Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Durchführung einer Kampfmittelräumung

Vergabeverfahren

Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)

Auftraggeber

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Fasanenstr. 87
10623 Berlin

Vergabestelle

BIM Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Ellerstr. 56
53119 Bonn

Ausführungsort

DE-16909 Zootzen

Frist

07.02.2017

Beschreibung

a) Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Fasanenstr. 87

10623 Berlin

Telefon030 - 3181- 0, Fax: 030 - 3181- 1560

 

E-Mail: Verdingung.Berlin@Bundesimmobilien.de

 

b) Öffentliche Ausschreibung, VOB/ A. Vergabenummer. VOEK- 236/ 16.

 

c) Vergabeunterlagen werden auch elektronisch zur Verfügung gestellt. Kein elektronisches Vergabeverfahren.

 

d) Ausführung von Bauleistungen.

 

e) Liegenschaft Wittstock: (Brandenburg) , ehem. Truppenübungsplatz Kyritz- Ruppiner- Heide.

 

f) Rahmenvereinbarung zur Kampfmittelräumung auf einer ca. 11.847 ha großen Liegenschaft 15 km südöstlich von Wittstock auf verschiedenen Flächen in den Jahren 2017 bis 2020. In den Jahren 2017 bis 2020 sollen verschiedene Kampfmittelräumungen erfolgen. In Abhängigkeit der betrieblichen Notwendigkeiten und der Möglichkeiten, Heideflächen abbrennen zu können, können folgende Arbeiten notwendig werden: Kampfmittelräumung von Betriebswegen; Kampfmittelräumung von Brandschutzstreifen; Kampfmittelräumung von Streumunitionsverdachtsflächen; Kampfmittelräumung von abgebrannten Heideflächen; Kampfmittelräumung von Flächen, die für den Forstbetrieb notwendig sind; Kampfmittelräumung von Flächen für die öffentliche Nutzung. Diesen Einzelaspekten gemein ist, dass sie als vollflächige, punktuell bodeneingreifende Kampfmittelräumung mit geringem Geräteeinsatz (bedarfsweise Minibagger oder Bagger) erfolgen. Neben den eigentlichen Kampfmittelräumungen sind die notwendigen Vor- , Nach- und Nebenleistungen, wie z. B. Vermessungsarbeiten. Lückenlose und laufende Dokumentation der Arbeiten gemäß den Anforderungen der AH KMR. Abstimmungen mit den Projektbeteiligten zu erbringen. Geophysikalische Messungen mittels Oberflächengeomagnetik und TDEM größerer Flächen können bedarfsweise notwendig werden. Der Arbeiten (inkl. Personal, Geräte sowie Material) finden jährlich zwischen März und November (jeweils einschl.) statt. Je nach Wetterverhältnissen, auch in den übrigen Monaten.

 

g) Zweck der baulichen Anlage: Ehem. Truppenübungsplatz Zweck des Auftrags: Kampfmittelfreiheit für zivile Nutzung.

 

h) Nein.

 

i) Beginn der Ausführung: Beginn Rahmenvereinbarung: 01.03. 2017. Fertigstellung oder Dauer der Leistungen: zunächst bis 31.12. 2017 mit optionaler jährlicher Vertragsverlängerung bis max. 31.12. 2020.

 

j) Nebenangebote: nicht zugelassen.

 

k) Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Direktion Berlin, Verdingungsstelle, Fasanenstr. 87, 10623 Bln, Fax: 030 / 3181- 1560, E-Mail: Verdingung.Berlin@Bundesimmobilien.de; Versand innerhalb v. drei Tagen per E- Mail bzw. elektronisch unter Internet: www.evergabe-online.de.

 

o) Siehe k).

 

p) Deutsch.

 

q) Ablauf der Angebotsfrist am 07.02. 2017,10:00 Uhr. Eröffnungstermin am 07.02.2017, 10:00 Uhr. Ort: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Direktion Berlin, Verdingungsstelle, Fasanenstr. 87, Raum A 2105, 10623 Berlin.

 

t) Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.

 

u) Präqualifizierte: Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt Eigenerklärung zur Eignung vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der Eigenerklärung zur Eignung genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt Eigenerklärung zur Eignung ist erhältlich mit den Vergabeunterlagen: Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6a Abs. 3 VOB/A zu machen: Der Bieter hat zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben und Erklärungen bzw. Nachweise gemäß § 6 Abs. 3 VOB/ A mit dem Angebot einzureichen (Mindestanforderungen zur Eignung): Gültige Erlaubnis gemäß § 7 SprengG // Gültiger Befähigungsschein gemäß § 20 SprengG für den vorgesehenen verantwortlichen Räumstellenleiter mit: Nachweisen zu mehr als 5 Jahren Berufserfahrung und Darstellung der Berufserfahrung bei Projekten mit moderner russischer Munition (von ca. 1950 bis 1990) anhand von Referenzen/ Projektlisten / / Nachweis des vorgesehenen Räumarbeiters mit mehr als 5 Jahren Berufserfahrung anhand von Projektlisten/ ggf. Ausbildungsnachweisen / Eigenerklärungen / / Eigenerklärung Betriebs- / Berufshaftpflichtversicherung. Für die Zuschlagskriterien außer dem Preis (Einzelheiten siehe Anlage Zuschlagskriterien und Gewichtung): Darstellung der Erfahrungen des Räumstellenleiters bei Projekten mit russischer Munition Streumunition (Nachweis über Projektliste, Referenzen) // Darstellung der Erfahrung des Räumstellenleiters mit russischen Minen (Nachweis über Projektliste, Referenzen) / / Darstellung der Erfahrung des vorgesehenen Vermessers/ Dokumentators (Nachweis über Projektliste, Referenzen) / / Beschreibung der Auslegung und Ausstattung etc. der stationären und der mobilen BE einschließlich der Beschreibung der besonderen Arbeitssicherheitsvorkehrungen für die Liegenschaft Wittstock: Kommunikation innerhalb und nach außerhalb der Räumstelle: Mobilfunknetz und Internetanschluss (Beschreibung der Sicherstellung der Kommunikation und der Ausstattung). Nachunternehmer werden für die Kernleistungen der Kampfmittelräumung nicht zugelassen. Sofern Nachunternehmer gemeldet werden: Formblatt VHB 233 Verzeichnis der Nachunternehmerleistungen / / Formblatt VHB 236 Verpflichtungserklärung des Nachunternehmers / / VHB 232 Vereinbarung Tariftreue zwischen an und NU. Sofern Bieter- / Arbeitsgemeinschaft bieten: VHB 234 Erklärung der Bieter- / Arbeitsgemeinschaft. Auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle: Formblatt VHB 223 Aufgliederung der Einheitspreise.

 

v) 28.02. 2017.

 

w) Zentrale Bonn, Stabsbereich Einkauf, Abt. 2, Ellerstraße 56, 53119 Bonn, Fax: 0228 - 37787- 3802.

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 138274 vom 16.01.2017

...