Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Durchführung einer Baugrunduntersuchung und weiteren Bauleistungen

Vergabeverfahren

Verhandlungsverfahren

Auftraggeber

SWS Seehafen Stralsund GmbH
Hafenstraße 20
18439 Stralsund

Ausführungsort

DE-18439 Stralsund

Frist

27.03.2013

Beschreibung

Original Dokumentennummer: 60127-2013

 

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

 

I.1) SWS Seehafen Stralsund GmbH

Hafenstraße 20

Kontaktstelle(n): SWS Seehafen Stralsund GmbH

Zu Händen von: Herrn Böse

18439 Stralsund

DEUTSCHLAND

Telefon: +49 3831254224, Fax: +49 3831254298

 

E-Mail: boese@seehafen-stralsund.de

 

I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers: Sonstige

 

I.3) Haupttätigkeit(en): Sonstige: Hafenumschlag

 

I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber. Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein

 

Abschnitt II: Auftragsgegenstand

 

II.1) Beschreibung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: Gleisanbindung Frankenhafen Stralsund.

 

II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Dienstleistungen Dienstleistungskategorie Nr 12: Architektur, technische Beratung und Planung, integrierte technische Leistungen, Stadt- und Landschaftsplanung, zugehörige wissenschaftliche und technische Beratung, technische Versuche und Analysen Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Stralsund. NUTS-Code DE805

 

II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS) Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag

 

II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: Planungsleistungen Objektplanung Verkehrsanlage § 47 (1) Lph. 5-9 HOAI; Objektplanung Ingenieurbauwerke § 43 (1) Lph. 2-9 HOAI; Tragwerksplanung § 50 Lph. 2-6 HOAI; Technische Ausstattung § 54 (1) Lph. 2-9 HOAI; Baugrunduntersuchung Anlage 1 Ziff. 1.4.2 HOAI; Örtliche Bauüberwachung Verkehrsanlage Ingenieurbauwerke Anlage 2.8.8 HOAI; Besondere Leistungen Anlage HOAI; Leistungen gem. VV Bau-STE mit bahnspezifischem Fachpersonal und Bahnkoordinierung und Sperrpausenanmeldung.

 

II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 71000000

 

II.1.7) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA). Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): ja

 

II.1.8) Lose. Aufteilung des Auftrags in Lose: nein

 

II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote. Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein

 

II.2) Menge oder Umfang des Auftrags

 

II.2.2) Angaben zu Optionen. Optionen: nein

 

II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung. Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein

 

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

 

III.1) Bedingungen für den Auftrag

 

III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten:

 

Berufshaftpflichtversicherung 2.000.000 EUR für Sach- und Vermögensschäden als Objektdeckung inclusive SiGe-Koordination.

 

III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Bietergemeinschaften müssen als gesamtschuldnerisch haftende Gemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter auftreten.

 

III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen: Für die Ausführung des Auftrags gelten besondere Bedingungen: ja Darlegung der besonderen Bedingungen: Folgende Qualifikationen für die bahnspezifischen Anlagen sind auf Seiten des Auftragnehmers erforderlich: -Bauvorlageberechtigter für Tiefbau Oberbau und Kabeltiefbau, -Bauvorlageberechtigter für LST und TK anlagen, -Bauvorlageberechtigter für EEA -Anlagen 50 Hz, -Bauvorlageberechtigter für OLA, -Bauüberwacher für Tiefbau, Oberbau und Kabeltiefbau, -Bauüberwacher für LST und TK Anlagen, -Bauüberwacher EEA-Anlagen 50 Hz, -Bauüberwacher OLA, -Inbetriebnahmeverantwortlicher für die Gesamtmaßnahme, -Planspezifische Projektleitung, -Prüfingenieur für Tiefbau Oberbau und Kabeltiefbau, -Prüfingenieur Für LST und TK-Anlagen, -Prüfingenieur EEA-Anlagen 50 Hz, -Prüfingenieur OLA, -Abnahmeingenieur für Tiefbau, Oberbau und Kabeltiefbau, -Abnahmeingenieur für LST und TK-Anlagen, -Abnahmeingenieur EEA- Anlagen 50 Hz, -Abnahmeingenieur OLA

 

III.2) Teilnahmebedingungen

 

III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Eintrag im Berufsregister.

 

III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

 

Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Nachweis gemäß § 12 VOF

 

III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit

 

Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Nachweis über die fachliche Eignung gemäß § 13 (2) a) bis e) und h) VOF

 

III.3) Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge

 

III.3.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand

 

Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten: ja Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: "Beratender Ingenieur" gem. § 23 (2) VOF bzw. Berechtigung nach 89/48/EWG "Beratender Ingenieur".

 

III.3.2) Für die Erbringung der Dienstleistung verantwortliches Personal

 

Juristische Personen müssen die Namen und die beruflichen Qualifikationen der Personen angeben, die für die Erbringung der Dienstleistung verantwortlich sind: ja

 

Abschnitt IV: Verfahren

 

IV.1) Verfahrensart

 

IV.1.1) Verfahrensart

 

Verhandlungsverfahren Einige Bewerber sind bereits ausgewählt worden (ggf. nach einem bestimmten Verhandlungsverfahren) nein

 

IV.1.2) Beschränkung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden Geplante Mindestzahl 3

 

IV.1.3) Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs Abwicklung des Verfahrens in aufeinander folgenden Phasen zwecks schrittweiser Verringerung der Zahl der zu erörternden Lösungen bzw. zu verhandelnden Angebote ja

 

IV.2) Zuschlagskriterien

 

IV.2.1) Zuschlagskriterien das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf die Kriterien, die in den Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind

 

IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion. Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein

 

IV.3) Verwaltungsangaben

 

IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags: nein

 

IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge: 27.3.2013

 

IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch.

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags. Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein

 

VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union

 

Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein

 

VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

 

Vergabekammer beim Ministerium für Wirtschaft, Bau und Tourismus Mecklenburg- Vorpommern Johannes-Stelling-Straße 14 19053 Schwerin DEUTSCHLAND

 

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 18.2.2013

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 128535 vom 24.02.2013

...