Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Deponieerweiterung Talheim - Verfüllabschnitt IV
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberZweckverband Regionale Deponie Schwarzwald-Baar-Heuberg
Bahnhofstraße 100
78532 Tuttlingen
AusführungsortDE-78532 Tuttlingen
Frist09.12.2024
Vergabeunterlagenwww.deutsche-evergabe.de/…/e86be04a-4b6e-4fdf-8209-08d8a3682b8d
TED Nr.00684480-2024
Beschreibung

1. Zweckverband Regionale Deponie Schwarzwald-Baar-Heuberg

Bahnhofstraße 100

DE-78532 Tuttlingen

 

1.1 Beschaffer Offizielle Bezeichnung: Zweckverband Regionale Deponie Schwarzwald-Baar-Heuberg E-Mail: c.simon@regionale-deponie-sbh.de Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Umweltschutz

 

2. Verfahren

 

2.1 Verfahren Titel: Deponieerweiterung Talheim - Verfüllabschnitt IV Beschreibung: • Freimachen und Profilieren der Deponieerweiterungsfläche und des Anlehnungsbereichs • Herstellen und Betreiben einer temp. Oberflächenwasserhaltung • Freilegen des bestehenden Deponierands • Profilieren der Erweiterungsfläche, wobei Auftragsbereiche zwischen der bestehenden geologischen Barriere und der Technischen Barriere lagenweise mit mineralischem Dichtungsmaterial des AGs aufgebaut werden • Ertüchtigen der anstehenden geologischen Barriere im Erweiterungsbereich • Herstellen der Deponiebasisabdichtung incl. Anbindung an den freigelegten Bestand • Herstellen der Zwischenabdichtung im Anbindungsbereich • Umbau der Entgasung im Anlehnungsbereich • Herstellen der Deponieumfahrung der Erweiterung incl. Anbindung an das Abfallzwischenlager, incl. Oberflächenwassergräben und Kanälen • Herstellung einer Deponiezufahrt • Herstellen von zwei Sickerwasserspeicher • Anschluss an das bestehende Sickerwasserpumpwerk herstellen Kennung des Verfahrens: e86be04a-4b6e-4fdf-8209-08d8a3682b8d Interne Kennung: TU04 Verfahrensart: Offenes Verfahren

 

2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Bauleistung Haupteinstufung (cpv): 45222110 Bau von Mülldeponien

 

2.1.2 Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Tuttlingen (DE137) Land: Deutschland

 

2.1.3 Wert Geschätzter Wert ohne MwSt.: 0,00 EUR

 

2.1.4 Allgemeine Informationen Zusätzliche Informationen: Die Rechtsmittelfrist zum Genehmigungsbescheid ist noch nicht abgelaufen. Sollte der bereits vorliegende Bescheid wider Erwarten doch nicht rechtskräftig werden, behält sich der Auftraggeber eine Änderung oder Aufhebung des Vergabeverfahrens vor. Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vob-a -

 

2.1.6 Ausschlussgründe Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Rein nationale Ausschlussgründe

 

5. Los

 

