Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Durchführung einer Biotopkartierung
Drucken  
VergabeverfahrenOffenes Verfahren
AuftraggeberLand Salzburg Abteilung Naturschutz
Michael Pacherstraße 36
5020 Salzburg
AusführungsortAT-5020 Salzburg
Frist26.04.2013
Beschreibung

Original Dokumentennummer: 114848-2013

 

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

 

I.1) Land Salzburg Abteilung Naturschutz

Michael Pacherstraße 36

Kontaktstelle(n): Abteilung Naturschutz

Zu Händen von: Mag. Günther Nowotny

5020 Salzburg

ÖSTERREICH

Telefon: +43 66280425521, Fax: +43 66280425505

 

E-Mail: naturschutz@salzburg.gv.at

Internet: www.salzburg.gv.at

 

I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers. Regional- oder Lokalbehörde

 

I.3) Haupttätigkeit(en). Allgemeine öffentliche Verwaltung

 

I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber. Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein

 

Abschnitt II: Auftragsgegenstand

 

II.1) Beschreibung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: Biotopkartierung, Land Salzburg, nördlicher Flachgau.

 

II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Dienstleistungen Dienstleistungskategorie Nr 27: Sonstige Dienstleistungen Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Land Salzburg, nördlicher Flachgau NUTS-Code AT323

 

II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS) Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag

 

II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: Biotopkartierung im Bundesland Salzburg, Nördlicher Flachgau (Revisionskartierung).

 

II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 98000000

 

II.1.7) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA). Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): nein

 

II.1.8) Lose. Aufteilung des Auftrags in Lose: ja Angebote sind möglich für alle Lose

 

II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote. Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein

 

II.2) Menge oder Umfang des Auftrags

 

II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: 15 Teilgebiete zu kartieren (Biotope) nördlicher Flachgau.

 

II.2.2) Angaben zu Optionen. Optionen: nein

 

II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung. Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein

 

II.3) Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung Laufzeit in Monaten: 24 (ab Auftragsvergabe). Angaben zu den Losen

 

Los-Nr: 1 Bezeichnung: 01/13

1) Kurze Beschreibung: Bürmoos, St.Georgen 3 160 ha.

2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 98000000

3) Menge oder Umfang: 3 160 ha.

4) Abweichung von der Vertragslaufzeit oder vom Beginn bzw. Ende des Auftrags. Laufzeit in Monaten: 24 (ab Auftragsvergabe)

 

Los-Nr: 2 Bezeichnung: 02/13

1) Kurze Beschreibung: Lamprechtshausen, Dorfbeuern.

2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 98000000

3) Menge oder Umfang: 4 641 ha.

4) Abweichung von der Vertragslaufzeit oder vom Beginn bzw. Ende des Auftrags. Laufzeit in Monaten: 24 (ab Auftragsvergabe)

 

Los-Nr: 3 Bezeichnung: 3/13

1) Kurze Beschreibung: Gemeinde Göming, Nußdorf.

2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 98000000

3) Menge oder Umfang: 4 892 ha.

4) Abweichung von der Vertragslaufzeit oder vom Beginn bzw. Ende des Auftrags. Laufzeit in Monaten: 24 (ab Auftragsvergabe)

 

Los-Nr: 4 Bezeichnung: 04/13

1) Kurze Beschreibung: Gemeinde Berndorf, Seeham.

2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 98000000

3) Menge oder Umfang: 2 486 ha.

4) Abweichung von der Vertragslaufzeit oder vom Beginn bzw. Ende des Auftrags. Laufzeit in Monaten: 24 (ab Auftragsvergabe)

 

Los-Nr: 5 Bezeichnung: 05/13

1) Kurze Beschreibung: Gemeinde Obertrum.

2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 98000000

3) Menge oder Umfang: 2 133 ha.

4) Abweichung von der Vertragslaufzeit oder vom Beginn bzw. Ende des Auftrags. Laufzeit in Monaten: 24 (ab Auftragsvergabe)

 

Los-Nr: 6 Bezeichnung: 06/13

1) Kurze Beschreibung: Gemeinde Mattsee.

2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 98000000

3) Menge oder Umfang: 2 664 ha.

4) Abweichung von der Vertragslaufzeit oder vom Beginn bzw. Ende des Auftrags. Laufzeit in Monaten: 24 (ab Auftragsvergabe)

 

Los-Nr: 7 Bezeichnung: 07/13

1) Kurze Beschreibung: Gemeinde Köstendorf, Schleedorf.

2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 98000000

3) Menge oder Umfang: 3 356 ha.

4) Abweichung von der Vertragslaufzeit oder vom Beginn bzw. Ende des Auftrags. Laufzeit in Monaten: 24 (ab Auftragsvergabe)

 

Los-Nr: 8 Bezeichnung: 08/13

1) Kurze Beschreibung: Gemeinde Straßwalchen.

2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 98000000

3) Menge oder Umfang: 4 455 ha.

4) Abweichung von der Vertragslaufzeit oder vom Beginn bzw. Ende des Auftrags. Laufzeit in Monaten: 24 (ab Auftragsvergabe)

 

Los-Nr: 9 Bezeichnung: 09/13

1) Kurze Beschreibung: Gemeinde Neumarkt am Wallersee.

