Titel | Durchführung einer chemischen Untersuchung nach DVO | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Brunn N68 Sanierungs GmbH Schottenring 14 1010 Wien | |
Ausführungsort | AT-1010 Wien | |
Frist | 28.05.2014 | |
TED Nr. | 163232-2014 | |
Beschreibung | Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1) Brunn N68 Sanierungs GmbH Schottenring 14 Kontaktstelle(n): schwartz huber-medek & partner rechtsanwälte og Zu Händen von: Dr. Katharina Huber-Medek, Dr. Philipp Pallitsch, LL.M. 1010 Wien ÖSTERREICH Telefon: +43 151350050, Fax: +43 1513500550
E-Mail: ausschreibung-altlastn68@s-hm.at Internet: www.s-hm.at/.htm
Weitere Auskünfte erteilen: schwartz huber-medek & partner rechtsanwälte og Stubenring 2 Zu Händen von: Frau RA Dr. Katharina Huber-Medek, Herrn RA Dr. Philipp Pallitsch, LL.M. 1010 Wien ÖSTERREICH Telefon: +43 151350050, Fax: +43 1513500550
E-Mail: ausschreibung-altlastn68@s-hm.at Internet: www.s-hm.at
Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) verschicken: schwartz huber-medek & partner rechtsanwälte og Stubenring 2 Zu Händen von: Frau RA Dr. Katharina Huber-Medek, Herrn RA Dr. Philipp Pallitsch, LL.M. 1010 Wien ÖSTERREICH Telefon: +43 151350050, Fax: +43 1513500550
E-Mail: ausschreibung-altlastn68@s-hm.at Internet: www.s-hm.at
Angebote oder Teilnahmeanträge sind zu richten an: schwartz huber-medek & partner rechtsanwälte og Stubenring 2 Zu Händen von: Frau RA Dr. Katharina Huber-Medek, Herrn RA Dr. Philipp Pallitsch, LL.M. 1010 Wien ÖSTERREICH Telefon: +43 151350050, Fax: +43 1513500550
E-Mail: ausschreibung-altlastn68@s-hm.at Internet: www.s-hm.at
I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers. Sonstige: Privater Auftraggeber
I.3) Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung Sonstige: Sanierung Altlast N68
I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber
Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein
Abschnitt II: Auftragsgegenstand
II.1) Beschreibung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber:
Durchführung der chemischen Untersuchungen nach DVO, chemische Bauaufsicht, chemische Überwachung und Beweissicherung betreffend die Sanierung Altlast N68.
II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung
Dienstleistungen Dienstleistungskategorie Nr 12: Architektur, technische Beratung und Planung, integrierte technische Leistungen, Stadt- und Landschaftsplanung, zugehörige wissenschaftliche und technische Beratung, technische Versuche und Analysen Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Brunn am Gebirge. NUTS-Code AT12
II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS). Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag
II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens
Auftragsgegenständlich ist ein Dienstleistungsauftrag über chemische Leistungen (chemische Voruntersuchungen, chemische Bauaufsicht, chemische Überwachung und Beweissicherung) betreffend die Sanierung Altlast N68.
II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 71240000, 71520000, 71351500
II.1.7) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA). Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): nein
II.1.8) Lose. Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote. Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2) Menge oder Umfang des Auftrags
II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang:
Chemische Leistungen (chemische Voruntersuchungen nach den Bestimmungen der Deponieverordnung, Mitwirkung an der Erstellung der Ausschreibungsunterlagen für die Sanierung, chemische Bauaufsicht während der Räumung, chemische Überwachung und Beweissicherung) betreffend die Sanierung Altlast N68.
II.2.2) Angaben zu Optionen. Optionen: nein
II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung. Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1) Bedingungen für den Auftrag
III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen. Für die Ausführung des Auftrags gelten besondere Bedingungen: nein
III.2) Teilnahmebedingungen
III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Siehe Bewerbungsunterlage, insb Pkt 4.3.3. – u. a. Befugnis Ziviltechniker für (technische) Chemie.
III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Siehe Bewerbungsunterlage, insb Pkt 4.3.5. – u. a. Bonitätsauskunft, Haftpflichtversicherung, Erklärung über den Gesamtumsatz und Umsatzentwicklung. Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Siehe Bewerbungsunterlage, insb Pkt 4.3.5. – Mindestdeckungssumme Haftpflichtversicherung mindestens 750 000 EUR.
III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Siehe Bewerbungsunterlage, insb Pkt 4.3.6. – u. a. Referenzen betreffend chemische Leistungen im Rahmen der Sanierung einer Altlast nach dem ALSAG, Schlüsselpersonal (Projektleiter und Leiter der chemischen Bauaufsicht). Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Siehe Bewerbungsunterlage, insb Pkt 4.3.6. – Mindestreferenzprojekt betreffend chemische Leistungen sowie Mindestreferenzprojekt über Projektleitung betreffend chemische Leistungen, Mindestreferenzprojekt über die Leitung bzw. stellvertretende Leitung betreffend chemische Überwachung der Sanierung einer Altlast nach dem ALSAG.
III.3) Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge
III.3.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand
Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten: nein
III.3.2) Für die Erbringung der Dienstleistung verantwortliches Personal
Juristische Personen müssen die Namen und die beruflichen Qualifikationen der Personen angeben, die für die Erbringung der Dienstleistung verantwortlich sind: nein
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Verfahrensart
IV.1.1) Verfahrensart
Verhandlungsverfahren Einige Bewerber sind bereits ausgewählt worden (ggf. nach einem bestimmten Verhandlungsverfahren) nein
IV.1.2) Beschränkung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden Geplante Zahl der Wirtschaftsteilnehmer: 3 Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern: Unternehmensreferenzen „Chemische Leistungen Sanierung PAK-Kontaminationen“, Personalreferenzen „Projektleiter chemische Bauaufsicht, Personalreferenzen „Leiter der chemischen Bauaufsicht“ – Siehe Bewerbungsunterlage, insb Pkt 5.
IV.2) Zuschlagskriterien
IV.2.1) Zuschlagskriterien das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf die Kriterien, die in den Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind
IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion. Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein
IV.3) Verwaltungsangaben
IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: ALTLAST N68/002
IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags: nein
IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung Schlusstermin für die Anforderung von Unterlagen oder die Einsichtnahme: 28.5.2014 - 12:00 Kostenpflichtige Unterlagen: nein
IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge: 28.5.2014 - 12:00
IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können Deutsch.
IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote. Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: nein
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags. Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein
VI.3) Zusätzliche Angaben
Die Auftraggeberin ist keine öffentliche Auftraggeberin gemäß § 3 BVergG 2006 bzw. keine Sektorenauftraggeberin gemäß den §§ 163 BVergG 2006 und unterliegt daher grundsätzlich nicht den Bestimmungen des BVergG 2006. Für die Sanierung der Altlast N68 wurde von der Kommunalkredit Public Consulting GmbH eine Umweltförderung des Bundes gewährt. Aus diesem Grund erfolgt die Anwendung der materiellen Bestimmungen des BVergG 2006 im Rahmen des gegenständlichen Vergabeverfahrensfreiwillig; nicht anwendbar sich die Bestimmungen des BVergG 2006 betreffend den vergabespezifischen Rechtsschutz. Nähere Angaben enthhält die Bewerbungsunterlage; diese kann bei der vergebenden Stelle schwartz huber-medek und partner rechtsanwälte OG unter ausschreibung-altlastN68@s-hm.at angefordert werden. Nationale Erkennungsnummer: [L-550136-4513].
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 13.5.2014 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 130831 vom 16.05.2014 |