Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Durchführung einer Airborne Laser Bathymetrie

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung

Auftraggeber

Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz (LUBW)
Postfach 10 01 63
76231 Karlsruhe

Ausführungsort

DE-88085 Langenargen

Frist

10.12.2013

Beschreibung

Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz (LUBW)

(bei Zuschlagserteilung = Baden-Württemberg

Auftraggeber) Postfach 10 01 63

76231 Karlsruhe

Telefax: 0721/5600-1456

 

Internet: www.lubw.baden-wuerttemberg.de

Ansprechpartner: Herr Dr. Martin Wessels

Abteilung Wasser

Institut für Seenforschung, Argenweg 50/1

88085 Langenargen

Tel. 07543/304-171

E-mail: martin.wessels@lubw.bwl.de

 

Leistungen

 

1.1 Freiberufliche Leistungen

 

Es handelt sich um Leistungen, die im Rahmen einer freiberuflichen Tätigkeit oder im Wettbewerb mit freiberuflich Tätigen von Gewerbebetrieben angeboten werden.

 

2. Es werden Vertragsbestandteile in nachfolgender Reihenfolge:

- die Unterlagen (Teile A bis C)

- im Angebot gemachte Angaben des Bieters, sofern ihnen vom Auftraggeber nicht widersprochen wird

- die Besonderen Vertragsbedingungen der LUBW zur Erfüllung der Tariftreueund Mindestentgeltverpflichtungen nach dem Tariftreue- und Mindestlohngesetz für öffentliche Aufträge in Baden-Württemberg (LTMG), die bei Bedarf anfordert oder im Internet unter www.lubw.baden-wuerttemberg.de einsehen werden können

- die Einkaufsbedingungen der LUBW, die bei Bedarf angefordert oder im Internet unter www.lubw.baden-wuerttemberg.de eingesehen werden können

- die Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB)

 

3. Die Zuverlässigkeit des Bieters kann vor der Vergabe des Auftrags bei der Meldeund

Informationsstelle für Vergabesperren abgefragt werden, die auch von einem

Ausschluss von der Teilnahme am Wettbewerb informiert werden müsste.

A 2 Leistungsumfang

Der Leistungsumfang ergibt sich aus Teil B - Leistungsbeschreibung - .

Enthalten die Unterlagen nach Auffassung des Bieters Unklarheiten, die die Preisermittlung beeinflussen können, so hat der Bieter den Auftraggeber vor Angebotsabgabe schriftlich, fernschriftlich oder telegrafisch darauf hinzuweisen, auch wenn er den Hinweis schon in anderer

Form gegeben hat.

A 3 Angebot

Das Angebot erfolgt durch Einreichung der vollständig ausgefüllten und unterschriebenen Unterlagen Teile A bis C. Jede Veröffentlichung der "Unterlagen" oder Weitergabe an Dritte ist - ausgenommen Nachunternehmer zum Zwecke der Auftragserledigung - ohne schriftliche Genehmigung der Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg untersagt. Für die Erstellung des Angebotes wird keine Vergütung gewährt. Dem Angebot beigefügte Unterlagen, Muster usw. gehen, sofern im Angebot nicht ausdrücklich die Rückgabe verlangt wird, ohne Anspruch auf Vergütung in das Eigentum der Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg über. Das Angebot ist zu richten an: Hausadresse: Landesanstalt für Umwelt, Messungen Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz und Naturschutz Baden-Württemberg Baden-Württemberg Postfach 10 01 63 Griesbachstraße 1 76231 Karlsruhe 76185 Karlsruhe Das Angebot muss bis zum 10.12.2013, 15.00 Uhr bei der Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz eingegangen sein. Bis zu diesem Zeitpunkt kann das Angebot schriftlich zurückgezogen werden. Die persönliche Abgabe des Angebots kann nur an regelmäßigen Arbeitstagen in der zentralen Poststelle, Karlsruhe, Griesbachstr. 1 und zwar von Montag bis Donnerstag von 7.30 -

16.00 Uhr und am Freitag von 7.30 - 14.30 Uhr erfolgen. Das Angebot ist verschlossen in doppeltem Umschlag einzureichen und mit einer Unterschrift

zu versehen. Auf dem äußeren Umschlag ist die Anschrift des Absenders und die Aufschrift „Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg, Postfach 10 01 63, 76231 Karlsruhe“, anzugeben. Der innere Umschlag muss die Anschrift des Bieters tragen sowie folgendermaßen

gekennzeichnet werden: Bitte nicht öffnen! Weiterleiten an: Ref. 12, Frau Oforkansi Angebot zum öffentlichen Leistungswettbewerb:

Kurztitel: Airborne Laser Bathymetrie Ende der Angebotsfrist: 10.12.2013

A 4 Zuschlags- und Bindefrist

Die Zuschlags- und Bindefrist endet am 31.01.2014

Bis zu diesem Zeitpunkt ist der Bieter an sein Angebot gebunden.

A 5 Vergabe

Für die Vergabe des Auftrags gilt das öffentliche Preisrecht.

Die Öffnung der Angebote erfolgt am Dienstag dem 11.12.2013, 10.00 Uhr. Die Öffnung ist nicht öffentlich.

Der Zuschlag erfolgt zum frühestmöglichen Zeitpunkt, spätestens vor Ablauf der Bindefrist.

Das Angebot gilt als abgelehnt, wenn bis zum Ablauf der Bindefrist kein Zuschlag erteilt worden

ist. Eine besondere Mitteilung ergeht nicht.

Vertragsgegenstand

Airborne Laser Bathymetrie für das Interreg Projekt „Tiefenschärfe – Hochauflösende

Vermessung Bodensee“

B 2 Vom Auftraggeber zu erbringende Leistungen

Siehe unter Teil B 3, Nr. 2 und 3.4.

B 3 Vom Bieter als Auftragnehmer zu erbringende Leistungen

 

1. Allgemeine Beschreibung Im Rahmen des Projektes „Tiefenschärfe – Hochauflösende Vermessung Bodensee“ (siehe tiefenschaerfe-bodensee.info) beabsichtigen die Projektpartner (Auftraggeber, AG) hochauflösende digitale Modelle des Seebodens und des Uferbereiches zu erstellen. Neben Echolotmessungen sollen für den Ufer- und Seerandbereich ein topographischhydrographischer Airborne Laserscanner (ALS, oder auch Airborne Laser Bathymetry (ALB)) zum Einsatz kommen. Die dreidimensionale Erfassung und Modellierung (digitales Oberflächenmodell (DOM) und digitales Geländemodell (DGM)) mittels ALS soll außerdem durch die zeitgleiche Aufnahme von Luftbildern und die Erstellung von Orthophotos ergänzt werden.

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 129879 vom 19.11.2013

...