Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Durchführung eines geotechnischen Monitorings; Errichtung von Grundwassermessstellen, Ausführungen von seismischen Untersuchungen, bodenmechanischen Laboruntersuchungen, Porenwasserdruckmessungen

Vergabeverfahren

Beschränkte Ausschreibung nach öffentlichem Teilnahmewettbewerb

Auftraggeber

GESA Gesellschaft zur Entwicklung und Sanierung von Altstandorten mbH
Karl-Liebknecht-Str. 33
10178 Berlin
Tel.: (030) 24513201
Fax: 24513272

Ausführungsort

DE-02991 Lauta

Frist

15.04.2008

Beschreibung

a) GESA Gesellschaft zur Entwicklung und Sanierung von Altstandorten mbH, Karl-Liebknecht-Str. 33, 10178 Berlin, Tel.: (030) 24513201, Fax: 24513272

 

b) Beschränkte Ausschreibung gemäß VOB/A nach Öffentlichem Teilnahmewettbewerb

 

c) Durchführung eines geotechnischen Monitorings

 

d) Rotschlamm-Restloch Baufeld Heide V in 02991 Lauta

 

e) 1. Feststellung der Lage der Sickerlinie und der Grundwasserdruckfläche in einem Trenndamm;

2. Errichtung von Grundwassermessstellen in einem Trenndamm in Abhängigkeit der festgestellten Sickerlinie zur Ermittlung des Druckpotentials im Trenndamm sowie den unterlagernden Gesteinsbereichen;

3. Ausführungen von seismischen Untersuchungen;

4. Ausführung von bodenmechanischen Laboruntersuchungen;

5. Ausführung von Porenwasserdruckmessungen nach Auswertung der Ergebnisse zur Lage der Sickerlinie

 

h) Es ist eine Bearbeitungsdauer von 12 Wochen vorgesehen. Die Leistungen sind im 2. Halbjahr 2008 zu erbringen.

 

i) gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter

 

j) 15.04.2008

 

k) GESA Gesellschaft zur Entwicklung und Sanierung von Altstandorten mbH, Arno-Nitzsche-Str. 43-45, 04277 Leipzig

 

l) Deutsch

 

m) 15.06.2008

 

n) Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 5 %; Gewährleistungsbürgschaft in Höhe von 3 %

 

o) 1. Abschlagszahlungen können bis zu einer Höhe von 70 % der Auftragssumme mit einem Zahlungsziel von 30 d eingereicht werden.

2. Die Schlussrechnung wird in Höhe von 80 % mit einem Zahlungsziel von 30 d vergütet. Der Restbetrag wird nach Bestätigung der Leistung mit einem Zahlungsziel von 90 d fällig.

 

p) 1. Umsatz in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren für vergleichbare Leistungen; 2. Liste der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren erbrachten vergleichbaren Leistungen; 3. Akkreditierung zur Entnahme von Bodenproben (z.B. DAP). Sollte diese nicht vorhanden sein, ist ein akkreditierter Nachauftragnehmer zu benennen. 4. Akkreditierung des Labors (z.B. DAP), ggf. auch für vorgesehene Subunternehmer bei Vergabe von Teilleistungen; 5. Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren durchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Berufsgruppen; 6. Erklärung über Ausstattung, Geräte und technische Ausrüstung, über die der Bewerber verfügt, und die für die ausgeschriebene Leistung zur Anwendung gelangen kann; 7. Beschreibung der Maßnahmen des Bewerbers zur Gewährleistung der Qualität; 8. Name und berufliche Qualifikation des verantwortlichen Projektleiters; 9. Nachweis einer gültigen Haftpflichtversicherung zur Deckung von Personen-, Vermögens- und Sachschäden; 10. steuerliche Unbedenklichkeitsbescheinigung, Freistellungsbescheinigung zum Steuerabzug bei Bauleistungen gemäß § 48 EStG; 11. Bescheinigungen über die Entrichtung von Sozialbeiträgen; 12. Der Auftragnehmer hat Referenzen über erfolgreiche ingenieurseismische Feldmessungen auf Tagebaukippen zur komplexen Registrierung von P- und S-Wellen sowie S-Tauchwellen vorzulegen. 13. Der Auftragnehmer hat Referenzen über erfolgreiche ingenieurseismische Bearbeitung und Interpretation komplexer seismischer Daten von P- und S-Wellen sowie S-Tauchwellen auf Tagebaukippen vorzulegen. 14. Das für die Durchführung der seismischen Untersuchungen vorgesehene Personal ist mit Qualifikation und Referenzen zu benennen.

 

q) Nebenangebote sind nicht zugelassen.

 

r) Vergabeprüfstelle: Bundeskartellamt, Kaiser-Friedrich-Str. 16, 53113 Bonn

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 122716 vom 27.03.2008

...