zentrale Vergabestelle Rathausplatz 1 27749 Delmenhorst Rathaus, Raum 9, EG Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen Zur Öffnung dürfen nur die Bieter oder ihre ausgewiesenen Vertreter anwesend sein.

 

p) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: DE

 

r) geforderte Sicherheiten

 

s) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind

 

t) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften

 

u) Nachweise zur Eignung Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Zum Nachweis der Eignung wird die Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit der Bewerber und Bieter geprüft. Der Nachweis kann durch Eintragung im Präqualifikationsverzeichnis erfolgen. Alternativ kann der Nachweis durch Abgabe einer Eigenerklärung (entsprechendes Formular in den Vergabeunterlagen) erbracht werden. Es sind Angaben zum Umsatz, zur Ausführung drei vergleichbarer Leistungen, zur Zahl der Beschäftigten, zur Eintragung in das Berufsregister, zu evtl. Insolvenzverfahren, zur evtl. Liquidation, zur Nichtbegehung schwerer Verfehlungen, zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie zu den Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung und zur Anmeldung bei der Berufsgenossenschaft erforderlich. Von den Bietern, deren Angebote in die engere Wahl kommen, sind die Angaben durch entsprechende Bescheinigungen der zuständigen Stellen zu bestätigen. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Zum Nachweis der Eignung wird die Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit der Bewerber und Bieter geprüft. Der Nachweis kann durch Eintragung im Präqualifikationsverzeichnis erfolgen. Alternativ kann der Nachweis durch Abgabe einer Eigenerklärung (entsprechendes Formular in den Vergabeunterlagen) erbracht werden. Es sind Angaben zum Umsatz, zur Ausführung drei vergleichbarer Leistungen, zur Zahl der Beschäftigten, zur Eintragung in das Berufsregister, zu evtl. Insolvenzverfahren, zur evtl. Liquidation, zur Nichtbegehung schwerer Verfehlungen, zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie zu den Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung und zur Anmeldung bei der Berufsgenossenschaft erforderlich. Von den Bietern, deren Angebote in die engere Wahl kommen, sind die Angaben durch entsprechende Bescheinigungen der zuständigen Stellen zu bestätigen. Sonstige Nachweise Erfahrungen mit dem elektronischen Abfallnachweisverfahren (eANV) sind nachzuweisen.

 

v) Ablauf der Bindefrist 18.01.2019

 

w) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§21 VOB/A) Name Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, - Nachprüfungsstelle- Landesbehördenzentrum Straße Theodor-Tantzen-Platz 8 Plz, Ort 26122, Oldenburg

 

Sonstiges Nebenangebote sind nur für die Positionen 5.1.110 und 5.1.120 möglich. Der Bieter kann für die Verwertung des Torfmaterials gemäß Position 5.1.120 eine höhere Menge als Nebenangebot anbieten. Die Menge für die Position 5.1.110 reduziert sich dementsprechend. In der Summe sind stets die Abfuhr von 6.000 m³ anzubieten.

 

Bekanntmachungs-ID: CXP4YR1Y3LR

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 147300 vom 13.11.2018

...