Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Durchführung einer Abwasserentsorgung

Vergabeverfahren

Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)

Auftraggeber

Stadt Erfurt Stadtkämmerei
Fischmarkt 1
99084 Erfurt

Planer

PÖYRY GKW GmbH
Dittelstedter Grenze 3
99099 Erfurt

Ausführungsort

DE-99084 Erfurt

Frist

20.02.2017

Beschreibung

Bauauftrag - Bekanntmachung

 

1) Landeshauptstadt Erfurt, Stadtverwaltung, Stadtkämmerei, Verdingungsstelle

Frau Kerber

Fischmarkt 1

99084 Erfurt

Telefon-Nr. 0361 655-1286

Fax-Nr. 0361 655-1289

 

E-Mail: verdingungsstelle@erfurt.de

 

2) Vergabeverfahren

 

Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabe-Nr. ÖAB 050/2017-66

 

3) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen: kein elektronisches Vergabeverfahren

 

4) Art des Auftrages

 

Ausführung von Bauleistungen

 

5) Ort der Leistung

 

Komplexobjekt Graf-Gotter-Straße Mitte/Keilsgasse/Molsdorf

 

6) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose

 

LT 02 Abwasserentsorgung (02.1 Gotterstraße, 02.2 Keilsgasse)

- ca. 180 mHausasnchlussleitungen DN 150

- ca. 200 m DN 250

- ca. 42 m DN 600

- ca. 151 m DN 700

- ca. 10 St. Fertigteilschächte 1.000 mm, 1.200 mm und 1.500 mm LT 03 Wasserversorgung

- Tiefbauarbeiten für ca. 140 m Trinkwasserleitungsbau (Erdarbeiten, Wasserhaltung, teilweise Deckenschluss) LT 08 Straßenbau (08.1 Gotterstraße, 08.2 Keilsgasse)

- ca. 1.080 m² Natursteinpflasterarbeiten

- ca. 420 m² Betonpflaster

- ca. 540 m² Asphaltoberbau Bk 0,3

- ca. 840 m Bord, versch. Ausführungen

- ca. 24 Straßenabläufe

- umfangreicher Bodenaustausch, Drainage usw. LT 14 Allgemeine Leistungen Bauvorbereitende Maßnahmen, Verkehrssicherung, Umleitungsbeschilderung/ –unterhaltung, Vermessungsleistungen, sonstige Leistungen.

 

7) Aufteilung in Lose: Nein: Art und Umfang der Lose siehe Pkt. 6)

 

8) Ausführungsfristen: 15.05. bis 31.12.2017

 

9) Nebenangebote: sind zugelassen nur in Verbindung mit einem Hauptangebot

 

10) Anforderung der Vergabeunterlagen

 

Nachfolgend genannte Kontaktstelle: Name Bearbeiter Pöyry Deutschland GmbH Herr Koch Anschrift (Straße, Haus-Nr., PLZ, Ort) Dittelstedter Grenze 3, 99099 Erfurt Telefon-Nr. 0361 486-0 Fax-Nr. 0361 486-155 E-Mail: contact.erfurt@poyry.com Der Anforderung ist eine Kopie des Einzahlungsbeleges beizufügen.

 

11) Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform

 

Höhe des Entgeltes Zahlungsweise 48,50 EUR inkl. Postversand Banküberweisung Empfänger IBAN BIC Pöyry Deutschland GmbH DE32 5143 0300 6417 5300 01 NDEADEFF Geldinstitut Verwendungszweck (Kassenzeichen) Nordea Bank 3Q209061-40.10 Ausschreibungsentgelt Anforderung möglichst bis Versand 20.02.2017 laufend Der Versand der Vergabeunterlagen erfolgt nur, wenn

- gleichzeitig mit der Überweisung die Vergabeunterlagen per Brief, Fax oder E-Mail (unter Angabe Ihrer vollständigen Firmenadresse) bei der in Pkt. 10) genannten Stelle angefordert wurden,

- auf der Überweisung der Verwendungszweck angegeben wurde und

- das Entgelt auf dem Konto des Empfängers eingegangen ist.

Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet.

 

12) Anschrift, an die die Angebote (in deutscher Sprache abgefasst) zu richten sind: Stadtverwaltung Erfurt, Stadtkämmerei, Verdingungsstelle - Zimmer 103, Fischmarkt 1, 99084 Erfurt

 

13) Ablauf Angebotsfrist am um 28.02.2017 10:30 Uhr Eröffnungstermin am um Ort 28.02.2017 10:31 Uhr Vergabestelle, siehe Pkt. 1) Zur Eröffnung sind nur Bieter und deren Bevollmächtigte zugelassen.

 

14) Nachweise zur Eignung: Mit dem Angebot

 

14.1) führen Präqualifizierte Unternehmen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis). Die Nummer ist anzugeben.

 

14.2) haben nicht präqualifizierte Unternehmen zum Nachweis der Eignung folgende Unterlagen nach § 6a Abs. 2 VOB/A vorzulegen:

 

Nr. 1 Nr. 2 Nr. 3 Nr. 4 Nr. 5 Nr. 6 Nr. 7 Nr. 8 Nr. 9 Für die Nr. 5, 6 und 7 sind Eigenerklärungen ausreichend.

 

14.3) sind darüber hinaus zum Nachweis der Fachkunde folgende Unterlagen gem. § 6a Abs. 3 VOB/A vorzulegen:

 

Für die Arbeiten sind die Anforderungen der vom Deutschen Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e.V. herausgegebenen Gütesicherung Kanalbau RAL-GZ 961, Beurteilungsgruppen AK 2, D und I , zu erfüllen. Die entsprechenden Nachweise für die geforderten Beurteilungsgruppen sind mit dem Angebot vorzulegen. Auf gesondertes Verlangen

 

14.4) sind folgende Unterlagen vorzulegen:

 

Bei Einsatz von Nachunternehmen sind zum Nachweis der Eignung zum bestimmten Zeitpunkt

-die geforderten Nachweise gem. Pkt. 14.2) vorzulegen oder

-die Nummer über die Eintragung im Präqualifikationsverzeichnis des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. bzw. das die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllt ist anzugeben, ggf. ergänzt durch auftragsspezifische Einzelnachweise gem. Pkt. 14.3) und 14.4).

 

15) Zuschlagskriterien bei Haupt- und Nebenangeboten: Niedrigster Preis

 

16) Bindefrist: 21.04.2017

 

17) Nachprüfung behaupteter Verstöße: Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A): Name Thüringer Landesverwaltungsamt, Referat 250 - Vergabekammer, Vergabeangelegenheiten Anschrift (Straße, Haus-Nr., PLZ, Ort) Weimarplatz 4, 99423 Weimar

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 138392 vom 30.01.2017

...