Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Datenmanagement GIS im Rahmen eines Rahmenvertrages

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftraggeber

Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH (VGF)
Kurt-Schumacher-Straße 8
60311 Frankfurt am Main

Ausführungsort

DE-60311 Frankfurt am Main

Frist

22.04.2022

Beschreibung

a) Kapellmann und Partner Rechtsanwälte mbB, Herr RA Dr. Julian Linz,

Ulmenstraße 37-39

60325 Frankfurt a.M.

Telefon: 06971913342

Fax: 06971913391

 

E-Mail: mailto: julian.linz@kapellmann.de

 

b) Den Zuschlag erteilende Stelle wie unter a)

 

c) Stelle bei der die Angebote einzureichen sind Die Abgabe elektronische Angebote unter Internet: www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YYVRUCW ist zugelassen. 2. Verfahrensart Öffentliche Ausschreibung nach §9 UVgO Beschränkte Ausschreibung mit Teilnahmewettbewerb nach § 10 Abs. 1 UVgO Verhandlungsvergabe mit Teilnahmewettbewerb nach § 12 Abs. 1 UVgO

 

3. Form, in der Angebote einzureichen sind - Elektronisch in Textform

 

4. Etwaige zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und der Zugriffsmöglichkeit auf die Vergabeunterlagen: vgl. Auftragsverarbeitungsvertrag

 

5. Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistungserbringung: a) Art und Umfang der Leistung: Gegenstand des Auftrags ist das Datenmanagement GIS im Rahmen eines Rahmenvertrages unter Berücksichtigung der CAD Richtlinie der Auftraggeberin mit Bedienung der bei der Auftraggeberin vorhandenen Systeme - Micro-Station V8 (Bentley) und Autocad (Autodesk) - sowie dem eingesetzten GIS System GeoTrAMS (Hexagon). Geplante Höchstanzahl an Beteiligten an der Rahmenvereinbarung: 3 Der Höchstwert der Rahmenvereinbarung ist für die Gesamtvertragslaufzeit auf 90.000,-- EUR (netto) festgelegt. b) Ort der Leistungserbringung: Hauptleistungsort: Datenmanagement GIS, D-60311 Frankfurt a.M. Ergänzende / Abweichende Angaben zum Leistungsort: -

 

6. Gegebenenfalls Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose: Aufteilung des Auftrags in Lose: Nein

 

7. Gegebenenfalls die Forderung nach Einreichung oder die Zulassung von Nebenangeboten: Nebenangebote sind nicht zugelassen

 

8. Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist: Bestimmungen über die Ausführungsfrist: Es wird ein Rahmenvertrag über 24 Monate ohne Verlängerungsoption abgeschlossen. Geplante Höchstanzahl an Beteiligten an der Rahmenvereinbarung: 3 Laufzeit bzw. Dauer: Keine Angabe

 

9. Die elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichnung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können: a) Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können: Internet: www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YYVRUCW/documents b) Bezeichnung und Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können:

 

10. Die Teilnahme- oder Angebots- und Bindefrist: b) Angebotsfrist: 22.04.2022 14:00 Uhr c) Bindefrist 03.06.2022 11. Die Höhe etwaig geforderter Sicherheitsleistungen: Vgl. BVB Rahmenvereinbarung

 

12. Die wesentlichen Zahlungsbedingungen oder die Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind: Vgl. BVB Rahmenvereinbarung

 

