Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Durchführung eines Bodenaushubs

Vergabeverfahren

Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)

Auftraggeber

Stadtentwässerung Hannover
Sorststr. 16
30165 Hannover

Ausführungsort

DE-30159 Hannover

Frist

09.02.2017

Beschreibung

a) Stadtentwässerung Hannover

Sorststraße 16

30165 Hannover

Tel.: 0511 168 47413, Fax: 0511 168 47430

 

Internet: www.Stadtentwässerung-Hannover.de

 

b) Öffentliche Ausschreibung, VOB/ A. Vergabenummer:68 / 0124 / 17.

 

c) Siehe Punkt

 

k) elektronisches Vergabeverfahren: nein.

 

d) Ausführung von Bauleistungen.

 

e) Ritter- Brüning- Straße, Linden- Süd.

 

f) KR-Erneuerung: ca. 182 m³ separierender Bodenaushub; ca. 91m³ Boden mehr alsZ2 laden und entsorgen; ca. 280 m² Verbau; ca. 38,5 m Betonrohr DN 500; ca. 72 m Hohlraum in Rohren DN 500 verdämmern.

 

g) Nein. Zweck der baulichen Anlage: KR- Kanal; Zweck der Bauleistung: Erneuerung.

 

h) Nein.

 

i) Fertigstellung der Leistungen bis: 12. Mai 2017; Beginn der Ausführung: 03. April 2017.

 

j) Zugelassen.

 

k) Die vollständigen Ausschreibungsunterlagen stehen Ihnen nach Abforderung u. Erhalt des zur Maßnahme gehörenden Kennwortes zur Einsichtnahme und zum kostenlosen Download zur Verfügung. Alle benötigten Dateien erreichen Sie unter: Internet: www.ausschreibungen-hannover.de. Dort finden Sie in der Rubrik: Digitale Unterlagen zum Download unter der jeweiligen Vergabenummer den zutreffenden Ordner. Ein postalischer Versand erfolgt nur auf gesonderte Anforderung bei der Stelle Zentrale Submission und wird abhängig vom Umfang der Unterlagen gemäß der Verwaltungskostensatzung der LHH berechnet. Landeshauptstadt Hannover, Zentrale Submission, Rudolf- Hillebrecht- Platz 1, Zimmer 261, 30159 Hannover, Tel.: 0511/ 168- 42870, Fax: 0511 / 168- 42087, E-Mail: Submission@Hannover-Stadt.de

 

o) Landeshauptstadt Hannover, Zentrale Submission, Rudolf- Hillebrecht- Platz 1, Zimmer 1 b, 30159 Hannover.

 

q) Am 09.02.2017 um 10:00 Uhr, Ort: Landeshauptstadt Hannover, Zentrale Submission, Rudolf- Hillebrecht- Platz 1, Zimmer 23, 30159 Hannover. Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter oder Firmenbevollmächtigte.

 

r) Keine für die Vertragserfüllung keine für die Mängelansprüche.

 

t) Selbstschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.

 

u) Der Bieter kann mit seinem Angebot zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit eine direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) nachweisen. Der Nachweis der Eignung kann auch durch Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) auf Verlangen erbracht werden. Hinweis: Soweit zuständige Stellen Eigenerklärungen bestätigen, sind von Bietern, deren Angebote in die engere Wahl kommen, die entsprechenden Bescheinigungen vorzulegen. Das Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) ist erhältlich: Stadtentwässerung Hannover, Sorststraße 16, 30165 Hannover. Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 3 VOB/ A zu machen: Folgende Unterlagen hat der Bieter auf Verlangen der Vergabestelle vorzulegen: Angaben über den Gesamtumsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistung betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen; Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind; Angaben über die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Berufsgruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal; Angaben für die Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes; Angaben über das Gütezeichen RAL- GZ 961 vom Güteschutz Kanalbau oder gleichwertig. Nachweis Öffentlich bestellter Vermessungsingenieur . Sonstige Angaben: Nach dem Nds. Tariftreue- und Vergabegesetz (NTVergG) haben Unternehmer ihren Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern mindestens das, in für allgemeinverbindlich erklärten Tarifverträgen, Entgelt zu zahlen: www. fuer- ein- lebenswertes- land.bmas. (Stichwort: Mindestlohn im Sinne des AEntG).

 

v) 23.03.2017.

 

w) Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr - Referat 16 - Öffentliches Auftragswesen - Friedrichswall 1, 30159 Hannover, Tel.: 0511 / 120 8428, Fax: 0511 / 120 99 8428. Zur Überprüfung der Zuordnung zum 20 % - Kontingent für nicht EU- weite Vergabeverfahren (§ 2 Nr. 6 VgV): Vergabekammer (§ 156 GWB): Vergabekammer beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Auf der Hude 2, 21339 Lüneburg, Tel.: 04131 / 15- 1331, Fax: 04 131 / 15- 2943.

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 138356 vom 27.01.2017

...