Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Durchführung einer Oderdeicherneuerung

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)

Vergabestelle

Landesamt für Umwelt Brandenburg (LfU)
Seeburger Chaussee 2
14476 Potsdam

Ausführungsort

DE-14476 Potsdam

Frist

22.03.2023

Beschreibung

a) Landesamt für Umwelt

Seeburger Chaussee 2

14476 Potsdam

 

E-Mail: Eva.Bauer@lfu.brandenburg.de

 

Zuschlag erteilende Stelle die zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle

 

Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen Elektronisch über diese Vergabeplattform: Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YY465AR Postalische Angebote oder Teilnahmeanträge sind nicht zugelassen

 

Bereitstellung der Vergabeunterlagen Elektronisch über diese Vergabeplattform: Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YY465AR/documents

 

b) Art und Umfang der Leistung Oderdeicherneuerung TO 14b, Lunow-Stolpe-Polder, Ausgleichsmaßnahme A6 - Flachgewässeranlage Schöneberg: Erarbeitung eines Wasserrahmenrichtlinien-Fachbeitrags (WRRL-FB) gemäß der zum Zeitpunkt der Beauftragung aktuellen Arbeitshilfe (Stand: 05.01.2018) in angemessener Darstellungstiefe. Mit dem zu beauftragenden WRRL-FB soll erkannt werden, ob das Projekt Auswirkungen auf Oberflächen- und/oder Grundwasser hat. Wenn das der Fall ist, muss untersucht werden, ob das Projekt mit den Bewirtschaftungszielen nach Wasserhaushaltsgesetz (WHG) vereinbar ist. Haupterfüllungsort Bezeichnung Nationalpark Unteres Odertal Postanschrift Landkreis Uckermark Ort 16278 Schöneberg Ergänzende / Abweichende Angaben zum Haupterfüllungsort Die Maßnahmenflächen befinden sich im Lunow-Stolper Trockenpolder in der Gemarkung Schöneberg, nördlich des Haupt-Oderdeichs, bei km 88,0 gelegen. Etwa 1,8 km nördlich liegt die Sied-lung Alt-Galow. Die Ortschaft gehört zur Gemeinde Schöneberg im Amt Oder-Welse, Landkreis Uckermark.

 

c) Ausführungsfristen Bestimmungen über die Ausführungsfrist 04/2023-10/2023 Laufzeit bzw. Dauer Laufzeit in Monaten 6

 

d) Zuschlagskriterien Niedrigster Preis

 

e) Nebenangebote Nebenangebote werden nicht zugelassen. VB-23-064: WRRL-FB KGW Schöneberg LK Uckermark VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung

 

f) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: Nein

 

g) Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung Mindestanforderung: Es ist der Nachweis zur Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung gem. §§ 31 II 2, 33 I 1 UVgO/ § 44 VgV zu erbringen. Hierfür sind folgende Nachweise alternativ/kumulativ mit dem Angebot einzureichen: - Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister - Eigenerklärung Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Mindestanforderung: Es ist der Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung gem. §§ 31 II 2, 33 I 1 UVgO/ § 45 I 2 Nr. 3, IV Nr. 2 VgV zu erbringen. Die Deckungssumme muss hierbei je Schadensfall mindestens 1.5 Mio. EUR für Personen und mindestens 1.5 Mio. EUR für Sachschäden betragen. Der Nachweis kann durch eine aktuelle und gültige Versicherungsbescheinigung erbracht werden. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Mindestanforderung: Kurzdarstellung Büro und ausgewählte Referenzprojekte des Interessenten aus den letzten 5 Jahren (2018-2022) mit Kurzdarstellung des Projektinhaltes/-ablaufs und Auftragsumfangs einschließlich der Kontaktdaten der Referenz-kunden. Als Referenzprojekte werden nur Projekte gewertet, die vollumfänglich dem zu beauftragenden Tätigkeitsfeld zu-zuordnen sind. (Mind. Mitwirkung an einem WRRL-FB und/ oder mind. Mitwirkung bei Bewertung und Kartierung von biologischen Qualitätskomponenten). Der Nachweis erfolgt durch Eigenerklärung in Form einer Liste. Sonstige Mit dem Angebot sind weiterhin die folgenden Unterlagen, Erklärungen und Nachweise einzureichen: - Eigenerklärung zu Ausschlussgründen (Formular 4.1) - bei Bietergemeinschaften die unterschriebene Bietergemeinschaftserklärung (Formular 4.2) - bei Unteraufträgen/Eignungsleihe die Erklärung Bieter Unteraufträge/Eignungsleihe (Formular 4.3) sowie die Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen (Formular 4.4) - Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz (Formular 5.3) - Vereinbarung zwischen dem Bieter/Auftragnehmer/Nachunternehmer/Verleiher von Arbeitskräften und (ggf. weiteren) (Formular 5.4)

 

h) Schlusstermin für den Eingang der Angebote 22.03.2023 um 09:00 Uhr

 

i) Bindefrist des Angebots 19.04.2023

 

j) Zusätzliche Angaben Bekanntmachungs-ID: CXP9YY465AR

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 170812 vom 13.03.2023

...