5.1 Los: LOT-0001 Titel: Deponieerweiterung Talheim - Verfüllabschnitt IV Beschreibung: Die Deponieerweiterung ist grundsätzlich in zwei Bauabschnitten (Verfüllabschnitte IV und V) geplant. Zur Ausführung vorgesehen ist jetzt der Verfüllabschnitt IV mit den Sickerwasserhaltungen 10, 11 und 12 . Aufgrund des geringen Restvolumens ist es erforderlich, mit der Haltung 10 einen Teilbereich bzw. ersten Bauabschnitt des Verfüllabschnitts IV vorzeitig fertigzustellen und abzunehmen. Die abfallrechtliche Teilabnahme dieses Teilbereichs mit Schüttfreigabe ist im Herbst 2026 geplant. Daher muss die VOB Abnahme dieser Bereiche incl. vollständiger EÜ Dokumentation bis spätestens zum 01.09.2026 erfolgen. Im Rahmen der Erweiterung der Deponie Talheim sind folgende wesentlichen Maßnahmen erforderlich: • Freimachen und Profilieren der Deponieerweiterungsfläche und des Anlehnungsbereichs • Herstellen und Betreiben einer temp. Oberflächenwasserhaltung • Freilegen des bestehenden Deponierands • Profilieren der Erweiterungsfläche, wobei Auftragsbereiche zwischen der bestehenden geologischen Barriere und der Technischen Barriere lagenweise mit mineralischem Dichtungsmaterial des AGs aufgebaut werden • Ertüchtigen der anstehenden geologischen Barriere im Erweiterungsbereich • Herstellen der Deponiebasisabdichtung incl. Anbindung an den freigelegten Bestand • Herstellen der Zwischenabdichtung im Anlehnungsbereich • Umbau der Entgasung im Anlehnungsbereich • Herstellen der Deponieumfahrung der Erweiterung incl. Anbindung an das Abfallzwischenlager, incl. Oberflächenwassergräben und Kanälen • Herstellen einer Deponiezufahrt • Herstellen von zwei Sickerwasserspeicher • Anschluss an das bestehende Sickerwasserpumpwerk herstellen Interne Kennung: 0001

 

5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Bauleistung Haupteinstufung (cpv): 45222110 Bau von Mülldeponien

 

5.1.2 Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Tuttlingen (DE137) Land: Deutschland

 

5.1.3 Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 01/03/2025 Enddatum der Laufzeit: 31/07/2027

 

5.1.5 Wert Geschätzter Wert ohne MwSt.: 0,00 EUR

 

5.1.6 Allgemeine Informationen Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja

 

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

 

5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Beschreibung: Eigenerklärung zum Eintrag ins Berufs- oder Handelsregister Eigenerklärung zur Berufsgenossenschaft Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: Eigenerklärung zu Umsätzen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren mit Bauleistungen und anderen Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen) Eigenerklärung zu Zahlungsfähigkeit / Insolvenz Eigenerklärung zur Haftpflichtversicherung Jahresabschlüsse / Bankerklärung Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: - 2 Referenzen über Basisabdichtungs- oder Oberflächenabdichtungsmaßnahmen der Deponieklassen I , II und höher gemäß Deponieverordnung, die in den letzten 5 Jahren abgeschlossen wurden bzw. aktuell noch im Bau sind. Davon eine Referenz mit einer Mindestgröße von 1 ha und eine Referenz mit einer Mindestgröße von 2 ha. Eine Referenz muss Deponieklasse II oder höher sein. - 2 Referenzen über die Herstellung einer Abdichtung mit einer BAM-zugelassenen Kunststoffdichtungsbahn aus PEHD im Deponiebereich (Basis- oder Oberflächenabdichtung Deponieklassen I, II und höher), die in den letzten 5 Jahren abgeschlossen wurde bzw. noch im Bau ist, mit einer Mindestgröße von 1 ha. - 1 Referenz über die Herstellung einer Abdichtung mit einer mineralischen Dichtung im Deponiebereich (Basisabdichtung Deponieklassen I , II und höher), die in den letzten 5 Jahren abgeschlossen wurde bzw. noch im Bau ist, mit einer Mindestgröße von 1 ha. -1 Referenz über die Herstellung einer Deponieasphaltdichtung nach BQS 2-4 und der „Güterichtlinie Abdichtungskomponenten aus Deponieasphalt“ im Deponiebereich (Basis- oder Oberflächenabdichtung Deponieklassen I , II und höher), die in den letzten 5 Jahren abgeschlossen wurde bzw. noch im Bau ist, mit einer Mindestgröße von 1 ha. - 1 Referenz über die Herstellung einer Entgasungsanlage im Deponiebereich (Gaskollektoren, Sammelleitungen, Gasregelstationen; Deponieklassen I oder II), die in den letzten 5 Jahren abgeschlossen wurde bzw. noch im Bau ist, mit einem Mindestauftragswert von 50.000 € (brutto). - 2 Referenzen über Maßnahmen mit dem Einsatz von Deponieersatzbaustoffen im Deponiebereich (Deponieklassen 0, I oder II) mit Liefermengen von mindestens 20.000 t, die in den letzten 5 Jahren abgeschlossen wurde bzw. noch im Bau sind. - 1 Referenz für die grabenlose Verlegung von Rohrleitungen DA 600 oder größer und einer Länge von mindestens 150 Meter. - Nachweis/Benennung einer deponieerfahrenen Bauleitung für das ausgeschriebene Deponieprojekt mit mindestens 5 Jahren Erfahrung in der Herstellung von Deponieabdichtungen der Deponieklassen I und II (und höher). Der Bauleiter muss im Auftragsfall für das Deponieprojekt zur Verfügung stehen. - Hinweis: Doppelnennungen sind zulässig. Umfasst beispielsweise eine der als Referenz für die Deponieprojekte genannten Referenzen auch den Einsatzvon Deponieersatzbaustoffen, kann die Referenz sowohl für die Deponieprojekte als auch für die Deponieersatzbaustoffe angegeben werden. - Erklärung zu Ausstattung/Geräte und technische Ausrüstung - Benennung des für die Leitung und Aufsicht vorgesehenen Personals Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet

