Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Durchführung einer Bodensanierung

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung

Auftraggeber

Landratsamt Coburg
Lauterer Str. 60
96450 Coburg

Ausführungsort

DE-96465 Neustadt bei Coburg

Frist

13.12.2013

Beschreibung

a) Landratsamt Coburg

Lauterer Str. 60

96450 Coburg

Tel.: 09561/514-338, Fax: 09561/514-89338

 

b) Vergabeverfahren:

 

Öffentliche Ausschreibung nach §3a VOB/A

 

c) Art des Auftrages: Bodensanierung der Altlast auf dem Gelände des ehem. Ferngaswerkes in Neustadt b. Coburg

 

d) Ort der Ausführung: Dieselstr. 7, 96465 Neustadt b. Coburg

 

e) Art und Umfang der Leistung:

 

Erdarbeiten, Kanalarbeiten, Wasserhaltung, Entsorgungsleistungen

- Erdarbeiten in hochkontaminierten Bereichen (PAK, BTEX) bis 3 m Tiefe: ca. 3.000 m^3

- Rückbau und Wiederherstellung Oberflächenversiegelung (Asphalt) und des Entwässerungssystems (Kanallänge ca. 40 m) - Wiederverfüllung mit Flüssigboden (gem. RAL-Gütezeichen 507) und Boden

- Rückbau und Wiederherstellung kleinere Gebäudeanbauten

- Wasserhaltung mit Abwassereinigung (PAK, BTEX) und Einleitung in den Kanal: bis 3 m^3/h.

- Transport und Entsorgungsleistungen Boden, Bauschutt (kontaminiert: PAK): ca. 3.700 t

- Arbeitschutzmaßnahmen

 

f) Erbringung von Planleistungen: ja - Flächenentwässerung, Rezeptur Flüssigboden

 

g) Aufteilung in Lose: nein

 

h) Ausführungsfristen: Beginn der Ausführung 27.01.2014 Beginn Bodenaustausch 03.02.2014 Fertigstellung der Leistungen 31.03.2014

 

i) Nebenangebote, Änderungsvorschläge: zugelassen

 

j) Anforderung der Verdingungsunterlagen: in Papierform. Entgelt für die Verdingungsunterlagen:

 

Für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform gilt:

- Höhe der Kosten 30,- EUR

- Zahlungsweise Banküberweisung

- Empfänger Kreiskasse Coburg

- Kontonummer 51 326

- BLZ, Geldinstitut 783 500 00, Sparkasse Coburg-Lichtenfels

- Verwendungszweck Bodensanierung ehem. Ferngaswerk Neustadt b. Coburg Fehlt der Verwendungszweck auf Ihrer Überweisung, so ist die Zahlung nicht zuordenbar und Sie erhalten keine Unterlagen.

- IBAN DE30 7835 0000 0000 0513 26

- BIC-Code BYLADEM1COB

 

Die Vergabeunterlagen können nur versendet werden, wenn

- auf der Überweisung der Verwendungszweck angegeben wurde,

- gleichzeitig mit der Überweisung die Vergabeunterlagen per Brief oder E-Mail (unter Angabe Ihrer vollständigen Firmenadresse) bei der unter k) genannten Stelle angefordert wurden,

- das Entgelt auf dem Konto des Empfängers eingegangen ist. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet.

 

k) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind: Herr Feulner Landratsamt Coburg Fachbereich Umwelt und Natur Lauterer Str. 60 96450 Coburg

 

1) Sprache: deutsch

 

m) Angebotseröffnung: Freitag, 13. Dezember 2013 11:00 Uhr, Seminarraum 220, 2. Stock Zur Angebotseröffnung sind nur Bieter und ihre Bevollmächtigten zugelassen.

 

n) Sicherheiten: siehe Vergabeunterlagen

 

o) Bietergemeinschaft: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter

 

p) Eignungsnachweis:

 

Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsver- zeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf Verlangen nachzuweisen, dass die vorgesehenen Nachunternehmen präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 "Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für die vorgesehenen Nachunternehmen abzugeben, es sei denn, die Nachunternehmen sind präqualifiziert. In diesem Fall reicht die Angabe der Nummer, unter der die Nachunternehmen in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigen-erklärungen (auch die der Nachunternehmen) durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Bescheinigungen (Referenzbestätigungen) zuständiger Stellen zu bestätigen. Das Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) liegt den Vergabeunterlagen bei.

 

q) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: 08.01.2014

 

r) Vergabeprüf stelle: Vergabekammer Nordbayern, Postfach 606, 91511 Ansbach, Tel. 0981/53-1277

 

s) Sonstige Angaben: Auskünfte zum Verfahren und zum technischen Inhalt erteilt: Herr Feulner Landratsamt Coburg Fachbereich Umwelt und Natur Lauterer Str. 60 96450 Coburg Tel.: 09561/514-338, Fax: 09561/514-89338 E-Mail: thomas.feulner@landkreis-coburg.de Coburg, den 08.11.2013 Landratsamt Coburg

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 129845 vom 12.11.2013

...