Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Digitale Bestandsaufnahme historischer Gebäude

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftraggeber

Stadt Fulda
Schloßstr. 1
36037 Fulda

Ausführungsort

DE-36037 Fulda

Frist

03.12.2015

Beschreibung

1. Magistrat der Stadt Fulda Submissionssstelle

Schlossstraße 1

36037 Fulda

Telefon:0661/102-1115

Fax:0661/102-2115

 

E-Mail: astrid.weber@fulda.de

 

2. Art der Leistung : Dienstleistung.

 

3. Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Digitale Bestandsaufnahme historischer Gebäude der Stadt Fulda.

 

4. Form des Verfahrens: formloses Bewerbungsverfahren vor beschränkter Ausschreibung.

 

5. Frist, bis zu der die Interessenbekundung eingegangen sein muss: Bewerbungsfrist: 03.12.2015 11:00 Uhr.

 

6. Leistungsbeschreibung

 

Art und Umfang des Auftragsgegenstandes : Projektbeschreibung Das Gebäudemanagement der Stadt Fulda benötigt die digitale Vermessung von zwei ihrer histori-schen Gebäude, dem Stadtschloss und Schlosstheater der Stadt Fulda. Die Ausarbeitung dient bau-planerischen Zwecken, einfachen Sanierungen und dem Import in eine CAFM Software (Computer Aided Facility Management) Bei dem Gebäude handelt es sich um eine in der Stadtmitte gelegene Vierflügelanlage mit zwei Sei-tenflügeln, die einen Ehrenhof einfassen und an das sich das Schlosstheater anfügt.. Die Anlage wur-de in den Jahren 1708-1714 erweitert und im 18. und 19. Jahrhundert wurden weitere Umbauten durchgeführt. Gegenstand der zu erbringenden Leistung ist die Bestandserfassung in digitaler- und Papierform auf Grundlage eines CAD Pflichtenheftes der Stadt Fulda. Die Eingabe der örtlichen Bestandsaufnahme soll in der Zielsoftware Nemetschek Allplan 2013 in 2D (ndw-Format) und in dwg/dxf sowie pdf erfol-gen. Das Aufmaß soll objektabhängig im Maßstab 1:100 oder 1:50 annähernd wirklichkeitsgetreu in der Genauigkeitsstufe II in Anlehnung an Eckstein 99 erfolgen. Annähernd wirklichkeitsgetreues Aufmaß der konstruktive Aufbau und Verformungen müssen dargestellt und ablesbar sein. Die Pläne müssen der architektonischen Inhaltstiefe und Maßgenauigkeit von 2D-Bestandsplänen (Informationstiefe II nach DIN 1356-6 Technische Produktdokumentation Bauzeichnung TeiB 6: Bau-aufnahmezeichnungen) entsprechen.

 

Die Leistung beinhaltet die vollständige Bestandsaufnahme vor Ort, zu erstellende Bestandspläne und die Erstellung eines digitalen Raumbuches.

 

Für das Schlosstheater: 5 Geschosspläne - gesamt rd. 8.800 m² BGF 2 Längsschnitte 1 Querschnitt 2 Querschnitte einschl. Ansichten mit vorh. Geländelinie 4 Ansichten mit vorh. Geländelinie

 

Für das Stadtschloss: 4 Geschosspläne + zusätzlich 4 Geschosspläne Turm - gesamt rd. 24.000 m² BGF 2 Längsschnitte 1 Querschnitt 6 Querschnitte einschl. Ansichten mit vorh. Geländelinie 4 Ansichten mit vorh. Geländelinie

 

Folgende Unterlagen sind der Bewerbung beizufügen:.

 

1. Referenzunterlagen.

 

2. Eine Aussage über die von Ihnen vorgesehene bzw. ange-wendete Methodik zur digitalen Bestanderfassung der oben genannten Liegenschaften.

 

3. Eine grobe Einschätzung über den benötigten Zeitrahmen für die Erfassung der Bestandsdaten und der digitalen Erstel-lung des Aufmaßes und des Raumbuches, getrennt für das Schlosstheater und das Stadtschloss. Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV)

 

Hauptgegenstand: 71250000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie Vermessungsdienste Ergänzende Gegenstände: 72313000 Datenerfassung Ort der Ausführung / Erbringung der Leistung : Schlossstraße, 36037 Fulda NUTS-Code : DE732 Fulda Zeitraum der Ausführung : 2016.

 

7. Bewerbungsbedingungen:

 

1. Referenzunterlagen.

 

2. Eine Aussage über die von Ihnen vorgesehene bzw. ange-wendete Methodik zur digitalen Bestanderfassung.

 

3. Eine grobe Einschätzung über den benötigten Zeitrahmen für die Erfassung der Bestandsdaten und der digitalen Erstel-lung des Aufmaßes und des Raumbuches, getrennt für das Schlosstheater und das Stadtschloss.

 

8. Zuschlagskriterien Kosten.

 

9. Beschränkung der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Teilnahme aufgefordert werden sollen: mindestens (soweit geeignet) :3 / ,höchstens 20 Anzahl gesetzte Bieter 0.

 

10. Auskünfte erteilt: siehe unter 1.

 

11. Bewerbungsunterlagen sind anzufordern bei: Offizielle Bezeichnung: Kostenfreier Download der Unterlagen auf : Referenzsuche in der Onlinedatenbank der HAD (Anmeldung mit Benutzername und Passwort).

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 134688 vom 19.11.2015

...