 

5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preiskriterium Gewichtung (Punkte, genau): 100

 

5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Internetadresse der Auftragsunterlagen: Internet: www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/e86be04a-4b6e-4fdf-8209-08d8a3682b8d

 

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: Internet: www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/e86be04a-4b6e-4fdf-8209-08d8a3682b8d Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 09/12/2024 12:00:00 (UTC) Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 81 $name_timeperiod.DAYS_PLURAL_deu Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Bitte beachten: Um einen eventuellen Ausschluss des Angebotes zu vermeiden, legen Sie bitte die geforderten Nachweise und Erklärungen dem Angebot unbedingt vollständig bei. Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 09/12/2024 12:00:00 (UTC) Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Eigenerklärungen zur Zuverlässigkeit sowie zu Ausschlussgründen gem. § 123 und 124 GWB, zu Bezug Russland sowie § 6e EU VOB/A sowie zur Tariftreue Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: nein Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.

 

5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem

 

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg, Regierungspräsidium Karlsruhe Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Zweckverband Regionale Deponie Schwarzwald-Baar-Heuberg Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Zweckverband Regionale Deponie Schwarzwald-Baar-Heuberg TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

 

8. Organisationen

 

8.1 ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Zweckverband Regionale Deponie Schwarzwald-Baar-Heuberg Registrierungsnummer: 10850 Postanschrift: Bahnhofstraße 100 Stadt: Tuttlingen Postleitzahl: 78532 Land, Gliederung (NUTS): Tuttlingen (DE137) Land: Deutschland E-Mail: c.simon@regionale-deponie-sbh.de Telefon: +49 74619263401 Internet: regionale-deponie-sbh.de/home Profil des Erwerbers: www.deutsche-evergabe.de Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

 

8.1 ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg, Regierungspräsidium Karlsruhe Registrierungsnummer: 8d08de46-2aac-4fbc-8455-6abf9b716256 Postanschrift: Durlacher Allee 100 Stadt: Karlsruhe Postleitzahl: 76137 Land, Gliederung (NUTS): Tuttlingen (DE137) Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de Telefon: +49 7219268730 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle

 

8.1 ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender

 

11. Informationen zur Bekanntmachung

 

11.1 Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: e86be04a-4b6e-4fdf-8209-08d8a3682b8d - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Unterart der Bekanntmachung: 16 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 07/11/2024 17:54:00 (UTC) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch

 

11.2 Informationen zur Veröffentlichung Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 684480-2024 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 219/2024 Datum der Veröffentlichung: 11/11/2024

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 189511 vom 26.11.2024