2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 98000000

3) Menge oder Umfang: 3 633 ha.

4) Abweichung von der Vertragslaufzeit oder vom Beginn bzw. Ende des Auftrags. Laufzeit in Monaten: 24 (ab Auftragsvergabe)

 

Los-Nr: 10 Bezeichnung: 10/13

1) Kurze Beschreibung: Seekirchen am Wallersee.

2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 98000000

3) Menge oder Umfang: 5 035 ha.

4) Abweichung von der Vertragslaufzeit oder vom Beginn bzw. Ende des Auftrags. Laufzeit in Monaten: 24 (ab Auftragsvergabe)

 

Los-Nr: 11 Bezeichnung: 11/13

1) Kurze Beschreibung: Gemeinde Henndorf.

2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 98000000

3) Menge oder Umfang: 2 353 ha.

4) Abweichung von der Vertragslaufzeit oder vom Beginn bzw. Ende des Auftrags. Laufzeit in Monaten: 24 (ab Auftragsvergabe)

 

Los-Nr: 12 Bezeichnung: 12/13

1) Kurze Beschreibung: Gemeinde Anthering.

2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 98000000

3) Menge oder Umfang: 2 526 ha.

4) Abweichung von der Vertragslaufzeit oder vom Beginn bzw. Ende des Auftrags. Laufzeit in Monaten: 24 (ab Auftragsvergabe)

 

Los-Nr: 13 Bezeichnung: 13/13

1) Kurze Beschreibung: Gemeinde Bergheim, Elixhausen, Hallwang.

2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 98000000

3) Menge oder Umfang: 3 675 ha.

4) Abweichung von der Vertragslaufzeit oder vom Beginn bzw. Ende des Auftrags. Laufzeit in Monaten: 24 (ab Auftragsvergabe)

 

Los-Nr: 14 . Bezeichnung: 14/13

1) Kurze Beschreibung: Gemeinde Eugendorf.

2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 98000000

3) Menge oder Umfang: 2 902 ha.

4) Abweichung von der Vertragslaufzeit oder vom Beginn bzw. Ende des Auftrags. Laufzeit in Monaten: 24 (ab Auftragsvergabe)

 

Los-Nr: 15 Bezeichnung: 15/13

1) Kurze Beschreibung: Gemeinde Thalgau.

2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 98000000

3) Menge oder Umfang: 4 821 ha.

4) Abweichung von der Vertragslaufzeit oder vom Beginn bzw. Ende des Auftrags: Laufzeit in Monaten: 24 (ab Auftragsvergabe)

 

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

 

III.1) Bedingungen für den Auftrag

 

III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen. Für die Ausführung des Auftrags gelten besondere Bedingungen: ja Darlegung der besonderen Bedingungen: Laut Ausscheibungsunterlagen.

 

III.2) Teilnahmebedingungen

 

III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit. Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Kartierungspersonal Mindeststandard: Akademische Ausbildung (naturwissenschaftlich) mind. Bakkelaureat, praktische Erfahrung mit Biotopkartierung, Gebietskenntniss, Mobilität (eigener PKW), notwendige EDV Kenntnisse, Erfahrung mit GPS und GIS Techniken, Kenntnisse und Erfahrung mit FFH Lebensräumen;

 

III.3) Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge

 

III.3.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand. Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten: nein

 

III.3.2) Für die Erbringung der Dienstleistung verantwortliches Personal

 

Juristische Personen müssen die Namen und die beruflichen Qualifikationen der Personen angeben, die für die Erbringung der Dienstleistung verantwortlich sind: ja

 

Abschnitt IV: Verfahren

 

IV.1) Verfahrensart

 

IV.1.1) Verfahrensart

 

Offen

 

IV.2) Zuschlagskriterien

 

IV.2.1) Zuschlagskriterien das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf die nachstehenden Kriterien 1. Preis. Gewichtung 60 2. Qualität Projektreferenzen. Gewichtung 30 3. Qualität wissenschaftl. Arbeit. Gewichtung 10

 

IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion. Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein

 

IV.3) Verwaltungsangaben

 

IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: 21301-A/21/241-2013.

 

IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags: nein

 

IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung Schlusstermin für die Anforderung von Unterlagen oder die Einsichtnahme: 26.4.2013 - 12:00 Kostenpflichtige Unterlagen: nein

 

IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge: 29.4.2013 - 12:00

 

IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch.

 

IV.3.7) Bindefrist des Angebots bis: 31.7.2013

 

IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote. Tag: 29.4.2013 - 13:00 Ort: Amt der Salzburger Landesregierung, Michael Pacherstraße 36, 5020 Salzburg 3. Stock, Abteilung Naturschutz, Zimmer 3073, Besprechungszimmer. Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: ja Weitere Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Bieter

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags. Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein

 

VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union. Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein

 

VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

 

Salzburger Vergabekontrollsenat Chiemseehof 5020 Salzburg ÖSTERREICH E-Mail: buero-lad@salzburg.gv.at Telefon: +43 66280422629 Fax: +43 66280422643

 

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 4.4.2013

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 128777 vom 09.04.2013