Titel | Bodensanierung auf einem alten Betriebsgelände | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Vergabestelle | Sarstedt AG & Co. Sarstedtstraße 1 51588 Nümbrecht | |
Ausführungsort | DE-08248 Klingenthal | |
Frist | 11.06.2020 | |
Beschreibung | a) Sarstedt AG & Co. KG Sarstedtstraße 1 51588 Nümbrecht Telefon: +49 2293305- 2380 Fax: +49 2293305-2391
E-Mail: volker.derichsweiler@sarstedt.com
b) Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
c) Angebote können nur schriftlich abgegeben werden.
d) Art des Auftrages: Ausführung von Bauleistungen
e) Ort(e) der Ausführung: Straße, Hausnummer: Auerbacher Straße 65-67; Postleitzahl: 08248; Ort: Klingenthal; Land: DE
f) Art und Umfang der Leistung: - Allgemeine Baustelleneinrichtung und Vorbereitungsmaßnahmen; - Schutzmaßnahmen für Arbeiten im kontaminierten Bereich; - Anlegen und Betrieb von 240 m^2 Bereitstellungsflächen; - Teilrückbau und Wiederherstellung von Abwasserleitungen; - Aufbrechen von ca. 15 m^3 Bodenplatten und Fundamenten (Beton); - Kampfmittelsondierungen; - Errichten einer geschlossenen Spundwand mit Aussteifungsrahmen, Gesamtfläche 332 m^2; - Betrieb einer offenen Wasserhaltung mit Grundwasserreinigung; - ca. 350 m^3 Erdaushub bis max. 4,5 m unter Gelände; - Abtransport und Entsorgung von ca. 40 t Bauschutt und ca. 600 t Erdaushub (mit chlorierten Kohlenwasserstoffen belastet); - lagenweise Verfüllung der Baugrube mit Lager Stättenmaterial; - Übergabe einer Abschlussdokumentation.
g) Es werden keine Planungsleistungen gefordert
h) Aufteilung in mehrere Lose: nein
i) Ausführungsfristen: Beginn: 03.08.2020, Ende: 16.10.2020
j) Gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 3 zur Nichtzulassung von Nebenangeboten: Nebenangebote sind nicht zugelassen. Nebenangebote sind nicht zugelassen.
k) Gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 4 zur Nichtzulassung der Abgabe mehrerer Hauptangebote: Die Abgabe mehrerer Hauptangebote ist nicht zugelassen. Die Abgabe mehrerer Hauptangebote ist nicht zugelassen.
l) Stelle, bei der die Vergabeunterlagen angefordert werden können: Die Vergabeunterlagen werden auf der Vergabeplattform eVergabe.de bereitgestellt. Ein unentgeltlicher Abruf ohne Registrierung ist möglich unter Internet: www.evergabe.de/unterlagen/2254285/zustellweg- auswaehlen.
m) Kosten für Vervielfältigungen der Vergabeunterlagen: entfällt
n) entfällt
o) Frist für den Eingang der Angebote: 11.06.2020, 10:00 Uhr; Bindefrist: 16.07.2020
p) Angebote sind schriftlich (Papierform) zu richten an: Offizielle Bezeichnung: INJECTA GmbH; Straße, Hausnummer: Neue Wiesen 1-5; Postleitzahl: 08248; Ort: Klingenthal; Land: DE
q) Angebote sind abzufassen in: Deutsch (gilt auch für Rückfragen und Schriftverkehr)
r) Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden und gegebenenfalls deren Gewichtung: Die Zuschlagskriterien sind in den Vergabeunterlagen genannt.
s) Eröffnungstermin: Datum: 11.06.2020, 10:00 Uhr; Ort: INJECTA GmbH, Neue Wiesen 1- 5, 08248 Klingenthal; Personen, die anwesend sein dürfen: Bieter und ihre Bevollmächtigten unter Einhaltung der gültigen Hygiene-Bestimmungen
t) Sicherheiten: Die Sicherheit für Mängelansprüche beträgt drei Prozent der Summe der Abschlagszahlungen zum Zeitpunkt der Abnahme (vorläufige Abrechnungssumme).
u) Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen: nach § 16 VOB/B und Zusätzliche Vertragsbedingungen
v) Rechtsform einer Bietergemeinschaft: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
w) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 "Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignunf^^ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" ist erhältlich mit den Vergabeunterlagen bzw. kann auch unter Internet: www.fib-bund.de/Inhalt/Vergabe/VHB/ heruntergeladen werden. Der Bewerber hat einen Versicherungsschutz in Höhe von mind. 1 Mio. EUR für Personenschäden und mind. 1 Mio. EUR für Sachschäden nachzuweisen. Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6a Abs. 3 VOB/A zu machen: - Sachkundenachweis nach TRGS 524 bzw. DGUV-Regel 101-004 (ehem. BGR 128); - Zertifizierung(en) Entsorgungsfachbetrieb(e) (Efb-Zertifikat) gemäß § 14 EfbV oder vergleichbare Dokumente gemäß EU-Rahmenrichtlinie 2008/98, die von einer deutschen Behörde anerkannt sind, einschließlich Nachweis für die anfallenden Ab-fallarten (AS 170504, 170503*, 170107, 170106*) und zertifizierten Tätigkeiten des Betriebs; - Transportgenehmigung(en) nach TgV/BefErlV für die anfallenden Abfallarten (AS 170504, 170503*, 170107, 170106*, 170302) oder gültige Zertifizierung(en) Entsorgungsfachbetrieb(e) (Efb-Zertifikat) gemäß § 14 EfbV, in dem das Befördern der zu entsorgenden Abfallarten eingeschlossen ist; - Angabe von mindestens drei Referenzen zu vergleichbaren Sanierungsleistungen der letzten 5 Jahre, wobei die Entsorgungsmenge je Referenz mindestens 500 Tonnen betragen muss, mit Angabe des Rechnungswertes, des Leistungszeit-raums sowie des Auftraggebers; - Entsorgungsplan: Angaben zu den vorgesehenen Entsorgungswegen mit Angabe der Transportunternehmen und Entsorgungsanlage(n) für alle anfallenden Abfallarten (AS 170504, 170503*, 170107, 170106*, 170302) einschließlich Annahmekrite-rien sowie limitierender Faktoren.
x) Vergabenachprüfstelle: Land: DE | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 152889 vom 19.05.2020 |