Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)

Auftraggeber

Syndicat intercommunal
SIGRE CR 142
6925 Buchholz-Muertendall

Ausführungsort

LU-6925 Buchholz-Muertendall

Frist

30.01.2015

TED Nr.

423159-2014

Beschreibung

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

 

I.1) Syndicat intercommunal SIGRE CR 142

Kontaktstelle(n): Syndicat intercommunal SIGRE

Zu Händen von: Steff Schaeler, directeur du syndicat

6925 Buchholz-Muertendall

LUXEMBURG

Telefon: +352 7705991, Fax: +352 77059933

 

E-Mail: steff.schaeler@sigre.lu

Internet: www.sigre.lu

 

I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers: Einrichtung des öffentlichen Rechts

 

I.3) Haupttätigkeit(en): Umwelt

 

I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber

 

Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: ja

 

Abschnitt II: Auftragsgegenstand

 

II.1) Beschreibung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber:

 

Erweiterung der Sickerwasserreinigungsanlage.

 

II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung

 

Bauauftrag der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: 6925 Buchholz-Muertendall. NUTS-Code LU

 

II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS) Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag

 

II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens

 

1.1) Bezeichnung des Auftrages:

 

Erweiterung der Sickerwasserreinigungsanlage.

 

1.2) Art des Auftrages und Ausführungsort:

 

Erweiterung der Sickerwasserreinigungsanlage einschließlich Lieferung, Montage, Inbetriebnahme aller erforderlichen Komponenten und Materialien in bestehendem Bauwerk auf der Mülldeponie, 6925 Buchholz-Muertendall, Luxembourg.

 

1.3) Ausschreibungsvoraussetzung:

 

Offentlicher Auftrag.

 

1.4) Beschreibung:

 

Erweiterungsmaßnahmen. Im wesentlichen werden die nachfolgend aufgelisteten Komponenten ergänzt:

— Erweiterung der Membranfiltrationsanlage mit 2 Modulen auf insgesamt 12 Module,

— Anlage zur Aktivkohle-Adsorption bestehend aus 3 Filtereinheiten à 20 m³ und Bedienpodest,

— Erstbefüllung mit Aktivkohle,

— 3 St. Spülpumpen.

Austausch von vorhandenen Anlagenkomponenten. Im Wesentlichen werden die nachfolgend aufgelisteten Komponenten ausgetauscht:

— 3 St. Beschickungspumpen (Exzenterschneckenpumpen) von Q = 3,7 auf 6,0 m³/h,

— 3 St. Rezirkulationspumpen (Exzenterschneckenpumpen), von Q = 30 auf 48 m³/h,

— 3 St. Permeatpumpen (Exzenterschneckenpumpen) von Q = 3,7 auf 6,0 m³/h,

— Membranmodule der Membranfiltration,

— Membranbelüfter der Nitrifikationsbehälter.

Sonstiges:

— Anderungen, Optimierungen an der bestehenden Sickerwasserreinigungsanlage.

Allgemein:

— Verrohrung der einzelnen Komponenten,

— erforderliche EMSR-Technik,

— Einbindung in das vorhandene Prozessleitsystem,

— Inbetriebnahme,

— Probebetrieb,

— Einweisung des Wartungs- und Bedienungspersonals,

— Wartungsvertrag.

Entsprechende Eigenüberwachungen und Arbeits- und Sicherheitsvorkehrungen sind vom Unternehmer zu berücksichtigen und durchzuführen. Dauer in Tagen (zu zählen vom Datum der Vertragsvergabe): 150.

 

II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 90500000

 

II.1.8) Lose

 

Aufteilung des Auftrags in Lose: nein

 

II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote

 

Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein

 

II.3) Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung in Tagen: 150 (ab Auftragsvergabe)

 

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

 

Abschnitt IV: Verfahren

 

IV.1) Verfahrensart

 

IV.1.1) Verfahrensart

 

Nichtoffen

 

IV.3) Verwaltungsangaben

 

IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: 1401272

 

IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge: 30.1.2015 - 14:30

 

IV.3.5) Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber: 2.3.2015

 

IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch.

