Titel | Chemische Untersuchungen des Grund-, Sicker- und Oberflächenwassers | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Kreis Höxter - Der Landrat, -Submissionsstelle- | |
Vergabestelle | Kreis Höxter - Der Landrat, -Submissionsstelle- Moltkestr. 12 37671 Höxter | |
Ausführungsort | DE-34434 Borgentreich | |
Frist | 10.12.2020 | |
Vergabeunterlagen | www.deutsche-evergabe.de/…/8714860a-c3fa-4c29-a7f2-2eb8bbeac9b3 | |
Beschreibung | 1.) Kreis Höxter - Der Landrat -Submissionsstelle- Moltkestr. 12 37671 Höxter Telefon +49 5271/965-6110 Telefax +49 5271/37926
E-Mail: submissionsstelle@kreis-hoexter.de
2. Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung nach UVgO.
3. die Form, in der Teilnahmeanträge oder Angebote einzureichen sind: Elektronische Angebote sind zugelassen Textform (§ 126b BGB) ist erlaubt Digitale Signatur wird nicht unterstützt.
4. gegebenenfalls in den Fällen des § 29 Absatz 3 die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen: Das Vergabesystem der Deutschen eVergabe verwendet für die Verschlüsselung Ihrer Daten während der Übertragung zum Server die aktuellste Version des TLS-Verschlüsselungsverfahrens. [https-Übertragung]. Die Unterlagen können Sie unter Internet: http.:www.deutsche- evergabe.de herunterladen. .
5. Art und Umfang der Leistung sowie den Ort der Leistungserbringung: Aktenzeichen 126/2020 Titel Chemische Untersuchungen des Grund-, Sicker- und Oberflächenwassers Beschreibung Chemische Untersuchungen des Grund-, Sicker- und Oberflächenwassers, Deponien des Kreises Höxter ausf. Beschreibung Der Kreis Höxter ist Betreiber von vier Deponien im Kreisgebiet und hat als Deponiebetreiber gem. § 12 Deponieverordnung (DepV) bis zum Ende der Nachsorgephase Messungen und Kontrollen nach Anhang 5 Nr. 3.2 DepV durchzuführen. Dazu gehören unter anderem Untersuchungen der Grund-, Sicker- und Oberflächenwässer von Deponien bzw. im Deponieumfeld. Diese Untersuchungen müssen in der Regel jeweils einmal im Quartal durchgeführt werden. Grundlage ist das LAGA-Merkblatt 28 "Technische Regeln für die Überwachung von Grund-, Sicker- und Oberflächenwasser sowie oberirdischer Gewässer bei Deponien" (Stand November 2019). Voraussetzung für die Teilnahme an der öffentlichen Ausschreibung ist der Nachweis der Fachkunde gem. Punkt 5 der Leistungsbeschreibung. Deponien/Orte der Ausführung: Abfallentsorgungsanlage Beverungen-Wehrden, Boden- und Bauschuttdeponie Borgentreich, Deponie , Warburg und Deponie Steinheim, Erfüllungsort: 34434 Borgentreich Muddenhagenerstraße , 37688 Beverungen, Wehrden An der Kreisstraße 56 , 32839 Steinheim Hagedorner Straße 57 , 34414 Warburg An der Bundesstraße 7 (B7) .
6. gegebenenfalls die Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose: losweise Vergabe: ist nicht vorgesehen.
7. gegebenenfalls die Zulassung von Nebenangeboten: Zulässigkeit Die Abgabe von Nebenangeboten ist nicht erlaubt.
8. Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist: Beginn: 01.01.2021 - Ende: 31.12.2023 Dieser Auftrag kann verlängert werden. Der Vertrag tritt am 01.01.2021 in Kraft. Er hat eine Laufzeit von 3 Jahren, bis zum 31.12.2023. Der Vertrag verlängert sich jeweils um ein Jahr, wenn er nicht mit einer Frist von 3 Monaten zum Vertragsende gekündigt wird. .
9. die elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichnung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können: Die Vergabeunterlagen stehen digital über die Deutsche eVergabe zur Verfügung. Sie finden das Verfahren unter folgendem Link: Internet: http.:www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/8714860a-c3fa-4c29-a7f2-2eb8bbeac9b3.
10. die Teilnahme- oder Angebots- & Bindefrist: Angebotsfrist Die Frist endet am 10.12.2020 um 11:00 Uhr. Bindefrist Die Bindefrist für abgegebene Angebote endet am 15.02.2021. .
11. die Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen: siehe Vordruck 634 - Bes. Vertragsbedingungen.
12. die wesentlichen Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind: siehe Vordruck 634 - Bes. Vertragsbedingungen sowie Punkt 4 und 6 des LV.
13. die mit dem Angebot oder dem Teilnahmeantrag vorzulegenden Unterlagen, die die Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters verlangen: Nachweis der Fachkunde, siehe Punkt 5 des LV: Mit dem Angebot sind in aktueller Fassung vorzulegen: - Akkreditierungsurkunde nach DIN EN ISO/IEC 17025 - Zulassungsbescheid nach § 25 Landesabfallgesetz NRW einschließlich aller Anlagen. Die Zulassung wird Bestandteil der Angebotsunterlagen. Die Zulassung ist unaufgefordert vorzulegen. - Organigramm der Untersuchungsstelle - Angaben der für die Freigabe und Unterzeichnung der Prüfberichte befugten Mitarbeiter (Name, Vorname, Titel, Berufsausbildung, Studienabschluss, Sandort) - Verzeichnis der internen und externen Probenehmer, mit Angaben, um welche Probenahme (Matrix) es sich handelt Der Kreis Höxter behält sich vor, weitere Unterlagen zur Prüfung der Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit nachzufordern. Angaben gemäß der Eigenerklärung zur Eignung (Vordruck 124_LD) : Bestätigungen und Nachweise zu den Eigenerklärungen sind auf gesondertes Verlagen vorzulegen. Folgende Nachweise sind im Einzelnen zu erbringen: Erklärung zur Insolvenz: Angaben, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren weder beantragt noch eröffnet wurde, ein Antrag auf Eröffnung nicht mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde Erklärung zu Verfehlungen: Angaben, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die ihre Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt Erklärung zu Steuern: Erklärung zur Zahlung von Steuern und Abgaben Erklärung zu Krankenkassen: Erklärung zur Zahlung von Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung Erklärung zu Berufsgenossenschaft: Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft Erklärung zu Berufsregister: Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes Erklärung zu Umsatz: Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind Erklärung zu Referenzen: Ausführung von Leistungen in den letzten drei Jahren, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind Erklärung zu Haftpflichtversicherung: siehe Punkt 8 des LV Erklärung zu Zertifkate: s.o. Erklärung zu techn. Ausstattung: Erklärung, dass die für die Ausführung von Leistungen erforderlichen Beschäftigten zur Verfügung stehen .
14. die Angabe der Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden: Preis - Gewichtung: 100, Sonstiges: Die Abgabe des Angebots erfolgt AUSSCHLIEßLICH in elektronischer Form über die Vergabeplattform. Papierangebote (schriftliche Angebote) und Angebote per E-Mail sind nicht zugelassen! Bieter sind gemäß § 40 UVgO nicht zum Submissionstermin zugelassen. Zeitpunkt der Publikation: 27.10.2020 - 07:00 Uhr , Bekanntmachungs-ID: | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 155078 vom 30.10.2020 |