Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Bodenprobe-Entnahmegerät

Vergabeverfahren

Freihändige Vergabe

Auftraggeber

Landesamt für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung
Müllroser Chaussee 50
15236 Frankfurt (Oder)

Ausführungsort

DE-14532 Stahnsdorf

Frist

23.03.2011

Beschreibung

a)Auftraggeber: Landesamt für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung, Müllroser Chaussee 50, 15236 Frankfurt (Oder), Telefon: 0335 560 2469, Telefax: 0335 560 2496, E-Mail: ingrid.hermann@lelf.brandenburg.de

Umsatzsteueridentifikationsnummer des Auftraggebers: DE 220900204

 

b)Art der Vergabe: Freihändige Vergabe

Geschäftszeichen / Vergabenummer: BST 11/2011

 

c)Form, in der die Teilnahmeanträge einzureichen sind: Die Teilnahmeanträge sind schriftlich oder in Textform bei der unter Buchstabe a ) Nr. 3. genannten Stelle einzureichen. Telefonische Anträge sind schriftlich innerhalb der Teilnahmefrist zu bestätigen.

 

d)Art und Umfang der Leistung: Bodenprobe- Entnahmegerät, selbstfahrend für Probenahmetiefe 60 bis 90 cm, Fortbewegung mittels Gummiraupe zur Vermeidung von Bodenverdichtung, mit elektrischer Aushebe- und Abdrehvorrichtung, Probenahme in verschiedenen Bodentiefen mind. 100 g pro 30 cm Bodenschicht

sowie Ort der Leistung (z.B. Empfangs- oder Montagestelle): Landesamt für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung, Refarat 43 OT Güterfelde, Stahnsdorfer Damm 1, 14532 Stahnsdorf

 

e)Teilung in Lose, Umfang und mögliche Vergabe der Lose an verschiedene Bieter: Nein

 

f)Nebenangebote: Nebenangebote mit energieeffizienteren, umweltfreundlicheren, in den Lebenszykluskosten günstigeren oder barrierefreien oder innovativen Lösungen sind immer zugelassen. Andere Nebenangebote sind nicht zugelassen.

 

g)Ausführungsfrist:

Bestimmungen über die Ausführungsfrist:

Frist in Monaten: oder Frist in Kalendertagen: 60 oder

Beginn der Ausführungsfrist: Ende der Ausführungsfrist:

 

h)Vergabeunterlagen: 1. Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt siehe Buchstabe a): Nr. 1

 

i)Teilnahme-, Angebots- und Bindefrist:

Die Frist bis zu deren Ablauf Teilnahmeanträge gestellt werden können endet am: Datum: 23.03.2011 Uhrzeit: 15:00 Uhr

 

j)Eine Sicherheitsleistung wird gefordert (nicht für die Teilnahme!)

 

k)Zahlungsbedingungen

 

l)Mit dem Teilnahmeantrag vorzulegende Unterlagen, die vom Auftraggeber u. a. für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers verlangt werden.

 

Bedingung für die Auftragsvergabe: Kurze Firmendarstellung, Angaben zum Firmensitz

Nachweis über die persönliche Lage der Wirtschaftsteilnehmer:

Eigenerklärung, dass sich der Bieter nicht in einem Insolvenz- oder vergleichbaren Verfahren oder in Liquidation befindet. Erklärung, dass das Unternehmen noch dessen nach Satz oder Gesetz Vertretungsberechtigten keine schwere Verfehlung gemäß 7.3 der Bewerbungsbedingungen begangen haben. Dazu zählen insbesondere Betrug, Subventionsbetrug, Diebstahl, Unterschlagung, Untreue, Urkundenfälschung, Erpressung, wettbewerbsbeschränkende Absprachen bei Verfahren, Bestechung, Vorteilsgewährung, Bildung krimineller Vereinigungen, Geldwäsche, Verstöße gegen das GWB des Arbeitnehmer Entsendegesetz.

Nachweis über die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit:

Nachweis über die technische Leistungsfähigkeit:

Überprüfbare Referenzen über ähnliche Aufträge, die nicht länger als drei Jahre zurück liegen.

Sonstiger Nachweis:

 

m)Kostenersatz für die Vergabeunterlagen: Nein.

 

n)Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden Wertungsmethode: Wirtschaftlich günstiges Angebot - siehe Vergabeunterlagen -

 

o)Sonstige Angaben:

Die Frauenförderverordnung des Landes Brandenburg findet Anwendung: Nein.

 

Bewerber unterliegen mit der Abgabe des Teilnahmeantrags den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Bewerbungen (§ 19 Absatz 1 VOL/A); spätere Bieter hinsichtlich des Angebots § 19 Absatz 1 und Absatz 3 VOL/A.

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 125245 vom 16.03.2011

...