Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Durchführung einer bodenkundliche Geländeaufnahme

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Vergabestelle

Geologischer Dienst Nordrhein-Westfalen Landesbetrieb Vergabestelle
De-Greiff-Straße 195
47803 Krefeld

Ausführungsort

DE-47803 Krefeld

Frist

18.03.2025

Beschreibung

1. Geologischer Dienst NRW - Landesbetrieb -

De-Greiff-Str. 195

47803 Krefeld

 

Umsatzsteuer- DE 215 362 103 Identifikationsnummer

 

E-Mail: beschaffungen-gd@gd.nrw.de.

 

2. Art der Vergabe

Öffentliche Ausschreibung nach § 9 UVgO.

 

3. Bezeichnung der den Zuschlag erteilenden Stelle Wie Ziffer 2 Adresse.

 

4. Bezeichnung der Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind Wie Ziffer 2 Adresse Elektronische Angebote werden über den Vergabemarktplatz des Landes NRW eingereicht.

 

5. Form der Angebote Zugelassen ist: die Abgabe elektronischer Angebote ausschließlich unter www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/ CXVHYHYYT6TUD58K der Angebote in Schriftform.

 

6. Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistungserbringung Art der Leistung: Werkvertrag für die bodenkundliche Geländeaufnahme im Verfahren Padberg Umfang der Leistung: ca. 800 ha Erfüllungsort: Padberg Ergänzende/Abweichende Angaben zum Erfüllungsort: Genaue Informationen zum Erfüllungsort finden Sie in den Vergabeunterlagen.

 

7. ggf. Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose Eine Aufteilung in Lose wird nicht vorgenommen.

 

8. ggf. Zulassung von Nebenangeboten Nebenangebote werden nicht zugelassen.

 

9. etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist Gemäß Vergabeunterlagen.

 

10. Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können Adresse zum elektronischen Abruf: www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXVHYHYYT6TUD58K/documents Hinweise zu Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit sind den Nutzungsbedingungen des Vergabemarktplatzes NRW zu entnehmen. Anschrift der Stelle Wie Ziffer 2 Adresse.

 

11. Ablauf der Angebotsfrist 18.03.2025 10:00 Uhr.

 

12. Ablauf der Bindefrist 17.04.2025.

 

13. Höhe geforderter Sicherheitsleistungen

 

14. Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind

 

15. Vorzulegenden Unterlagen Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung: - HRA Auszug (HR-Nummer ausreichend) o.ä. (z.B. Gewerbenachweis) (mittels Dritterklärung vorzulegen) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: - Versicherungsnachweis gemäß Vergabeunterlage (mittels Eigenerklärung vorzulegen) Sonstige Unterlagen: - Angebotsschreiben - 324 (mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Eigenerklärung Ausschlussgründe - Formular 521 (mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Eigenerklärung in Bezug auf Russland (mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Formular 531, 532 und 533 (sofern zutreffend) (mittels Eigenerklärung vorzulegen).

 

16. Angabe der Zuschlagskriterien Wertungsmethode: Wirtschaftlich günstigstes Angebot gemäß der im Anschreiben oder den Vergabeunterlagen angegebenen Kriterien.

 

18. Sonstiges Frist zur Einreichung von Aufklärungsfragen: 11.03.2025 Teilnahmebedingungen Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung zu überprüfen: o Nachweis zur Befähigung der Berufsausübung in Form eines Handelsregisterauszuges oder ähnlichem (z.B. Gewerbenachweis). Die Angabe der Handelsregisternummer reicht ebenfalls aus. Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit zu überprüfen: o Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung: Zweifach maximierte Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme in Höhe von mindestens pauschal 2 Mio. EUR für Personenschäden und in Höhe von mindestens pauschal 2 Mio. EUR für Sach- und Vermögensschäden zu unterhalten. Der AN verpflichtet sich, die Grunddeckung der Versicherung während der Vertragsdauer aufrechtzuerhalten und seine Nachunternehmer dazu zu verpflichten, selbige Versicherungen dem Grunde und der Höhe nach zu unterhalten. Mit Angebotsabgabe reicht zunächst eine Eigenerklärung aus, dass eine solche Versicherung vorliegt bzw. vor Leistungsaufnahme abgeschlossen wird. Der Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung ist durch eine Kopie der Versicherungspolice oder eine Bestätigung der Versicherungsgesellschaft auf Verlangen der Vergabestelle vor Zuschlagserteilung einzureichen. Der Verlust dieses Versicherungsschutzes ist dem AG unverzüglich schriftlich anzuzeigen. Er berechtigt den AG zur fristlosen Kündigung des Vertrages. Sonstige Bedingungen o Eigenerklärung Ausschlussgründe - Formular 521 o Bewerber-/Bietergemeinschaft - Formular 531 (sofern zutreffend) o Erklärung Unteraufträge/Eignungsleihe - Formular 532 (sofern zutreffend) o Verpflichtungserklärung Unterauftragnehmer/Eignungsleiher - Formular 533 (sofern zutreffend) o Eigenerklärung in Bezug auf Russland Bekanntmachungs-ID: CXVHYHYYT6TUD58K

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 192036 vom 27.02.2025

...