Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Durchführung eines Wildschadensmonitorings

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftraggeber

Staatsbetrieb Sachsenforst
Bonnewitzer Str. 34
01796 Pirna

Ausführungsort

DE-01796 Struppen

Frist

04.03.2015

Beschreibung

a) Staatsbetrieb Sachsenforst

Referat 41

Waldbau/ Waldschutz/Verwaltungsjagd

Bonnewitzer Str. 34

01796 Pirna OT Graupa

Tel.-Nr.: (03501) 542-485 Fax: 542-0

 

E-Mail: vivienne.feske@smul.sachsen.de

 

Den Zuschlag erteilende Stelle: Staatsbetrieb Sachsenforst, Referat 41- Waldbau/ Waldschutz/Verwaltungsjagd, Bonnewitzer Str. 34, 01796 Pirna OT Graupa, Tel.-Nr.: (03501) 542-485, Fax: 542-213 Email: vivienne.feske@smul.sachsen.de; Stelle, bei der die Angebote oder Teilnahmeanträge einzureichen sind: Staatsbetrieb Sachsenforst, Geschäftsleitung, Bonnewitzer Str. 34, 01796 Pirna OT Graupa, Tel.-Nr.: (03501) 542-0, Fax: 542-213 Email: poststelle.sbs@smul.sachsen.de

 

b) Öffentliche Ausschreibung VOL/A

 

c) Die Angebote sind in Schriftform und unterzeichnet sowie in einem verschlossenen Umschlag einzureichen. Der Umschlag ist außen mit dem Vermerk "Ausschreibung Wildschadensmonitoring 2015 - Bitte nicht öffnen!" sowie mit Ihrem Namen und Ihrer Anschrift zu versehen.

 

