Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Durchführung einer Fachtagung

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Lieferauftrag (VOL)

Auftraggeber

Bundesamt für Naturschutz (BfN)
Konstantinstraße 110
53179 Bonn

Ausführungsort

DE-53179 Bonn

Frist

24.04.2023

Vergabeunterlagen

www.bfn.de

Beschreibung

1. a) Bundesamt für Naturschutz

Konstantinstraße 110

53179 Bonn

 

E-mail: Ref-Z3@bfn.de

Internet: www.bfn.de

 

b) Zuschlag erteilende Stelle Wie Hauptauftraggeber siehe

 

a) 2. Angaben zum Verfahren

 

a) Verfahrensart Öffentliche Ausschreibung nach Haushaltsrecht

 

b) Vertragsart Liefer- / Dienstleistungsauftrag

 

c) Geschäftszeichen 3523890900 - Ru DE Formular -- Auftragsbekanntmachung.

 

3. Angaben zu Angeboten

 

a) Form der Angebote o elektronisch o ohne elektronische Signatur (Textform) o mit fortgeschrittener elektronischer Signatur / fortgeschrittenem elektronischen Siegel o mit qualifizierter elektronischer Signatur / qualifiziertem elektronischen Siegel

 

b) Fristen Ablauf der Angebotsfrist 24.04.2023-12:00 Uhr Ablauf der Bindefrist 05.06.2023

 

c) Sprache Deutsch.

 

4. Angaben zu Vergabeunterlagen

 

a) Vertraulichkeit Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter Internet: www.evergabe-online.de/tenderdetails.html7id-508667

 

b) Zugriff auf die Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt

 

c) Zuständige Stelle Hauptauftraggeber siehe l.a)

 

d) Anforderungsfrist 24.04.2023 -12:00 Uhr DE Formular -- Auftragsbekanntmachung.

 

5. Angaben zur Leistung

 

a) Art und Umfang der Leistung In den Jahren 1994, 2006 und 2017 hat das Bundesamt für Naturschutz die Rote Liste der gefährdeten Biotoptypen Deutschlands (RL BT) veröffentlicht. Diese zeigt die jeweils aktuelle Gefährdungssituation der in Deutschland vorkommenden Biotoptypen. Zur Halbzeit zwischen der 3. Fassung und der anstehenden.

 

4. Fassung der RL BT soll mit einer Fachtagung, insbesondere unter Beteiligung der Länder, die Fortschreibung eingeläutet werden. In dem hier vorliegenden Projekt wird es nur um die nicht-marinen Biotoptypen gehen. Der Auftragnehmer soll die Vor- und Nachbereitung sowie die Organisation der Tagung übernehmen.

 

c) Bonn.

 

6. Angaben zu Losen

 

a) Anzahl, Größe und Art der Lose Die Gesamtleistung bildet ein Los.

 

7. Zulassung von Nebenangeboten Nein.

 

8. Bestimmungen über die Ausführungsfrist Die Gesamtleistung ist 11 Monate nach Vertragsschluss zu erbringen.

 

10. Wesentliche Zahlungsbedingungen ABFE BMU (Stand: März 2018) DE Formular -- Auftragsbekanntmachung.

 

11. Unterlagen und Anforderungen zur Beurteilung der Eignung des Bieters und des NichtVorliegens von Ausschlussgründen Zur Beurteilung der Eignung (Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit) sind mit dem Angebot folgende Unterlagen oder Informationen vorzulegen: Nachzuweisende projektspezifische Anforderungen: - Umfassender naturschutzfachlicher Sachverstand, - Erfahrungen im Biotopschutz; Vertiefte Kenntnisse der heimischen Biotope und Le- bensräume sowie der Flora, - Erfahrungen mit den Biotopkartierungen in Deutschland; Vertiefte Kenntnisse über Rote Listen der Biotoptypen, Gefährdungsursachen, FFH-LRT, - Expertise in der Projektkoordinierung, - Expertise in der Tagungsdurchführung, - Flexibüität und Termintreue in der Projektumsetzung. Referenzprojekte mit folgenden Angaben: - Organisation, Ansprechpartner, - Projektdauer (Initialisierung - Projektabschluss), - Besonderheiten (innovative Lösungsansätze, etc.). Sonstige Erfahrungen / Kompetenzen, die zur Bewältigung des Projektes notwendig sein könnten.

 

12. Zuschlagskriterien siehe Vergabekriterien.

 

14. Sonstige Angaben Für dieses Vergabeverfahren gilt die Bereichsausnahme des § 116 Abs. 1 Nr. 2 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Das Verfahren richtet sich daher nach §§ 7, 55 Bundeshaushaltsordnung (BHO) und orientiert sich lediglich an den Regelungen der Unterschwellenvergabeordnung (UVgO), wenn und soweit diese Regelungen einer sparsamen und wirtschaftlichen Haushaltsführung nicht entgegenstehen. Durch diese Orientierung an der UVgO wird keine Möglichkeit der Nachprüfung vor einer Vergabekammer begründet. DE Formular -- Auftragsbekanntmachung

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 171216 vom 31.03.2023

...