Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Durchführung einer Querschnittsevaluierung
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberBundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe
Stilleweg 2
30657 Hannover
AusführungsortDE-30657 Hannover
Frist01.07.2012
Beschreibung

1. Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe

Stilleweg 2

30657 Hannover

Bearbeitungsnummer: (bitte stets angeben) 200-10054208

 

2. a) Verfahrensart:

 

Öffentliche Ausschreibung

 

b) Vertragsart: Dienstleistungsauftrag

 

3. a) Kategorie der Dienstleistung und Beschreibung:

 

Die Bundesanstalt für Geowissenschaften undRohstoffe (BGR, Hannover) als Auftraggeber beabsichtigt, im Rahmen der Technischen Zusammenarbeit (TZ) einen Auftrag für die Durchführung einer Querschnittsevaluierung zum Thema „Aus- und Fortbildung“ zu vergeben. Die BGR unterstützt im Rahmen der TZ mit ihrer fachlichen Expertise im Geosektor Partnerinstitutionen in Afrika, Asien und Lateinamerika. Eine effiziente und effektive Aus- und Fortbildung der Mitarbeiter der jeweiligen Partnerorganisation legt den Grundstein für eine nachhaltige Entwicklung des Partners im jeweiligen Kooperationsland. Gemeinsam mit den Partnern entwickelt die BGR Aus- und Fortbildungsprogramme, die sowohl vor Ort, in

benachbarten Staaten, als auch in Deutschland durchgeführt werden. Die individuelle und institutionell nachhaltige Kompetenzentwicklung der Partner im Umgang mit Georessourcen und anderen georelevanten Aspekten ist Hauptanliegen der Ausund Fortbildungsmaßnahmen.

 

Um dem Anspruch einer alle Sektoren abdeckendend und für die BGR repräsentativen Querschnittsevaluierung gerecht zu werden, wurden die nachfolgend aufgeführten TZ-Vorhaben mit unterschiedlicher thematischer Ausrichtung für die Evaluierung ausgewählt:

- Wasseraspekte in der Landnutzungsplanung (Jordanien/ Grundwasser),

- Stärkung von Transparenz und Kontrolle im Rohstoffsektor (DR Kongo (Bukavu)/ Mineralische Rohstoffe),

- Städtische Umweltplanung und Standortbestimmung von Deponien (Paraguay/ Raumplanung),

- Umweltschutz im Bergbau (Mongolei/ Bergbauberatung),

- Zertifizierung von Referenzmaterialien (Mongolei/ Bergbauberatung),

- Grundwasser für Lusaka (Sambia/Grundwasser) sowie

- Reduzierung von Georisiken (Pakistan/ Georisiken).

 

b) CPV - Nr:

 

c) Unterteilung in Lose: (Neben Einzellosen können auch mehrere oder alle Lose angeboten werden) entfällt

 

d) Ausführungsort: Hannover sowie Jordanien, Kongo, Paraguay, Mongolei, Sambia und Pakistan

 

e) Bestimmungen über die Ausführungsfrist: Die Leistungen sind vollständig bis zum 28.02.2013 zu erbringen.

 

4. a) Anforderung der Unterlagen: beim Auftraggeber

 

b) Frist: 11.07.2012 23:59:00

 

c) Schutzgebühr: Nein

 

Empfänger, Kontonummer, BLZ, Geldinstitut, Verwendungszweck

 

5. a) Angebotsfrist: 13.07.2012 23:59 Uhr

 

b) Anschrift: siehe Auftraggeber

 

c) Sprache: Deutsch (gilt auch für Rückfragen und Schriftverkehr)

 

6. Kautionen und Sicherheiten: entfällt

 

7. Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen: Zahlungen des Auftraggebers erfolgen mit einem Zahlungsziel von 30 Tagen ohne Abzug oder innerhalb der angebotenen Skontofrist unter Abzug des angebotenen Skontos nach Eingang der Rechnung auf das vom Auftragnehmer in der Rechnung benannte Konto.

 

8. Rechtsform, die die Bietergemeinschaft bei der Auftragserteilung annehmen muss: Arbeitsgemeinschaften und andere gemeinschaftliche Bieter haben mit dem Angebot dem Auftraggeber ein Verzeichnis der Mitglieder der Gemeinschaft mit Bezeichnung des bevollmächtigten Vertreters und eine von allen Mitgliedern verbindlich unterzeichnete Erklärung, dass der bevollmächtigte Vertreter die im Verzeichnis aufgeführten Mitglieder gegenüber dem Auftraggeber rechtsverbindlich vertritt und dass alle Mitglieder als Gesamtschuldner haften, zu übergeben.

 

9. Mindestbedingungen (Unterlagen zur Beurteilung der Eignung des Bewerbers):

 

a) Unterschriebene Eigenerklärung (gemäß Vordruck)

 

b) Nachweis der Personalstärke und -qualifikation:

 

Die zum Einsatz vorgesehenen Fachkraft bzw. Fachkräfte • Einschlägige Erfahrungen in der Evaluierung und Planung von TZ-Projekten, müssen mindestens über folgende Qualifikation verfügen:

• Erfahrung in Organisationsberatung / Organisationsentwicklung in der TZ sowie in der Trägeranalyse,

• Fachkenntnisse im Bereich Geologie oder Geographie und

• Fundierte Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Verhandlungssichere Englisch-, Französischund/ oder Spanisch-Kenntnisse (d.h. mindestens eine Fachkraft mit Deutsch-, Englisch- und Französisch- und eine weitere Fachkraft mit Deutsch-, Englisch- und Spanischkenntnissen oder eine Fachkraft mit allen geforderten Sprachkenntnissen).

 

Der Bieter muss die Qualifikation der vom Bieter zum Einsatz vorgesehenen Fachkraft bzw. Fachkräfte bei Angebotsabgabe durch aussagefähige Lebensläufe nachweisen. Der Bieter gibt mit deinem Angebot an, wie viele Fachkräfte für die Durchführung des Auftrags vorgesehen sind. Zusätzlich zu den Eignungsnachweisen ist die ausgefüllte Tabelle "Erklärung des Bieters zu den nachzuweisenden Eignungskriterien" (gemäß Vordruck) beizufügen.

 

c) Vorlage eines Zeit-Mengengerüsts:

 

Der Bieter hat mit seinem Angebot ein Zeit-Mengengerüst für sämtliche Leistungen inkl. Vor-/ Nachbereitungen aus diesem Vertrag beizufügen. Die Teilleistungen sind dabei getrennt aufzuführen.

 

10. Zuschlagsfrist/Bindefrist: 27.07.2012

 

Falls bis zum Ablauf dieser Frist kein Auftrag erteilt ist, können die Bieter davon ausgehen, dass ihr Angebot nicht berücksichtigt wurde.

 

11. Zuschlagskriterien: Für die Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebots ist der Preis ausschlaggebend.

 

12. Nebenangebote/ Änderungsvorschläge: nicht zugelassen

 

13. Sonstige Angaben: Mit der Abgabe des Angebotes unterliegt der Bieter den Bestimmungen über nichtberücksichtigte Angebote (§ 19 Absatz 1 VOL/A).Es gilt deutsches Recht.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 127234 vom 22.06.2012