Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Dienstleistungen von Ingenieurbüros

Vergabeverfahren

Verhandlungsverfahren

Auftraggeber

Bundesanstalt für Gewässerkunde - Servicestelle Vergabe
Am Mainzer Tor 1
56068 Koblenz

Ausführungsort

DE-56068 Koblenz

Frist

17.08.2012

Beschreibung

Original Dokumentennummer: 231136-2012

 

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

 

I.1) Bundesanstalt für Gewässerkunde - Servicestelle Vergabe

Am Mainzer Tor 1

56068 Koblenz

DEUTSCHLAND

 

E-Mail: vergabe@bafg.de

 

 

I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers

 

Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen

 

I.3) Haupttätigkeit(en)

 

Sonstige: Ministerium für Verkehr, Bau- und Stadtentwicklung

 

I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber

 

Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein

 

Abschnitt II: Auftragsgegenstand

 

II.1) Beschreibung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: Ingenieurleistungen zur Unterstützung der Bundesanstalt für Gewässerkunde in der Gewässervermessung.

 

II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung: Dienstleistungen: Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: 56068 Koblenz. NUTS-Code DE

 

II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens

 

Im Zusammenhang mit Dienstleistungen der Bundesanstalt für Gewässerkunde zur Unterstützung der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung (WSV) in der Gewässervermessung sowie durch die WSV-beauftragten Projekte der Bundesanstalt für Gewässerkunde werden folgende Leistungen benötigt:

1. Unterstützung der WSV bei der Abnahme und Inbetriebnahme von hydrographischen Vermessungssystemen,

2. Mitwirkung bei Marktanalysen für neuere hydrographische Geräte,

3. Mitwirkung bei Versuchsmessungen der BfG, die im Rahmen der Erprobung und Entwicklung von Vermessungssystemen erforderlich sind,

4. Mitwirkung bei der Abwicklung großräumiger Sohlaufnahmen,

5. Auswerten von Daten der Gewässervermessung und Erstellen daraus abgeleiteter Produkte für Projekte anderer Referate,

6. Recherche und Aufbereiten von historischen Geometriedaten als Grundlage für die Gewässerkunde, Überführung der Daten ins Langfrist-3D-Archiv.

 

II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 71300000, 71350000, 71330000, 71353100, 71353200

 

II.1.7) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA): Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): ja

 

II.1.8) Lose: Aufteilung des Auftrags in Lose: nein

 

II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein

 

II.2) Menge oder Umfang des Auftrags

 

II.2.2) Angaben zu Optionen: Optionen: nein

 

II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung: Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein

 

II.3) Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung: Laufzeit in Monaten: 48 (ab Auftragsvergabe)

 

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

 

III.1) Bedingungen für den Auftrag

 

III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen

 

Für die Ausführung des Auftrags gelten besondere Bedingungen: ja. Darlegung der besonderen Bedingungen: Der AN muss durch Vorlage des Originals nachweisen, dass er für den gesamten Vertragszeitraum über eine gültige Erlaubnis zur Arbeitnehmerüberlassung gem. § 1 AÜG verfügt. Der AN verpflichtet sich während der Vertragslaufzeit dazu, keine Angebote auf Ausschreibungen des Auftraggebers abzugeben, die in einem Interessenkonflikt zu den mit dieser Ausschreibung zu vergebenden Leistungen stehen (z.B. Bereitstellung hydrographischer Vermessungssysteme, Aufträge zur Abwicklung großräumiger Sohlaufnahme).

 

III.2) Teilnahmebedingungen

 

III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: — Eigenerklärung zur Eignung 333-F,

— Anlage zu Vordruck 333-F.

 

III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: — Eigenerklärung zur Eignung 333-F,

— Anlage zu Vordruck 333-F.

 

III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:

— Eigenerklärung zur Eignung 333-F,

— Anlage zu Vordruck 333-F.

! Fehlende oder unvollständige Eigenerklärungen/Nachweise führen zum Ausschluss. Teilnahmeanträge inkl. elektronisch signiertem Vordruck 333-F mit Anlage sind ausschließlich über die eVergabe-Plattform des Bundes einzureichen.

 

Abschnitt IV: Verfahren

 

IV.1) Verfahrensart

 

IV.1.1) Verfahrensart

 

Verhandlungsverfahren: Einige Bewerber sind bereits ausgewählt worden (ggf. nach einem bestimmten Verhandlungsverfahren) nein

 

IV.1.2) Beschränkung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden Geplante Zahl der Wirtschaftsteilnehmer: 3

 

IV.2) Zuschlagskriterien

 

IV.2.1) Zuschlagskriterien das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf die nachstehenden Kriterien

1. Präsentation des Bewerbers. Gewichtung 5

2. Inbetriebnahme und Betrieb von Vermessungssystemen. Gewichtung 20

3. Abwicklung von Projekten mit flächenhaften Sohlaufnahmen, Prüfung von Flächendaten. Gewichtung 20

4. Erstellen von Produkten. Gewichtung 15

5. Selbständigkeit des Mitarbeiters. Gewichtung 10

6. Preis/Honorar. Gewichtung 30

 

IV.3) Verwaltungsangaben

 

IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: 064.31-034/12

 

IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge 17.8.2012 - 12:00

 

IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können Deutsch.

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.3) Zusätzliche Angaben

 

Fehlende oder unvollständige Eigenerklärungen/Nachweise führen zum Ausschluss. Teilnahmeanträge inkl. elektronisch signiertem Vordruck 333-F mit Anlage sind ausschließlich über die eVergabe-Plattform des Bundes einzureichen. Der AN muss durch Vorlage des Originals nachweisen, dass er für den gesamten Vertragszeitraum über eine gültige Erlaubnis zur Arbeitnehmerüberlassung gem. § 1 AÜG verfügt. Die im weiteren Verfahren berücksichtigten Bewerber erhalten über die eVergabe-Plattform eine Einladung zu Verhandlungsgesprächen bzw später eine Aufforderung zu Abgabe eines Angebotes.

 

VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren: Bundeskartellamt - Vergabekammer des Bundes: Villemombler Str. 76, 53123 Bonn, DEUTSCHLAND, Telefon: +49 2289499561, Fax: +49 2289499163

 

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 18.7.2012

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 127406 vom 20.07.2012

...