Titel | Bohrarbeiten von 3 Beregungsbrunnen | |
Vergabeverfahren | Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Markendorf Obst eG Müllroser Chaussee 76c 15236 Frankfurt/Oder | |
Ausführungsort | DE-15236 Treplin | |
Frist | 03.02.2017 | |
Beschreibung | 1. Markendorf Obst eG Müllroser Chaussee 76c 15236 Frankfurt/Oder
2. LEISTUNGSBESCHREIBUNG: 3 Beregungsbrunnen in Kasel-Golig und Niewitz
3. Veranlassung und Aufgabenstellung
4. Die Markendorf Obst plant perspektivisch den verstärkten Gemüseanbau seiner Mitgliedsbetriebe in Kasel-Golzig und Niewitz. Hierzu ist zur Einhaltung der optimalen Fruchtfolge eine Erweiterung der bisher genutzten Gemüseflächen notwendig und im Zuge dessen sollen 3 weitere Beregnungsbrunnen genutzt werden. Zum Ausgleich des oftmaligen sommerlichen Niederschlagsdefizits ist hierfür eine Bewässerung der Anbaufläche von jährlich ca. 30 ha vorgesehen. Die Bewässerung soll über die neuen Beregnungsbrunnen erfolgen. Der für die Realisierung vorgesehene Standorte liegt westlich und nordwestlich der Ortslage Kasel-Golzig sowie südlich der Ortslage Niewitz in Landkreis Dahme-Spreewald in Brandenburg.
5. Standort Bohrung: 1 Standort in Kasel-Golzig, 2 Standorte in Niewitz Ansatzhöhe: ca. 58 m NN max. Teufe ~ 35-45 m Enddurchmesser: > 400 mm
6. Geolog. Zielstellung: Basis des 2. Grundwasserleiters (gfS1n –gfS2v) anbohren.
7. Bohrverfahren: Spülbohrverfahren, kein Testausbau
8. Probenablage: Haufenproben ( m-Bereich, Schichtwechsel)
9. Operativer Brunnenausbau: Der Brunnenausbau erfolgt nach Ist-Profi bei Antreffen eines nutzbaren Grundwasserleiters Zielstellung: Q > 70 m³/h Ausbaudurchmesser: DN 200 (Alternativ auch DN 250) Ausbaumaterial: PVC-U Filterlängen: nach Ist-Profil / ca. 15 m (SW: 1,0 mm /1,5 mm) Hinterfüllung: nach Ist-Profil (Ton, Bohrgut, Filterkies) Pumpversuch: Klarpumpversuch (Technischer PV)
10. Fertigstelleung: bis 01.04.2017 oder früher
11. Dokumentation: Geologisches Profil und technischer Ausbau Sichtenverzeichnis Protokoll Klarpumpversuch | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 138300 vom 23.01.2017 |