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags

 

Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein

 

VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union

 

Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein

 

VI.3) Zusätzliche Angaben

 

Datum des Versands der Aufforderung zur Angebotsangabe oder zur Teilnahme der ausgewählten Kandidaten: 2.3.2015. Voraussichtliche Teilnehmerzahl oder Marge: Mindestens: 3; Höchstens: 5. Teilnahmebedingungen:

 

1.1) Gesellschaftsform der Bieter im Auftragsfall: Es sind Einzelbewerber und Bietergemeinschaften zugelassen. Bei Bietergemeinschaften ist die Vollmacht des bei Durchführung des Vertrages bevollmächtigten Vertreters vorzulegen.

 

1.2) Situation des Unternehmens, einschließlich Anforderungen bzgl. der Eintragung in das Handelregister oder Berufsregister, Wertung der Anforderungen:

— Vorlage einer Bescheinigung der Eintragung ins Berufsregister oder ins Handelsregister nach den gesetzlichen Bedingungen des Mitgliedstaates in dem er seinem Sitz hat,

— Vorlage einer Bescheinigung über die Zahlung seiner Sozialversicherungsbeiträge den Anforderungen des Mitgliedstaates in dem er seinem Sitz hat,

— Vorlage einer Bescheinigung über die Zahlung seiner Steuern nach den gesetzlichen Bedingungen des Mitgliedstaates in dem er seinem Sitz hat,

— Vorlage einer Abschrift des Strafregisters oder einer Bescheinigung einer richterlichen Behörde, aus der hervorgeht, dass der Unternehmer sich nicht im Zustand der Insolvenz, Liquidation, Einstellung der Aktivitäten, einem Gerichtsverfahren, einem Bankrott oder ähnlichem Verfahren unterliegt. Darüber hinaus ist nachzuweisen, dass kein Verfahren gegen ihn anhängig ist, das ein Vergehen gegen die berufliche Ehre berührt, beinhaltet.

 

1.3) Nachweise zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit zur Bewertung der Anforderungen:

— Vorlage der Bilanzen oder Auszüge aus den Bilanzen des Unternehmens der letzten 3 Geschäftsjahre im Falle, dass die Veröffentlichung der Bilanzen von der Unternehmensgesetzgebung des Landes vorgeschrieben ist in dem er seinen Sitz hat,

— Erklärung über den Gesamtumsatz der Dienstleistungen, die Gegenstand des Auftrages sind, der letzten 3 Geschäftsjahre,

— Beleg einer Versicherung zur Abdeckung der beruflichen Risiken.

 

1.4) Nachweise zur technischen Leistungsfähig zur Bewertung der Anforderungen:

— Studientitel bzw. sonstige Titel des Unternehmers und/oder der leitenden Angestellten des Unternehmens und im Besonderen des/der Verantwortlichen für die Durchführung des Auftrages.

— Liste der Aufträge (Referenzen), die im Verlauf der letzten 7 Jahre im Bereich Deponiesickerwasserreinigung (allgemein) sowie Deponiesickerwasserreinigung mittels Aktivkohle-Adsorption durchgeführt wurden. Die Liste muss durch Referenzschreiben der guten Ausführung für die wichtigsten Arbeiten gestützt werden und den Betrag, den Zeitraum und den öffentlichen oder privaten Auftraggeber nennen.

— Erklärung, die das durchschnittlich jährlich beschäftige Personal und die Anzahl der leitenden Angestellten des Unternehmen der letzten 3 Jahre benennt,

— Erklärung, die das Arbeitsgerät, das Material und die technische Ausstattung benennt, über die der Unternehmer für die Ausführung des Auftrages verfügt,

— Angaben zu dem Teil des Auftrages, den der Unternehmer eventuell an Unterlieferanten bzw. Nachunternehmer zu vergeben beabsichtigt. Bei Bildung von Bietergemeinschaften sind die vorgenannten Unterlagen von allen beteiligten Partnern vorzulegen.

 

1.5) Kriterien für die Zulassung zum Wettbewerb: Technische Erfahrung im Bereich der Deponiesickerwasserreinigung, Wirtschaftlichkeit, Zuverlässigkeit, Referenzen, Umweltverträglichkeit, nicht in der Reihenfolge der Gewichtung, eventuelle weitere Kriterien werden in den Ausschreibungsunterlagen angegeben.

 

1.6) Die Teilnahme ist keinem besonderen Berufsstand vorbehalten.

 

1.7) Bei juristischen Personen sind Namen und berufliche Qualifikation der Handlungsbevollmächtigten anzugeben.

 

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 5.12.2014

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 132238 vom 15.12.2014

...