Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
Stadt Cottbus Zentrales Vergabemanagement
Neumarkt 5
03046 Cottbus
Stadt Cottbus Zentrales Vergabemanagement
Neumarkt 5
03046 Cottbus
DE-03046 Cottbus
26.08.2024
a) Stadtverwaltung Cottbus
Kontaktstelle Zentrales Vergabemanagement
Neumarkt 5
DE-03046 Cottbus
Telefon: +49 355/6122990
Fax: +49 355/612132990
E-Mail: mario.romberg@Cottbus.de
Internet: www.cottbus.de/ausschreibungen/vergaben
b) Adresse der den Zuschlag erteilenden Stelle
Stadt Cottbus, Fachbereich Stadtentwicklung
Karl-Marx-Straße 67
Ort 03044 Cottbus
Telefon +49 3556122990
c) Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können
Bezeichnung Vergabemarktplatz Brandenburg vergabemarktplatz.brandenburg.de
d) Auftragsgegenstand
Leistungsbeschreibung
Art und Umfang der Leistung
Erstellen einer Gefährdungsabschätzung (Orientierende Untersuchung) im Sinne des § 9 Abs. 1 BBodSchG.
1.) Abgrenzungsuntersuchungen durch Auswertung historischer Unterlagen (Messtischblatt M 1:25.000 und Flugbild 1953) nach Georeferenzierung und Abgleich mit dem Digitalem Geländemodell (DGM).
2.) Abteufen von Kleinrammbohrungen in W - O- Achse des Verfüllkörpers mit Entnahme von Feststoffproben (Abfallkörper/ Kapilarbereich Grundwasser) und Analyse gemäß LAGA (2004), Tabelle II. 1.2-1 im Feststoff und Eluat (unspezifischer Verdacht) zuzüglich PAK im Eluat.
3.) Abteufen von Profilreihen in den Kleinrammbohrungen im nördlichen Grundstücksbereich zur Ermittlung der Mächtigkeiten oberflächiger Ablagerungen (ohne Probenahme). Eine Lage- und Höhenvermessung der Bohransatzpunkte ist zwingend Die durchzuführende Gefährdungsabschätzung mit Bewertung der Ergebnisse nach BBodSchV hat hinsichtlich einer geplanten Oberflächennutzung als Bildungszentrum, bestehend aus Kita, einer Grundschule mit Hort, einer weiterführenden Schule, einer Sporthalle sowie bezüglich des Gefährdungspotentials für das Schutzgut Grundwasser zu erfolgen. Daraus sollen Handlungserfordernisse abgeleitet werden. Zudem soll die Versickerungsfähigkeit aus den Bodenproben abgeleitet werden.
erforderlich.
e) Erfüllungsorte
Cottbus OT Ströbitz
03046 Cottbus
f) Ausführungsfristen
Dauer (ab Auftragsvergabe) Beginn 01.10.2024, Ende 31.01.2025
g) Fristen
Bezeichnung
Datum, ggf. Uhrzeit
Frist zur Einreichung von Aufklärungsfragen (u.a.)
19.08.2024
Angebotsfrist
26.08.2024 10:00 Uhr
Zuschlags-/Bindefrist
30.09.2024
h) Wertung
Wertungsmethode der Vergabe
Wertungsmethode Niedrigster Preis
i) Lose
Etwaige Vorbehalte wegen Teilung in Lose, Umfang der Lose und mögliche Vergabe der Lose an verschiedene Bieter
Die Vergabe ist nicht in Lose aufgeteilt.
j) Nachweise / Bedingungen
Vom Unternehmen einzureichende Unterlagen
Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen
Bedingung an die Auftragsausführung
o ausgefülltes Leistungsverzeichnis/Preisblatt (mittels Eigenerklärung vorzulegen)
o Eigenerklärung zum NichtVorliegen der Ausschlussgründe i. S. d. § 31 UVgO (mittels Eigenerklärung vorzulegen)
o Eintragung in entsprechenden Berufs- oder Handelsregistern (Kopie der Dokumente) (mittels Eigenerklärung vorzulegen)
o Nachweis zur Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung (Kopie) (mittels Eigenerklärung vorzulegen)
o Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz (mittels Eigenerklärung vorzulegen)
o vollständig ausgefülltes und signiertes Angebotsformblatt (mittels Eigenerklärung vorzulegen) Auflagen zur persönlichen Lage Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge
k) Die Erbringung der Nein
Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten Vergabeunterlagen
Bereitstellung der Vergabeunterlagen
Postalischer Versand Nein
Elektronisch
URL zu den Auftragsunterlagen
Zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und der Zugriffsmöglichkeit auf die Vergabeunterlagen
Angebote
Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Beginn der Angebotsöffnung 26.08.2024 10:00 Uhr
Ja, mittels Vergabemarktplatz "Vergabemarktplatz" vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXSGYYDY18YW6L85/documents
l) Angebotsabgabe
Art der akzeptierten Angebote
Zugriff auf Preisdokumente bis zur manuellen Freigabe während der Angebotsprüfung/-wertung sperren (Zwei-Umschlags- Verfahren)
Eingabemöglichkeiten zu Angebotspreisen für Unternehmen innerhalb des Bietertools sperren
Nebenangebote
Nebenangebote
Verfahren/Sonstiges
Sonstige Informationen
Sonstige Informationen für
Bieter/Bewerber
Elektronisch in Textform
Elektronisch mit qualifizierter elektronischer Signatur
Elektronisch mit fortgeschrittener elektronischer Signatur
Nein
Nein
werden nicht zugelassen.
Rückfragen sind nur über die Kommunikation des Vergabemarktplatzes
Brandenburg bis zum 19.08.2024 möglich.
Bitte um Beachtung: Es werden nur elektronische Angebote zugelassen, die über das Bietertool des Vergabemarktplatzes Brandenburg eingehen!
Mitteilung von Unklarheiten in den Vergabeunterlagen:
Enthalten die Vergabeunterlagen nach Auffassung des Bieters/Bewerbers Unklarheiten, so hat der Bieter/Bewerber die Vergabestelle unverzüglich vor Angebotsabgabe in Textform darauf hinzuweisen. Teilnahme am Verfahren über den Vergabemarktplatz Brandenburg: Nur durch das Bestätigen der Teilnahme am Verfahren können Sie folgende Vorteile nutzen:
Sie werden über neue Nachrichten der Vergabestelle automatisch per E-Mail informiert (z.B. Änderungen an den Vergabeunterlagen). Sie können direkt über den Kommunikationsbereich der Vergabestelle eigene Nachrichten zukommen lassen. Ohne Bestätigung der Teilnahme an diesem Verfahren erfolgt keine E-Mail Benachrichtigung über neue Nachrichten der Vergabestelle (z.B. Aktualisierung der Vergabeunterlagen). Bekanntmachungs-ID
Eine Anleitung für die elektronische Angebotsabgabe finden Sie unter folgendem Link: support.cosinex.de/unternehmen/display/company/Tipps-i-zur-i-elektronischen-i-AngebotsabgabeCXSGYYDY18YW6L85