Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
BürgerRatHaus - Durchführung von Schadstoffanalytik
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberGVE Grundstücksverwaltung Stadt Essen GmbH
Rottstraße 17
45127 Essen
AusführungsortDE-45127 Essen
Frist07.12.2018
Beschreibung

1. GVE Grundstücksverwaltung Stadt Essen GmbH

Rottstraße 17

45127 Essen

 

E-Mail: vergabe@gve.essen.de

Internet: www.gve-gruppe.de

 

2. Art der Vergabe Öffentliche Ausschreibung nach § 9 UVgO.

 

3. Bezeichnung der den Zuschlag erteilenden Stelle Wie Ziffer 1 Adresse.

 

4. Bezeichnung der Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind Wie Ziffer 1 Adresse Elektronische Angebote werden über den Vergabemarktplatz des Landes NRW eingereicht.

 

5. Form der Angebote Zugelassen ist: die Abgabe elektronischer Angebote ausschließlich unter Internet: www.vergabe.metropoleruhr.de MPSatellite//notice/CXS0YD5YYC4 der Angebote in Schriftform.

 

6. Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistungserbringung Bausubstanz- und Schadstoffuntersuchung als Bestandteil und Grundlage der Kalkulation zur späteren Baufeldfreimachung / Rückbaus werden.

 

Erfüllungsort: BürgerRatHaus, Steeler Straße / Bernestraße, 45127 Essen.

 

7. ggf. Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose Eine Aufteilung in Lose wird nicht vorgenommen.

 

8. ggf. Zulassung von Nebenangeboten Nebenangebote werden nicht zugelassen.

 

9. etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist Beginn: 17.12.2018 Ende: 31.01.2019.

 

10. Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können Adresse zum elektronischen Abruf: Internet: www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite//notice/CXS0YD5YYC4/documents Hinweise zu Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit sind den Nutzungsbedingungen des Vergabemarktplatzes NRW zu entnehmen.

 

11. Ablauf der Angebotsfrist 07.12.2018 10:00 Uhr.

 

12. Ablauf der Bindefrist 17.12.2018.

 

13. Höhe geforderter Sicherheitsleistungen.

 

14. Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind.

 

15. Vorzulegenden Unterlagen Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen Bedingungen an die Auftragsausführung: - Anlage 2 Angebotsformular - Anlage 3 Nachunternehmererklärung (mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Anlage 4 Verpflichtungserklärung Nachunternehmer (mittels Dritterklärung vorzulegen) - Anlage 5 Eigenerklärung zur Tariftreue (mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Anlage 6 Eigenerklärung Ausschlussgründe (mittels Eigenerklärung vorzulegen).

 

16. Angabe der Zuschlagskriterien Wertungsmethode: Niedrigster Preis.

 

17. Berücksichtigung von Werkstätten für behinderte Menschen und von Inklusionsbetrieben Sofern das Angebot einer anerkannten Werkstätte für behinderte Menschen oder einer anerkannten Blindenwerkstätte oder diesen Einrichtungen vergleichbare Einrichtungen (nachfolgend bevorzugte Bieter) ebenso wirtschaftlich wie das ansonsten wirtschaftlichste Angebot eines insofern nicht bevorzugten Bieters ist, so wird dem bevorzugten Bieter der Zuschlag erteilt. Bei der Beurteilung der Wirtschaftlichkeit der Angebote wird der von den bevorzugten Bietern angebotene Preis mit einem Abschlag von 15 von Hundert berücksichtigt. Voraussetzung für die Berücksichtigung des Abschlags ist, dass die Herstellung der angebotenen Lieferungen zu einem wesentlichen Teil durch die bevorzugten Bieter erfolgt. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn die Wertschöpfung durch ihre Beschäftigten mehr als 10 % des Nettowerts der zugekauften Waren beträgt.

 

18. Sonstiges Fragen zu den Vergabeunterlagen dürfen die Bieter bis zum 27.11.2018, 10:00 Uhr elektronisch schriftlich einreichen. Die GVE wird ergänzende und berichtigende Angaben in einem Fragen- und Antwortenkatalog zusammenfassen und diesen auf der Vergabeplattform veröffentlichen. Die letzte Aktualisierung des Fragen- und Antwortenkatalogs erfolgt voraussichtlich bis zum 28.11.2018, 13:00 Uhr. Die Bieter sind verpflichtet, den Fragen- und Antwortenkatalog regelmäßig zu prüfen und die sich hieraus ergebenden Anforderungen zu berücksichtigen. Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ursprünglichen Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen durchzuführen. Frist zur Einreichung von Aufklärungsfragen: 27.11.2018 Bekanntmachungs-ID: CXS0YD5YYC4

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 147398 vom 19.11.2018