Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Brunnenbauarbeiten und Aufschlußbohrungen

Vergabeverfahren

Beschränkte Ausschreibung

Auftraggeber

Wasserwirtschaftsamt Donauwörth
Förgstraße 23
86609 Donauwörth

Ausführungsort

DE-86641 Rain am Lech

Frist

08.07.2011

Beschreibung

a) Wasserwirtschaftsamt Donauwörth

Förgstraße 23

86609 Donauwörth

Telefon 0906 7009 140 Fax 0906 7009 136

 

E-Mail: poststelle@wwa-don.bayern.de

 

b) Vergabeverfahren Beschränkte Ausschreibung nach Öffentl. Teilnahmewettbewerb, VOB/A: Vergabenummer 77g7791310199

 

c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen

 

Ausschließlich elektronischer Download der Vergabeunterlagen über www.vergabe.bayern.de. Die zur Verschlüsselung verwendeten Algorithmen entsprechen dem Signaturgesetz, der Signaturverordnung und der Richtlinie für Kryptographische Verfahren des BSI. Elektronische Angebotsabgabe ist mit fortgeschrittener oder qualifizierter Signatur nach Signaturgesetz zugelassen.

 

d) Art des Auftrags

 

Ausführung von Bauleistungen

 

e) Ort der Ausführung

 

86641 Rain am Lech OT Gempfing

 

f) Art und Umfang der Leistung

 

Brunnenbauarbeiten und Aufschlußbohrungen

Seilkernbohrung (Bohrkerndurchmesser 100 mm) bis ca. 100 m Tiefe mit Gewinnung vollständiger Bohrkerne im Tertiär bis zur Malmoberkante

Aufweitung und weiteres Abteufen der Bohrung in den Malm

 

Tiefe bis zu 240 m, Bohrenddurchmesser mindestens DN 300, Absperren grundwasserführender Quartär- und Tertiärschichten mit Stahl-Sperrrohr DN 350, Ausbau zur Grundwassermessstelle im Malm (Karstgrundwasser) ggf. mit PVC Voll- und Filterrohren DN 125, Pumpversuche, geophysikalische Messungen und Kontrollen, isotopenphysikalische Wasseruntersuchungen, Fernsehuntersuchungen, Dokumentation

Hinweis: Es ist eine Aufteilung in Lose vorgesehen, wobei entweder ein Vollausbau der Grundwassermessstelle, oder ein verlorener Ausbau ohne Einbau von PVC-Voll- und Filterrohren, jeweils einschließlich Messungen und Kontrollen zur Ausführung kommt. Die Vergabe des gesamten Auftrags ist an einen Auftragnehmer vorgesehen.

 

g) Erbringen von Planungsleistungen nein

 

Zweck der baulichen Anlage Bodenerkundung; Grundwasserbeobachtung Zweck der Bauleistung Grundwassermessstelle für LGD und WRRL

 

h) Aufteilung in Lose nein

 

i) Ausführungsfristen

 

Fertigstellung der Leistungen bis: Ende November 2011 Dauer der Leistung: ggf. Beginn der Ausführung: ab Mitte September 2011

 

m) Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge 08.07.2011

 

Anschrift, an die die Anträge zu richten sind Vergabestelle siehe a) Absendung der Aufforderung zur Angebotsabgabe spätestens am 22.07.2011

 

r) geforderte Sicherheiten siehe Vergabeunterlagen

 

t) Rechtsform der Bietergemeinschaften gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter

 

u) Nachweise zur Eignung

 

Der Bewerber hat mit dem Teilnahmeantrag zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit eine direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) nachzuweisen. Der Nachweis der Eignung kann auch durch Eigenerklärungen gem. Formblatt Eigenerklärungen zur Eignung - 124 erbracht werden. Hinweis: Soweit zuständige Stellen Eigenerklärungen bestätigen, sind von Bietern, deren Angebote in die engere Wahl kommen, die entsprechenden Bescheinigungen vorzulegen. Das Formblatt Eigenerklärungen zur Eignung - 124 ist erhältlich unter www.innenministerium.bayern.de/bauen/themen/vergabe-vertragswesen/16505/ und liegt den Vergabeunterlagen bei. Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 3 VOB/A zu machen: Qualifikationsnachweis gemäß DVWG-Arbeitsblatt W 120

 

w) Nachprüfung behaupteter Verstöße

 

Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A)

Regierung von Schwaben, Augsburg, Tel. 0821/327-01, Fax -2660

Zur Überprüfung der Zuordnung zum 20% - Kontingent für nicht EU-weite Vergabeverfahren (§ 2 Nr. 6 VgV): Vergabekammer (§ 104 GWB)

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 125625 vom 13.06.2011

...