Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Bohrarbeiten zur Baugrunderkundung

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung

Auftraggeber

DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH
Projektbereich P 3 / Abteilung A 3
Zimmerstraße 54
10117 Berlin
Telefon: 030 / 202 43 - 450
Telefax: 030 / 202 43 - 691

Ausführungsort

DE-10117 Berlin

Frist

16.09.2009

Beschreibung

a) DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH, Projektbereich P 3 / Abteilung A 3, Zimmerstraße 54, 10117 Berlin, Telefon: 030 / 202 43 - 450, Telefax: 030 / 202 43 - 691.

 

b) Beschränkte Ausschreibung nach öffentlichem Teilnahmewettbewerb nach der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen Teil A (VOB/A).

 

c) Bauvertrag, Bohrarbeiten zur Baugrunderkundung.

 

d) Freie und Hansestadt Hamburg, B 4 / B 75 Verlegung Wilhelmsburger Reichsstraße.

 

e) Wesentliche Leistungen: ca. 20 Kernbohrungen - mit durchgehender Gewinnung gekernter Proben, im Lockerboden mit fester Kernhülle (Liner-Bohrungen); maximale Bohrtiefe rd. 40 m; gesamt rd. 600 Bohrmeter; ca. 5 Rammsondierungen - mit schweren Rammsonde (DPH), maximale Sondiertiefe rd. 25 m; gesamt rd. 85 Sondiermeter; ca. 10 Drucksondierungen - Ausführung als elektrische Drucksondierungen, maximale Sondiertiefe rd. 40 m; gesamt rd. 400 Sondiermeter; die Umrüstung zur Ausführung von elektrischen Flügelsondierungen ist vorzusehen; ca. 35 Kampfmittelsondierungen - Ausführung von Sondierungen an Bohr- und Sondieransatzpunkten zur Kampfmittelfreigabe des Aufschlusspunkts, Aufschlusstiefe bis rd. 6 m uGOK. Die Arbeiten sind zum Teil unter begrenzten Platzverhältnissen, im Bereich stillgelegter Gleisanlagen und in unmittelbarer Nähe von Gleisanlage unter Verkehr, sowie im Bereich der Gleisanlage mit Oberleitung auszuführen. Für die Kampfmittelsondierungen ist die Registerführung gem. § 6, Abs. 2 der KampfmittelVO der Freien und Hansestadt Hamburg erforderlich.

 

f) Entfällt.

 

g) Entfällt.

 

h) Beginn: 11/2009, Ende: 01/2010.

 

i) Gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter.

 

j) Die Anträge auf Teilnahme können bis zum 16.September 2009 gestellt werden.

 

k) Siehe a).

 

l) Sie sind in deutscher Sprache abzufassen.

 

m) Die Aufforderung zur Angebotsabgabe wird spätestens am 01. Oktober 2009 abgesandt.

 

n) Bürgschaft für Vertragserfüllung und Mängelansprüche in Höhe von 5 v.H. der Brutto-Auftragssumme, die nach Vorliegen der prüffähigen Schlussrechnung bis auf 2 v.H. der Schlussrechnungssumme freigegeben werden kann.

 

o) Abschlagszahlungen und Schlusszahlung gemäß VOB/B und ZVB/E-StB.

 

p) Der Bewerber hat mit seinem Teilnahmeantrag zum Nachweis seiner Fachkunde und Leistungsfähigkeit Angaben zu machen gemäß § 8 Nr. 3 Abs. (1) a) bis f) und zum Nachweis der Zuverlässigkeit eine Erklärung vorzulegen, dass er in den letzten 2

Jahren nicht - gemäß § 21 Abs. 1 Satz 1 oder 2 Schwarzarbeiterbekämpfungsgesetz oder - gemäß § 6 Satz 1 oder 2 Arbeitnehmerentsendungsgesetz mit einer Freiheitsstrafe von mehr als 3 Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von wenigstens 2.500 EURO belegt worden ist. Präqualifizierte Unternehmen können stattdessen im Teilnahmeantrag die Nummer angeben, unter der sie in der Liste des Vereins für die Präqualifizierung von Bauunternehmern

(Präqualifikationsverzeichnis) eingetragen sind. Zur Bewertung der Fachkunde und Leistungsfähigkeit werden zusätzlich folgende Angaben gefordert: Referenzen über Bohrungen mit fester Kernhülle (Liner-Bohrungen) in Lockerböden mit Nennung

des Projekts, Auftraggeber und Umfang (Bohrmeter ges. und Anteil Liner); Referenzen über Aufschlussarbeiten von kontaminierten Böden; Referenzen über Aufschlussarbeiten unter laufendem Verkehr in Gleisanlagen (unter Beachtung von Betra - Anträgen); Referenzen zu Bohrkernfotos (in Farbe, Format 9x13, 4 lfdm Bohrkern pro Bild mit eindeutiger Beschriftung, Grau- und Farbskala, Vergleichsmaßstab, verzerrungsfrei, Maßstab 1:10); Nachweis für die gleichzeitige Verfügbarkeit von mind. 3 Bohranlagen für Liner-Bohrungen davon mindestens 1 kleineres Bohrgerät (Raupenfahrzeug); Nachweis für die Verfügbarkeit einer maschinellen, elektrischen Drucksonde / Flügelsonde; Liste der für die Ausführung der Leistungen vorgesehenen Bohrgeräte mit Angaben zum Baujahr, technische Daten / Leistung, technischer Ausstattung, Foto; Qualifikationsnachweise der für die Ausführung der Leistungen vorgesehenen Bohrgeräteführer; Qualifikationsnachweis und Referenzen des Nachunternehmers für die Kampfmittelsondierungen, Vorlage der Zulassung nach § 6 (2), KampfVO der Stadt Hamburg. Sollten weitere wesentliche Leistungen an Nachunternehmer vergeben werden, sind diese zu benennen und aussagekräftige Unterlagen zur Qualifikation und Leistungsfähigkeit mit Referenzen beizufügen. Bei fehlenden oder unvollständigen Angaben erfolgt keine Aufforderung zur Angebotsabgabe. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass auch bei einer wiederholten Bewerbung bei der DEGES alle o. g. Unterlagen aussagekräftig und vollständig einzureichen sind. Bietergemeinschaften sind zulässig. In diesem Fall sind von allen Bietern die o. g. Nachweise zu erbringen.

 

q) Entfällt.

 

r) Nachprüfungsstelle: (§ 31 VOB/A): Vergabekammer der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt Hamburg, Neuer Wall 88; D- 20354 Hamburg, Tel. 040 / 42 840 - 2504 / Fax 040 / 42 840 - 2469.

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 123446 vom 24.08.2009

...