Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Brunnenbau und Wasserleitung

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A

Auftraggeber

Stadt Arnstein
Marktstraße 37
97450 Arnstein

Ausführungsort

DE-97450 Arnstein

Frist

16.03.2010

Beschreibung

a) Stadt Arnstein, Marktstraße 37, 97450 Arnstein, Telefon 0 93 63/8 01-0, Fax 0 93 63/8 01-66, Lkr. Main-Spessart

 

b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung, VOB/A

 

c) Art des Auftrags: Ausführung von Bauleistungen

 

d) Ort der Ausführung: Brunnen und Wasserleitung zwischen Halsheim und Binsfeld

 

e) Art und Umfang der Leistung, allgemeine Merkmale der baulichen Anlage: Wasserversorgung BA 1, Brunnen 3, Wasserleitung Brunnen 3 bis HB Halsheim

 

Art der Leistung, Umfang der Leistung: Brunnen 3: Bautechnik, ca. 1000 m3 Aushub, ca. 300 m2 Asphaltradweg, 1 Stück Stahlbetonfertigteil, Abmessungen, ca. 2,80 x 4,90 x i M. 4,10 m einschließlich Dach-, Maler-, Fliesen-, Metallarbeiten und Außenanlagen, Wasserleitung, ca. 1280 m3 Rohrgrabenaushub, ca. 430 m3 Füllmaterial, ca. 370 m3 Bodentausch, ca. 2560 m3 Verbau, ca. 810 m PE 100, DN/OD 225, SDR 11, ca. 290 m Spülbohrungen, ca. 880 m Fm-Kabel 20 DA, ca. 880 m E-Kabel 4 x 150 mm2

 

f) Aufteilung in Lose: nein

 

g) Erbringung von Planungsleistungen: nein

 

h) Ausführungsfrist: Beginn: Anfang April 2010 Ende: 29. Oktober 2010

 

i) Anforderung der Verdingungsunterlagen: Anschrift siehe a). Das Leistungsverzeichnis wird zusätzlich auf Datenträger im Datensatz DA 83 mitgeliefert. Der Versand der Verdingungsunterlagen erfolgt ab dem 24. Februar 2010. Die Anforderung der Unterlagen kann auch über die elektronische Vergabeplattform Internet: www.baysol.de erfolgen.

 

j) Entgelt für die Verdingungsunterlagen: Höhe des Entgeltes: 50 Zahlungsweise: Verrechnungsscheck Die Ausschreibungsunterlagen werden nur versandt, wenn der Nachweis über die Einzahlung vorliegt. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet.

 

k) Schlusstermin für Angebotseingang: 16. März 2010

 

l) Angebote und Anträge einreichen wie a)

 

m) Sprache: Deutsch

 

n) Anwesend bei Eröffnung: nur Bieter

 

o) Angebotseröffnung: Datum: 16. März 2010 Uhrzeit: 10.30 Uhr Ort: Anschrift siehe a)

 

p) Geforderte Sicherheiten: gilt für Auftragssummen ab 0 : Vertragserfüllungsbürgschaft: 5 % der Auftragssumme Sicherheit für Mängelansprüche: 3 % der Abrechnungssumme

 

q) Abschlags- und Schlusszahlungen: nach VOB/B

 

r) Bietergemeinschaft: gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter

 

s) Nachweise: Der Bieter hat zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit Angaben zu machen gemäß § 8 Nr. 3 (1) Buchstaben a bis f VOB/A. Nachunternehmereinsatz: Leistungen werden zu mindestens 70 % im/durch eigenen Betrieb ausgeführt (Ausnahme § 4 Nr. 8 Abs. 1 Satz 3 VOB/B). Verpflichtungen zur Zahlung der Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung Illegale Beschäftigung: Keine Strafe oder Geldbuße über mehr als 3 Monate oder 90 Tagessätze bzw. 2500

 

t) Ablauf der Zuschlagsfrist: 13. April 2010

 

u) Änderungsvorschläge und Nebenangebote: sind zugelassen

 

v) Sonstige Angaben: Auskünfte zum Verfahren und zum technischen Inhalt erteilt: Anschrift siehe a) Nachprüfung behaupteter Verstöße: Vergabeprüfstelle (§ 103 GWB): VOB-Stelle der Regierung von Unterfranken, Peterplatz 9, 97070 Würzburg

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 123981 vom 22.02.2010

...