Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Dienstleistungen in der Abwasserbeseitigung
Drucken  
VergabeverfahrenAusschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberMinistry of Mining and Energy Sector for energy efficiency and renewable energy sources
Nemanjina 22-26
Belgrade 11000
AusführungsortRS-11000 Belgrade
Frist26.01.2017
TED Nr.444735-2016
Beschreibung

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

 

I.1) Ministry of Mining and Energy Sector for energy efficiency and renewable energy sources (Project Executing Agency, PEA)

Nemanjina 22-26

Belgrade 11000 Serbien

NUTS-Code: CH0

 

E-Mail: rkhalaf@web.de

Internet: www.simap.ch

 

I.2) Gemeinsame Beschaffung

 

I.3) Kommunikation

 

Der Zugang zu den Auftragsunterlagen ist eingeschränkt. Weitere Auskünfte sind erhältlich unter: www.simap.ch/shabforms/servlet/Search Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen

 

I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers: Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen

 

I.5) Haupttätigkeit(en): Allgemeine öffentliche Verwaltung

 

Abschnitt II: Gegenstand

 

II.1) Umfang der Beschaffung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Invitation for Expression of Interest: International, open Tender for Consulting Services to Deploy Renewable Energy in DHCs in Serbia (Promotion of Renewable Energies — Developing the Biomass Market in Serbia).

 

II.1.2) CPV-Code Hauptteil: 90400000

 

II.1.3) Art des Auftrags: Dienstleistungen

 

II.1.4) Kurze Beschreibung:

 

Project Measures: The Serbian energy sector is subject to crucial reforms and transformation with particular priority given to renewable energy. The National Renewable Energy Action Plan (NREAP) was adopted in June 2013 and provides for significant increase of the share of renewable ener-gies in the electricity, heating and cooling sector. Germany has been providing financial support to the district heating sector since 2001. Its latest ‘Promotion of Renewable Energies: Developing the Biomass Market in Serbia’ (Pro-gram) was launched to facilitate a switch from fossil fuel to more environment friendly solutions. In the course of the Program and foreseeable future up to 15 DHCs may join the Program. The planned project measures comprise main in-vestments (boilers, heat pumps, secondary equipment, civil works), complementary investment measures, training and overall consulting services. The Program is co-financed by the Swiss Secretariat for Economic Cooperation (SECO). Requested ...

 

II.1.5) Geschätzter Gesamtwert

 

II.1.6) Angaben zu den Losen: Aufteilung des Auftrags in Lose: nein

 

II.2) Beschreibung

 

II.2.1) Bezeichnung des Auftrags

 

II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s): 90713000

 

II.2.3) Erfüllungsort: NUTS-Code: CH0 Hauptort der Ausführung: Serbia.

 

II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Project Measures: The Serbian energy sector is subject to crucial reforms and transformation with particular priority given to renewable energy. The National Renewable Energy Action Plan (NREAP) was adopted in June 2013 and provides for significant increase of the share of renewable energies in the electricity, heating and cooling sector. Germany has been providing financial support to the district heating sector since 2001. Its latest ‘Promotion of Renewable Energies: Developing the Biomass Market in Serbia’ (Pro-gram) was launched to facilitate a switch from fossil fuel to more environment friendly solutions. In the course of the Program and foreseeable future up to 15 DHCs may join the Program. The planned project measures comprise main in-vestments (boilers, heat pumps, secondary equipment, civil works), complementary investment measures, training and overall consulting services. The Program is co-financed by the Swiss Secretariat for Economic Cooperation (SECO). Requested ...

 

II.2.5) Zuschlagskriterien: Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt

 

II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession

 

Beginn: 18.05.2017 Ende: 17.05.2022 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein

 

II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein

 

II.2.11) Angaben zu Optionen: Optionen: nein

 

II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen

 

II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

 

II.2.14) Zusätzliche Angaben

 

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

 

III.1) Teilnahmebedingungen

 

III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister

 

III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen

 

III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit: Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen

 

III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen

 

III.2) Bedingungen für den Auftrag

 

III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand: Beruf angeben: III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags

 

III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal

 

Abschnitt IV: Verfahren

 

IV.1) Beschreibung

 

IV.1.1) Verfahrensart

 

Offenes Verfahren

 

IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem

 

IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs

 

IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA): Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein

 

IV.2) Verwaltungsangaben

 

IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge

 

Tag: 26.01.2017 Ortszeit: 15:00

 

IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber

 

IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Englisch

 

IV.2.6) Bindefrist des Angebots

 

IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote

 

Tag: 27.01.2017 Ortszeit: 23:59 Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Not public.

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags: Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein

 

VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

 

VI.3) Zusätzliche Angaben

 

Partial offers are not permitted. Conditions for countries not party to the WTO agreement: None. Negotiations: remain reserved. Basic procedural principles: The prequalification of Consultants is subject to the regulations contained in the ‘Guidelines for Assignment of Consult-ants in Financial Co-operation Projects’ (see www.kfw-entwicklungsbank.de). www.kfw-entwicklungsbank.de/Download-Center/PDF-Dokumente-Richtlinien/Consulting-E.pdf The contract will be awarded to an independent Consultant firm or a consortium of firms with proven experience in FIDIC engineering and district heating systems preferably in similar environments. The lead firm will have a minimum annual turnover of 1.5 million EUR. Additional information: Financing: Funds have been earmarked for this project by the German bilateral Financial Cooperation, provided through KfW and the Swiss State Secretariat for Economic Affairs (SECO). Deadline / Remarks: The prequalification proposal shall be submitted in 4 copies as follows: (I) One original, one copy and one soft copy (CD or USB stick) to: Mr Bodo Schmülling Senior Project Manager Energy and Transport (LEa3) Southeast Europe, Turkey KfW Entwicklungsbank Palmengartenstr. 5-9 60325 Frankfurt a.M. Germany (ii) One copy to: Ministry of Mining and Energy Sector for energy efficiency and renewable energy sources Prof Dr Milos Banjac, Assistant Minister Nemanjina 22-26, 11000 Belgrade Serbia Phone: +381 11 33 46 755. National reference publication: Simap of 12.12.2016, doc. 944471 Desired deadline for questions in written form: 16.1.2017. Conditions for obtaining the tendering documentation: Interested consulting firms may obtain the ‘Invitation to the Expression of Interest’ by E-mail request from the Tender Agent: Mr. Rauf Khalaf (rkhalaf@web.de).

 

VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

 

Bundesverwaltungsgericht Postfach St. Gallen 9023 Schweiz

 

VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

 

VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen

 

VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

 

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: Tag: 12.12.2016

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 138104 vom 19.12.2016