Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Durchführen von einer Vegetationskartierung
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
VergabestelleBTU Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg VB 2.3 Beschaffung
Platz der Deutschen Einheit 1
03046 Cottbus
AusführungsortDE-03046 Cottbus
Frist15.02.2023
Beschreibung

a) BTU Cottbus-Senftenberg

VB 2.3 Beschaffung

Platz der Deutschen Einheit 1

03046 Cottbus

 

E-Mail: finanzen@b-tu.de

Internet: www.b-tu.de

 

Zuschlag erteilende Stelle die zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen Elektronisch über diese Vergabeplattform: Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YY06604

 

Postalische Angebote oder Teilnahmeanträge sind nicht zugelassen Bereitstellung der Vergabeunterlagen Elektronisch über diese Vergabeplattform: Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YY06604/documents

 

b) Art und Umfang der Leistung Im Rahmen des vom BMUV geförderten Forschungsprojektes "Stabilisierung und Erhöhung von biologischer Vielfalt und Ökosystemleistungen auf Agrarflächen durch Schaffung vielfältiger agroforstlicher Nutzungsstrukturen (Akronym: SEBAS; Förderkennzeichen: 3520685A46) werden auf vier Agroforstflächen entomologische Erhebungen durchgeführt. Begleitend zu diesen Untersuchungen sollen Vegetationserhebungen auf und um festgelegte Monitoring-Plots durchgeführt werden und Beziehungen zwischen Mustern in der Diversität der untersuchten Insektengruppen und in der Vegetation untersucht werden. Weitere Informationen und Anforderungen entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung unter dem Punkt "Vergabeunterlagen". Haupterfüllungsort Bezeichnung BTU Cottbus-Senftenberg, LS Bodenschutz und Rekultivierung Postanschrift Konrad-Wachsmann-Allee 6 Ort 03046 Cottbus Ergänzende / Abweichende Angaben zum Haupterfüllungsort Lage der Versuchsstandorte für das Vorhaben SEBAS in Süd- und Ostbrandenburg (Standort Alt Madlitz; Standort Märkisch Wilmersdorf; Standort Peickwitz; Standort Forst (Lausitz) In der Karte in der Leistungsbeschreibung ersichtlich.

 

c) Ausführungsfristen Bestimmungen über die Ausführungsfrist Ende März/Anfang April - schnellstmöglichst nach Auftragserteilung Laufzeit bzw. Dauer Beginn 01.04.2023 Ende 31.08.2027

 

d) Zuschlagskriterien Kriterium Gewichtung Preis 100 Weitere Informationen zu den Zuschlagskriterien: Bei Vorlage aller geforderten Referenzen(Eignungskriterien) erfolgt die Angebotswertung nach 100% Preis. Bei fehlender Eignung folgt der Ausschluss nach §42 Abs. 1 UVgO.

 

e) Nebenangebote Nebenangebote werden nicht zugelassen.

 

f) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: Nein Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung // Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit // Technische und berufliche Leistungsfähigkeit - Umfassende Artenkenntnis zu Vegetation (Beleg: Wissenschaftliche Publikationen in Zeitschriften mit "Peer-Review") - Erfahrungen zu statistischer Auswertung (Beleg: Erfahrungen in wissenschaftlicher Datenanalyse, Referenzen etc.) - Kenntnisse zur funktionalen Diversität von Pflanzen mit Bezug unterschiedlicher Insektengruppen (Beleg: Erfahrungen mit und Zugang zu einschlägigen Datenbanken, Referenzen etc.) Sonstige Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz - Formular 5.3 (gemäß Formular 3.4 unter dem Punkt "Vergabeunterlagen").

 

g) Wesentliche Zahlungsbedingungen gemäß Vertragsbedingungen des Landes Brandenburg

 

h) Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten //

 

i) Schlusstermin für den Eingang der Angebote 15.02.2023 um 12:00 Uhr Bindefrist des Angebots 27.03.2023

 

j) Zusätzliche Angaben Verfahrenskommunikation: Die Verfahrenskommunikation - auch die Nachforderung von Erklärungen und Nachweisen etc. - wird ausschließlich elektronisch über den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg (VMP) abgewickelt. Fragen sind ausschließlich hierüber an die Vergabestelle zu richten. Vergabeunterlagen: Die Vergabeunterlagen stehen ausschließlich auf dem VMP zum Download bereit (Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPCenter/) - ein Versand findet nicht statt. Registrierung: Interessenten sollten sich im eigenen Interesse zwecks Teilnahme an der Kommunikation kostenfrei und unter Angabe des korrekten Unternehmensnamens auf dem VMP registrieren und sicherstellen, dass Posteingänge über die angegebene EMailadresse regelmäßig - auch nach Angebotsschluss - abgerufen bzw. überwacht werden. Spam: Um auszuschließen, dass die Nachrichten des VMP in den Spam-Ordner geraten und Bewerber bzw. Bieter verfahrensmaßgebliche Hinweise nicht erhalten, sollte der VMP-Absender info@vergabemarktplatz.brandenburg.de im eigenen Interesse auf die Liste der sicheren E-Mail-Adressen gesetzt werden. Einreichung der Angebote: Für die Einreichung der elektronischen Angebote über den VMP ist zwingend das Bietertool zu verwenden und sicherzustellen, dass nur gängige Dateiformate verwendet werden. ACHTUNG: Eine Einreichung der Angebote über den Kommunikationsbereich des VMP oder per E-Mail ist nicht gestattet und führt zum Ausschluss. Testlauf: Bieter sollten rechtzeitig vor Fristablauf einen Test-Upload über das Bietertool durchführen und sich bei technischen Fragen oder Problemen mit dem Support des Betreibers des VMP - der Firma Cosinex - Telefon 0234-298796-0 oder support@cosinex.de in Verbindung setzen. Sollte der Upload im unmittelbaren Vorfeld des Fristablaufes technisch scheitern, ist zwingend Kontakt mit der BTU herzustellen, bevor weitere Schritte unternommen werden. Form: Einfache elektronische Form reicht aus, eine fortgeschrittene oder qualifizierte elektronische Signatur ist nicht erforderlich. Änderungen/Ergänzungen: Bitte beachten Sie, dass Änderungen /Ergänzungen an den Vergabeunterlagen unzulässig sind und zum zwingenden Verfahrensausschluss führen. Bekanntmachungs-ID CXP9YY06604 Auftragserteilung: Auftragserteilung erfolgt elektronisch über den Vergabemarktplatz Brandenburg. Rechnung: Elektronische Rechnungen sind an E-Mail: finanzen@b-tu.de zu richten. Bekanntmachungs-ID: CXP9YY06604

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 169840 vom 23.01.2023