Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Durchführung einer Bodensanierung für 32 Verdachtsflächen der ehemaligen HMA St. Georgen (Schadstoffe: Arsen, organische Arsenverbindungen, PAK), kleinteilige Bodensanierung in Wohngebieten mit privaten Grundeigentümern durch Bodenaushub auf 14 000 m

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung

Auftraggeber

Landratsamt Traunstein
Bodenschutz/Wasserrecht
Ludwig-Thoma-Straße 23
D-83278 Traunstein
Telefon 08 61/5 83 77
Telefax 08 61/ 5 83 40
E-Mail: jutta.schaffer@lra-ts.bayern.de
Internet: www.baysol.de

Ausführungsort

DE-83278 Traunstein

Frist

24.08.2009

Beschreibung

a) Landratsamt Traunstein, Bodenschutz/Wasserrecht, Ludwig-Thoma-Straße 23, 83278 Traunstein, Telefon 08 61/5 83 77, Telefax 08 61/ 5 83 40, E-Mail: jutta.schaffer@lra-ts.bayern.de, Internet: www.baysol.de

 

b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung, VOB/A

 

c) Art des Auftrages: Ausführung von Bauleistungen

 

d) Ort der Ausführung: 83301 Traunreut

 

e) Art und Umfang, allgemeine Merkmale der baulichen Anlage: Durchführung einer Bodensanierung für 32 Verdachtsflächen der ehemaligen HMA St. Georgen (Schadstoffe: Arsen, organische Arsenverbindungen, PAK), kleinteilige Bodensanierung in Wohngebieten mit privaten Grundeigentümern durch Bodenaushub auf 14 000 m² mit einem Umfang von 8500 m³, Transport zum Bereitstellungslager, Entsorgung des Aushubmaterials in zugelassenen

Entsorgungsanlagen, Leistungen zum Landschaftsbau zur Wiederherstellung der Grundstücke, Gewährleistung eines hohen Niveaus für den Arbeitsschutz bei Arbeiten in kontaminierten Bereichen nach BGR 128

 

f) Aufteilung in Lose: nein

 

g) Erbringen von Planungsleistungen: nein

 

Zweck der Bauleistung: Sanierungsarbeiten/Entsorgungsleistungen

 

h) Ausführungsfrist: Beginn der Auführungsfrist: Oktober 2009, Ende der Ausführungsfrist: August 2010

 

i) Anforderung der Vergabeunterlagen: Landratsamt Traunstein, Bodenschutz/Wasserrecht, Frau Schaffer, Ludwig-Thoma-Straße 2 3, 83278 Traunstein, oder Download unter www.baysol.de

 

j) Entgelt für die Vergabeunterlagen: Für das Herunterladen der Vergabeunterlagen von einer elektronischen Vergabeplattform wird kein Entgelt erhoben. Für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform gilt: Höhe des Entgeltes: 155 j

Zahlungsweise: Verrechnungsscheck, Empfänger: Landratsamt Traunstein, Verwendungszweck: Vergabeunterlagen Bodensanierung

ehem. HMA St. Georgen. Fehlt der Verwendungszweck auf Ihrer Überweisung, so ist die Zahlung nicht zuordenbar und Sie erhalten

keine Unterlagen. Die Vergabeunterlagen können nur versendet werden, wenn der Verwendungszweck angegeben wurde, gleichzeitig mit dem Verrechnungsscheck die Vergabeunterlagen per Brief oder E-Mail (unter Angabe Ihrer vollständigen Firmenadresse) bei der in Abschnitt i) genannten Stelle angefordert wurden. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet. Das Entgelt an den Ausschreiber für die Übersendung der Vergabeunterlagen entfällt für die Teilnehmer am SOL-System. Diese können die Vergabeunterlagen im Internet einsehen und herunterladen. Infos unter Internet: www.baysol.de, Tel. 0 89/69 39 07-11.

 

k) Ablauf der Frist für die Einreichung der Angebote: siehe o)

 

l) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind: Landratsamt Traunstein, Bodenschutz/Wasserrecht, Ludwig- Thoma-Straße 2 3, 83278 Traunstein

 

m) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch

 

n) Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter und bevollmächtigte Personen

 

o) Angebotseröffnung: am 24. August 2009 um 12 Uhr Ort: Landratsamt Traunstein, Ludwig-Thoma-Straße 2 3, 83278 Traunstein, Gebäude B, Raum 177

 

p) Sicherheiten: Vertragserfüllungsbürgschaft 5 % der Auftragssumme

 

q) Zahlungsbedingungen: siehe Vergabeunterlagen

 

r) Rechtsform der Bietergemeinschaft: Vorlage einer rechtsverbindlich unterzeichneten Bietergemeinschaftserklärung mit Benennung eines bevollmächtigten Vertreters und Erklärung der gesamtschuldnerischen Haftung der Bietergemeinschaft

 

s) Nachweise zur Eignung: Nachweis darüber, dass Ausschlussgründe nach § 8 Nr. 5 (1) Buchstaben a bis f VOB/A nicht vorliegen, Unterlagen und Nachweise zum Nachweis der Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit gemäß § 8 Nr. 3 (1) Buchstaben

a bis f VOB/A, Berufshaftpflichtversicherung für Sach-/Personen- und Vermögensschäden über 1 Mio. j, Nachweis Berufsgenossenschaft, Krankenkassen Mindestanforderungen zum Nachweis der Fachkunde: Vorlage von mindestens drei Referenzen mit einem Auftragswert > 2 Mio. j für die Durchführung von Bodensanierungen für Schadstoffe Schwermetalle und PAK, Vorlage von mindestens drei Referenzen für Entsorgungsleistungen mit einem Auftragswert > 1 Mio. j für Schadstoffe Schwermetalle, PAK, Vorlage mindestens 1 Referenz mit einem Auftragswert > 500 000 j für Bodensanierung im innerstädtischen Bereich, Nachweis mindestens drei Referenzen für Garten- und Landschaftsbau mit einem Auftragswert von > 200 000 j, Angabe der v. g. Referenzen für die letzten drei Jahre inkl. Auftragswert und Ansprechpartner, Nachweis Entsorgungsfachbetrieb gemäß § 14 EfbV, Sachkunde nach Nr. 5.2 BGR 128

 

t) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: 30. September 2009

 

u) Nebenangebote: zugelassen

Nebenangebote sind bei Abgabe des Hauptangebotes zulässig.

 

v) Sonstige Angaben: Auskünfte zum Verfahren und zum technischen Inhalt erteilt: ARCADIS Consult GmbH, Glück-Auf-Straße 1,

09599 Freiberg, Herr Dr. Fachmann (01 51/ 1 71 74 37 49) Nachprüfung behaupteter Verstöße: Nachprüfungsstelle (§ 31 VOB/A): Regierung von Oberbayern, München, Telefon 0 89/21 76-0, Fax 0 89/ 21 76-28 59.

 

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 123151 vom 20.07.2009

...