Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Dienstleistungen im Bereich Umweltschutz

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftraggeber

Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG Niederlassung Emden
Friedrich-Naumann-Straße 7
26725 Emden

Ausführungsort

DE-26725 Emden

Frist

12.11.2020

Beschreibung

1. Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG

Friedrich-Naumann-Str. 7-9

26725 Emden

Ostfriesland

Tel.: +49 (4921) 897-0

Fax: +49 (4921) 897-137

 

E-Mail: emden@nports.de

Internet: http.:www.nports.de

 

Stelle, die den Zuschlag erteilt: Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG, Hindenburgstraße 26 - 30, 26122 Oldenburg in Oldenburg, Tel.: +49 (441) 350 20-0, Fax: +49 (441) 350 20-999, E-Mail: ademuth@nports.de.

 

Stelle, bei der die Teilnahmeanträge einzureichen sind: AUSSCHLIEßLICH ELEKTRONISCH über: Internet: http.:www.bi-medien.de

 

3. Form, in der die Teilnahmeanträge einzureichen sind: Unterlagen, die für die Teilnahme am Verfahren bereitgestellt werden, sind ausschließlich erhältlich über: Internet: http.:abruf.bi-medien.de/D441321639. Diese Unterlagen stehen kostenfrei zum Download bereit. Für den Download ist keine Registrierung im B_I eVergabeSystem notwendig. Teilnahmeanträge sind ausschliesslich elektronisch zulässig. Für die elektronische Einreichung des Teilnahmeantrags ist die Registrierung im B_I eVergabeSystem erforderlich. Informationen zu den Registrierungsmöglichkeiten sind zu finden unter: Internet: http.:www.bi-medien.de/bi-medien/produkte/ de-bimedien-produkte.bi. Nach erfolgter Registrierung kann der Teilnahmeantrag im Bewerbungsassistenten unter Internet: http.:www.bi-medien.de unter Angabe des B_I code eingereicht werden.

 

4. Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen: Siehe Bewerbungsbedingungen zum Teilnahmewettbewerb Ziff. 2.1, 4.1 und 4.2.

 

5. Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistungserbringung: Seehafen Emden. Untersuchung der Mikrobiologie im Fluid Mud des Seehafens Emden. Umfang der Leistung: Gegenstand der vorliegenden Verhandlungsvergabe ist die Vergabe von Leistungen zur Untersuchung möglicher Auswirkungen einer beabsichtigten verstärkten Süßwasserzufuhr in den Bereich des Seehafens Emden. Damit die Möglichkeit einer verstärkten Zufuhr von Süßwasser aus dem Hinterland des Hafens in Bezug auf ihre Effekte, Umsetzbarkeit sowie Lösungspotential bewertet werden kann, gilt es die Reaktionen der im Fluid Mud lebenden Bakterien auf eine größere und/oder häufige-re Süßwasserzufuhr zu untersuchen. Entsprechende Erkenntnisse sind aufgrund der Abhängigkeit des im Rahmen notwendiger Unterhaltungsbaggerungen angewende-ten Rezirkulationsverfahrens von der Wirksamkeit der Bakterien essentiell. Ort der Leistung (z.B. Empfangs- oder Montagestelle): 26725 Emden, Ostfriesland.

 

6. Aufteilung in Lose: Nein.

 

7. Zulassung von Nebenangeboten: Nebenangebote sind nicht zugelassen.

 

8. Bestimmungen über die Ausführungsfrist: Beginn: 9. Kalenderwoche 2021. Ende: Datum: 31.12.2021.

 

9. Entfällt.

 

10. Teilnahmefrist: Teilnahmeanträge können abgegeben werden bis: 12.11.2020, 23:59 Uhr. Absendung der Aufforderung zur Angebotsabgabe spätestens am: 24.11.2020.

 

11. Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen: Siehe Vergabeunterlagen - Angebotsphase.

 

12. Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind: Siehe Vergabeunterlagen - Angebotsphase.

 

13. Mit dem Teilnahmeantrag vorzulegende Unterlagen, die der Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen verlangt: Als Eigenerklärung vorzulegen: - Angaben zur Eintragung ins Berufsregister des Sitzes oder Wohnsitzes des Unternehmens. - Eintragungen im Berufsregister (z. B. Handelsregister) oder in ein vergleichbares Register des Herkunftslandes. - Erklärung zu §§ 123 und 124 GWB. - Angaben zu den für die Ausführung der Leistung zur Verfügung stehenden Arbeitskräften. - Ausführung von Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. - Referenzen und Qualifikation der Projektleiter*in. Das Formblatt -Eigenerklärung zur Eignung- ist erhältlich: Siehe Teilnahmewettbewerbsunerlagen Anlage 13. Der Nachweis der Eignung kann auch durch Präqualifikation geführt werden, zugelassene Präqualifikationsstellen: - PQ VOB. - PQ VOL.

 

14. Zuschlagskriterien: Werden in den Vergabeunterlagen benannt. Weitere Informationen: Die Wertungskriterien für den Teilnahmewettbewerb werden in den Teilnahmewettbewerbsunterlagen benannt.. Die Kommunikation erfolgt: - elektronisch über die Vergabeplattform: Internet: http.:www.bi-medien.de. Anfragen zum Verfahren können als registrierter Nutzer der B_I eVergabe im Menüpunkt - Meine Vergaben - unter dem B_I code D441321639 im Bereich - Mitteilungen - gestellt werden.

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 155084 vom 02.11.2020

...