13. Die mit dem Angebot oder dem Teilnahmeantrag vorzulegenden Unterlagen, die der öffentliche Auftraggeber f r die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters und das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen verlangt: Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung: a) Ordnungsgemäße Eintragung in Berufsregister/ Handelsregister, soweit Eintragungspflicht besteht b) Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß § 31 UVgO bzw. etwaiger Selbstreinigungsmaßnahmen c) Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung d) Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation Der Auftraggeber behält sich vor, zur Bestätigung der Eigenerklärung Nachweise Dritter zu verlangen. Hierzu zählt auch die Auskunft aus dem Gewerbezentralregister auf Antrag des Betroffenen (§150 GewO). Die geforderten Nachweise und Erklärungen sind bei Bietergemeinschaften von allen Mitgliedern zu erbringen. Die Vergabestelle behält sich vor, die Einreichung weiterer Unterlagen zur ergänzenden Aufklärung zu fordern. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: a) Eigenerklärung über den Gesamtumsatz (brutto) des Bieters in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren. b) Eigenerklärung über den Umsatz mit vergleichbaren Leistungen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren c) Nachweis über das Bestehen einer Betriebs- und Umwelthaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 5 Mio. EUR pauschal für Personen und Sachschäden sowie 100.000 EUR für Vermögenschäden je 2- fach max. p.a. für die Betriebshaftpflichtversicherung und 1-fach maximiert p.a. für die Umwelthaftpflichtversicherung. Alternativ kann eine Eigenerklärung über den Abschluss einer solchen Versicherung im Falle der Auftragserteilung abgegeben werden (Formular in der Vergabeunterlagen enthalten). Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Zu b) Als Mindestanforderung gilt ein jährlicher Umsatz mit vergleichbaren Leistungen in Höhe von 30.000,-- EUR (brutto) in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren. Bei Bietergemeinschaften sind die geforderten Nachweise und Erklärungen von allen Mitgliedern zu erbringen. Zur Bemessung der Mindestumsätze werden die Umsätze von Mitgliedern einer Bietergemeinschaft addiert. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit: a) Referenzangaben über die Ausführung von vergleichbaren Leistungen in den letzten 5 Kalenderjahren (2018 bis heute). Beendigung der Leistung im Referenzzeitraum ist ausreichend. b) Eigenerklärung zur durchschnittlichen Anzahl der Beschäftigten in den letzten drei Kalenderjahren (2019-2021) gegliedert nach Berufs- bzw. Lohngruppen mit extra ausgewiesenem technischem Leitungspersonal. Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Zu a) Als Mindestanforderung gelten drei Referenzen über die Ausführung von vergleichbaren Leistungen in den letzten 5 Kalenderjahren über die Anwendung eines verlustfreien Datenaustauschs mit den bei der Auftraggeberin eingesetzten System - Microstation V8 (Bentley) in Verbindung mit einem Datenmanagement und Datenpflege mit dem GIS Systen GeoTrAMS (Hexagon) und /oder - Autocad (Autodesk) in Verbindung mit einem Datenmanagement und Datenpflege mit dem GIS Systen GeoTrAMS (Hexagon) zu b) eingesetzten Fachkräfte müssen mindestens 5 Jahre Berufserfahrung bzgl. des Umgangs mit den Softwares Microstation V8 (Bentley) und/oder Autocad (Autodesk) jeweils in Verbindung mit GIS Systen GeoTrAMS (Hexagon) innehaben und nachweisen können Eine Eignungsleihe ist insoweit ausgeschlossen. Sonstige: Die Bieter haben zu erklären, dass sie im Falle der Zuschlagserteilung ihren Beschäftigten bei der Ausführung des Auftrags diejenigen Arbeitsbedingungen einschließlich des Entgelts gewähren, die nach Art und Höhe mindestens den Vorgaben der nach § 4 Abs. 1 HVTG geltenden Tarifverträge bzw. der geltenden Rechtsverordnung entsprechen, mindestens jedoch ein Entgelt, das den Vorgaben des Mindestlohngesetzes (MiLoG) entspricht (zusätzliche Anforderung an die Auftragsausführung). Der Auftraggeber kann ferner verlangen, dass entsprechende Tariftreue- und Mindestentgelterklärungen auch von allen Nachunternehmen und Verleihunternehmen vorgelegt werden, und zwar nach Auftragserteilung. Der Auftraggeber akzeptiert nicht die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) als Eignungsnachweis.

 

14. Angabe der Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden: Niedrigster Preis Zusätzliche Angaben Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch auf dem Vergabeportal DTVP unter der Identifikationsnummer CXP4YYVRUCW zur Verfügung gestellt (Internet: www.dtvp.de/). Angebote können auch nur dort, elektronisch in Textform, eingereicht werden. Für das Angebot sind die hierfür auf der Vergabeplattform zur Verfügung gestellten Vordrucke zu verwenden. Nicht editierbare Vordrucke sind auszudrucken, auszufüllen und einzuscannen. Interessenten, die die abrufbaren Vergabeunterlagen direkt bei DTVP heruntergeladen haben, werden darauf hingewiesen, dass ihnen nur nach Registrierung, etwaige Bieterfragen, Bieterinformationen und etwaige Änderungen an den Vergabeunterlagen mitgeteilt werden können. Die Beantwortung von Bieterfragen sowie die Kommunikation zwischen Bietern und der Vergabestelle erfolgt ausschließlich über die Vergabeplattform DTVP. Die Interessenten sind daher verpflichtet, regelmäßig in ihrem elektronischen Postfach auf DTVP nachzusehen, ob Nachrichten eingegangen sind. Rückfragen zu dieser Auftragsbekanntmachung werden wegen der Gleichbehandlung der Bewerber nur in Textform über die Bieterkommunikation der Vergabeplattform DTVP anonymisiert beantwortet. Der Auftraggeber behält sich vor, nach dem 12.04.2022 eingehende Fragen nicht mehr zu beantworten. Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden: nachgefordert Gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaft, nach der Auftragsvergabe haben muss: Bietergemeinschaften und andere gemeinschaftliche Bieter haften gesamtschuldnerisch für die angebotene Leistung. Sie haben im Angebot sämtliche Mitglieder der Bietergemeinschaft zu benennen, sowie eines ihrer Mitglieder als bevollmächtigten Vertreter für das Vergabeverfahren und den Abschluss des Vertrags zu bezeichnen. Bekanntmachungs-ID: CXP4YYVRUC

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 163640 vom 30.03.2022

...