Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Bohrarbeiten im Rahmen einer Aufschlussbohrung zur Erkundung eines Standortes für eine Wassergewinnung

Vergabeverfahren

Beschränkte Ausschreibung

Auftraggeber

Gemeindevorstand der Gemeinde Neuhof
Lindenplatz 4
36119 Neuhof

Ausführungsort

DE-36119 Neuhof

Frist

18.04.2012

Beschreibung

a) Gemeindevorstand der Gemeinde Neuhof

Lindenplatz 4

36119 Neuhof

Deutschland

Telefon:06655 / 970-0, Fax:06655 / 970-50

 

E-Mail: bgm@neuhof-fulda.de

Internet: www.neuhof-fulda.de

 

b) Art der Vergabe:

 

Beschränkte Ausschreibung mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb VOB/A

 

c) Auftragsvergabe auf elektronischem Weg und Verfahren der Ver- und Entschlüsselung: nein

 

d) Art des Auftrags:

 

- Bohr- und Erkundungsarbeiten

- Brunnenbauarbeiten

 

e) Ausführungsort: Außenbereich, 36119 Neuhof - Hauswurz, NUTS-Code : DE732 Fulda

 

f) Art und Umfang der Leistung:

 

Bohrarbeiten im Rahmen einer Aufschlussbohrung zur Erkundung eines Standortes für eine Wassergewinnung, dabei sind auszuführen:

- Trockenbohrung in geringmächtigen bindigen Deckschichten und Festgesteinen (Basalt, Tone, Tuffe)

- Bis 90 Bohrmeter

- Ausbau zum Versuchsbrunnen

- Bohrlochtests wie Geophysik, Pumpversuche, Beprobung.

Sowie Arbeiten im Rahmen eines Rückbaus eines kleinkalibrigen Beregnungsbrunnens Produktschlüssel (CPV): 45262220 Brunnenbohrung

 

g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags: entfällt

 

h) Unterteilung in Lose: Nein

 

i) Ausführungsfrist: Beginn : 15.05.2012, Ende : 15.06.2012

 

j) Nebenangebote: Nebenangebote sind nicht zugelassen

 

m) Anschrift, an die die Teilnahmeanträge zu richten sind:

 

siehe unter a) Schlusstermin für Eingang des Teilnahmeantrags: 15.03.2012 11:00 Uhr. Absendefrist Angebotsunterlagen: 18.04.2012

 

n) Frist für den Eingang der Angebote: 03.05.2012 11:00 Uhr

 

p) Das Angebot ist abzufassen in: Deutsch

 

r) Sicherheitsleistungen: Vertragserfüllung: 5% der Bruttoangebotssumme Mängelgewährleistung: 3% der Bruttoangebotssumme Gewährleistungsfrist: 4 Jahre

 

s) Zahlungsbedingungen: Nach den besonderen und zusätzlichen

Vertragsbedingungen, sowie VOB/B § 16

 

t) Rechtsform von Bietergemeinschaften: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter

 

u) Eignungsnachweise:

 

1. Nachweis der Fachkunde, der Leistungsfähigkeit und der Zuverlässigkeit gemäß VOB/A §6 Abs. 3 Nr. 2. Sämtliche Nachweise nach den Punkten a-i sind beizufügen.

2. Nachweis einer aktuell gültigen Zertifizierung gemäß DVGW-Arbeitsblatt W 120 mit Zertifizierungsumfang A3, B1 sowie S1 Nachweis ist beizufügen.

3. Nachweise von mindestens 4 Referenzen mit folgenden Kriterien:

- Nur Zeitraum 2005 - 2012.

- Nur Trockenbohrungen im Festgestein im Imlochhammerbohrverfahren bis zu Tiefen von mindestens 90 m unter Gelände und Endbohrdurchmesser von 400 mm einschließlich Ausbau zum Brunnen/Messstelle mit Mindestnennweite DN 200 und Mindestausbautiefe von 80 m. Bitte maximal 4 Referenzprojekte mit den o.a. Kriterien in beigefügter Tabelle (Anlage Referenzprojekte) beifügen.

4. Nachweis mit Typenbezeichnung eines folgenden im Unternehmen vorhandenen Gerätebestandes:

- Mindestens 2 Bohranlagen einschließlich Equipment für Imlochhammerbohrungen mit Durchmessern von mindestens 311 mm einschließlich Kompressor (20-25 bar) und Bohrwerkzeug.

- Baujahr nicht älter als 2000. Nachweise (z.B. Fotos) sind beizufügen.

5. Nachweise über ausgebildetes Fachpersonal in folgender Besetzung:

- Mindestens 2 Bohr- und / oder Brunnenbaumeister, davon 1 mit mindestens 5 Jahre Betriebszugehörigkeit als Bohr-/ Brunnenbaumeister bei der sich bewerbenden Firma.

- Mindestens 2 Geräteführer.

- Mindestens 1 ausgebildete Schweißfachkraft mit Eignungsnachweis nach DIN 4099-2. Nachweise sind beizufügen.

6. Nachweis einer mindestens 2-maligen Teilnahme Ihres Unternehmens an DVGW-Intensivschulungen zum Thema Bohrungen und Brunnenbau im Zeitraum 2005 - 2012.

7. Ist bei den beschriebenen Arbeiten der Einsatz von Subunternehmern und/oder Kooperationspartnern geplant? Wenn ja, bitte benennen Sie die Firmen und fügen Sie die jeweiligen Zulassungen und Nachweise gemäß Fragen 1 - 6 bei.

 

v) (x)

 

w) Sonstige Angaben/Nachprüfstelle:

 

Das Angebote ist einfach in fest verschlossenem Briefumschlag unter Bezug auf den Submissionstermin, der Vergabe-einheit und mit der Aufschrift Angebot und der Vergabenummer zu kennzeichnen und bei der Gemeindeverwaltung Neuhof einzureichen. Die Kalkulationsunterlagen sind einfach im separaten Briefumschlag, wie beschrieben, einzureichen Nachprüfstelle gem. §17 und §31 VOB/A ist die VOB-Stelle beim Regierungspräsidium Kassel Steinweg 6, 34117 Kassel nachr. HAD-Ref. : 403/152 nachr. V-Nr/AKZ : WV-05-2012 Tag der Veröffentlichung in der HAD: 23.02.2012

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 126622 vom 25.02.2012

...