Titel | Chemische Untersuchungen von Grundwasser, Sickerwasser und Oberflächenwasser | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung | |
Auftraggeber | Abfaüwirtschaftsbetrieb des Landkreises Karlsruhe Werner-von-Siemens-Str. 2-6 76646 Bruchsal | |
Ausführungsort | DE-76646 Bruchsal | |
Frist | 08.02.2013 | |
Beschreibung | a) Abfaüwirtschaftsbetrieb des Landkreises Karlsruhe Werner-von-Siemens-Str. 2-6 76646 Bruchsal
Steile, bei der die Angebote einzureichen sind: Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Karlsruhe Werner-von-Siemens-Str. 2-6 Gebäude Nr. 5137 A 76646 Bruchsal Telefon: 07251/9820-6408, Telefax: 07251/9820-5111.
b) Art der Vergabe:
Öffentliche Ausschreibung nach § 3 Abs. 1 VOL/A
c) Form, in der Angebote einzureichen sind: Papierform. Elektronische Angebote (§ 13 VOL/A) sind nicht zugelassen.
d) Art und Umfang einzelner Lose. Eine Aufteilung in Lose erfolgt nicht.
e} Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistung: Halbjährüche chemische Untersuchungen von Grundwasser, Sickerwasser und Oberflächenwasser auf der ehemaligen Kreismülldeponie Grötzingen
f) Zulassung von Nebenangeboten: Nebenangebote sind nicht zugelassen
g) Ausführungsfrist: 01.01.2013-31.12.2017.
h} Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen herausgibt: Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Karlsruhe, Werner-von-Siemens-Str. 2-6, Im Triwo Technopark, Gebäude Nr. 5137 A, 76646 Bruchsal, Abholung ab 14.01.2013.
i) Ablauf der Angebotsfrist (Öffnungstermin): 08.02.2013, 10:00 Uhr {Bieter sind nicht zugelassen). Zuschlags- und Bindefrist:: 28.03.2013
j) Höhe der Sicherheitsleistung: keine verlangt
k) Wesentliche Zahlungsbedingungen: Zahlungen gem. § 17 VOL / B
I) Mit dem Angebot sind folgende Eignungsnachweise vorzulegen:
o Angaben zu den Umsätzen des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren o Erklärung zur Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister o Erklärung zu einem Insoivenzverfahren oder einem vergleichbaren gesetzlich geregelten Verfahren o Erklärung zur Liquidation des Unternehmens o Erklärung, dass keine schwere Verfehlung vorliegt, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt o Erklärung, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt wird o Eine zum Beauftragungsbeginn gültige Akkreditierung zur Untersuchung von Wasser nach DIN EN ISO/IEC 17025 o Aktuelle Nachweise der erfolgreichen Teilnahme an staatlich anerkannten Ringversuchen für die Bestimmung der ausgeschriebenen Laborparameter (nicht älter als 3 Jahre} o Beim Summenparameter Phenoxyalkancarbonsäuren ist die erfolgreiche Teilnahme an einem staatlich anerkannten Ringversuch insbesondere für den Einzelparameter Mecoprop zu belegen o Aktueller Nachweis für die Qualifikation des Probenehmers Die Mitglieder einer Bietergemeinschaft und die Nachunternehmer haben all diese Nachweise ebenfalls vorzulegen.
m) Höhe der Vervielfältigungskosten und Zahiungsweise: 10,00 Euro als Verrechnungsscheck bzw. per Einzahlung an die Sparkasse Kraichgau, Kto.-Nr. 7 054 050, BLZ: 663 500 36 mit Verwendungszweck "Chemische Wasseranalytik". Eine Bareinzahlung ist nicht möglich.
n) Zuschlagskriterien: Das wirtschaftlichste Angebot wird bezuschlagt. Weitere Angaben: Der Bewerber unterliegt mit der Abgabe seines Angebotes auch den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote (§ 19 VOL/A). | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 128343 vom 11.01.2013 |