d) Ausführungsort: Staatsbetrieb Sachsenforst, Referat 41- Waldbau/ Waldschutz/Verwaltungsjagd, Bonnewitzer Str.34, 01796 Pirna OT Graupa; Sonstige Angaben: Die Erhebung der Verbiss- und Schälschäden findet im Landeswald in ganz Sachsen statt. ; Art und Umfang der Leistung: Wildschadensmonitoring 2015 im Landeswald des Freistaates Sachsen; Vorhabensziel: Erfassung von Wildschäden gemäß der Verfahrensbeschreibung in den Vergabeunterlagen im Landeswald des Freistaates Sachsen; Umfang: 23 Lose; Los 1 Forstbezirk (FOB) Taura (besteht aus den Revieren: 01 Reudnitz, 02 Falkenstruth, 03 Schman-newitz, 04 Gräfendorf, 05 Roitzsch, 06 Schöneiche, 07 Jagdhaus, 08 Wartha); Los 2 FOB Leipzig (be-steht aus den Revieren: 01 Thümmlitz-Klosterbuch, 02 Collm, 03 Wermsdorf, 04 Horstsee, 05 Colditz, 06 Waldmühle, 07 Naunhof) ; Los 3 FOB Dresden (besteht aus den Revieren: 01 Ullersdorf, 02 Bühlau, 03 Langerbrück, 04 Klotzsche, 05 Moritzburg, 06 Ottendorf, 07 Laußnitz, 08 Würschnitz, 09 Cosel); Los 4 FOB Oberlausitz (besteht aus den Revieren: 01 Hermannsdorf, 03 Seidewinkel, 04 Neukollm); Los 5 FOB Neustadt (besteht aus den Revieren: 01 Reinhardtsdorf, 02 Cunnersdorf, 03 Rosenthal, 04 Ottomühle, 05 Berggießhübel); Los 6 FOB Neustadt (besteht aus den Revieren: 06 Bielatal, 07 Königstein, 09 Fischbach, 10 Hohwald, 11 Großröhrsdorf); Los 7 FOB Chemnitz (besteht aus den Revieren: 01 Rossau, 02 Zellwald, 04 Hammersleubdorf, 05 Kleinolbersdorf, 06 Stollberg, 07 Grüna, 08 Mittweida); Los 8 FOB Bärenfels (besteht aus den Revieren: 01 Schellerhau, 05 Hirschsprung, 07 Karsdorf); Los 9 FOB Bärenfels (besteht aus den Revieren: 02 Rehefeld, 06 Oberfrauendorf, 08 Tharandt, 09 Grillenburg); Los 10 FOB Bärenfels (besteht aus den Revieren: 03 Holzhau, 04 Bärenfels, 10 Naundorf, 11 Hetzdorf); Los 11 FOB Marienberg (besteht aus den Revieren: 01 Rechenberg, 02 Rauschenbach, 03 Lichtenberg, 04 Hirschberg, 05 Olbernhau); Los 12 FOB Marienberg (besteht aus den Revieren: 06 Ansprung, 07 Gelobtland, 12 Borstendorf); Los 13 FOB Marienberg (besteht aus den Revieren: 08 Steinbach, 09 Zöblitz, 10 Heinzebank, 11 Börnichen); Los 14 FOB Plauen (besteht aus den Revieren: 01 Eich, 02 Leubnitz, 03 Trünzig, 04 Brotenfeld, 05 Mittelhöhe); Los 15 FOB Neudorf (besteht aus den Revieren: 01 Grumbach, 03 Oberwiesenthal, 09 Elterlein, 10 Gelenau); Los 16 FOB Neudorf (besteht aus den Revieren: 05 Crottendorf, 07 Rabenberg, 08 Raschau); Los 17 FOB Neudorf (besteht aus den Revieren: 02 Neudorf, 04 Tellerhäuser, 06 Rittersgrün); Los 18 FOB Eibenstock (besteht aus den Revieren: 01 Johanngeorgenstadt, 02 Anthonsthal, 03 Conradswiese, 08 Hundshübel); Los 19 FOB Eibenstock (besteht aus den Revieren: 04 Bockau, 05 Sosa, 06 Wildenthal, 07 Eibenstock); Los 20 FOB Eibenstock (besteht aus den Revieren: 09 Schönheide, 10 Carlsfeld, 11 Grünheide); Los 21 FOB Adorf (besteht aus den Revieren: 01 Rohrbach, 02 Erlbach, 09 Bad Elster); Los 22 FOB Adorf (besteht aus den Revieren: 04 Klingenthal, 07 Zwota, 08 Tannenhaus); Los 23 FOB Adorf (besteht aus den Revieren: 03 Sachsengrund, 05 Tannenbergsthal, 06 Beerheide). ; 2. Ausgangsdaten; Vom Staatsbetrieb Sachsenforst werden folgende Unterlagen zur Verfügung gestellt: Forstgrundkarte (Format Shape Polygon) und Hauptabfuhrwege (Format Shape Linie) zur Orientierung; Auswahlflächen für Verbiss und Schäle mit Rangziffer und Bestandesadresse, sowie Auswahlraster (alle Format Shape Polygon); aktuelle Luftbilder und topografische Karten sind über den kostenfreien WMS-Server des Landesvermessungsamtes (http://www.landesvermessung.sachsen.de/ias/basiskarte4/service/SRV4ADV_P_DOPRGB/WMSFREE_TK/wmsservice?) zu nutzen, siehe auch www.landesvermessung.sachsen.de; Datenerfassungsprogramm (Format ACCESS 2003); 3. zu erbringende Leistungen; Teilnahme an einer eintägigen Schulung vor Beginn der Erhebung am 31.03.2015. Die Erhebung der Wildschäden nach dem in der Anlage 2 beschriebenen Verfahren. Die Eingabe der erhobenen Daten in ein vom Auftraggeber zur Verfügung gestelltes Datenerfassungsprogramm ist bis zum 30.06.2015 abzuschließen. Das Erfassungsbasiert auf Microsoft Access 2003. Letzteres ist vom Auftragnehmer zu stellen. Die Durchführung der Aufgaben wird in einer Verfahrensbeschreibung geregelt (siehe Anlage 2). Die zu bearbeitenden 23 Lose (siehe Anlagen 5 und 6) sind territorial eindeutig abgegrenzt. Die Erhebungen finden ausschließlich auf Verwaltungsjagdflächen des Staatsbetriebes Sachsenforst statt.

 

e) 23 Lose

 

f) Nebenangebote sind nicht zugelassen.

 

g) Ausführungsfrist für den Gesamtauftrag: alle/2015GL-21001-007: Beginn: 01.04.2015, Ende: 29.05.2015

 

h) Vergabeunterlagen sind bei folgender Anschrift erhältlich: Staatsbetrieb Sachsenforst Geschäftsleitung, Referat 14- Zentrale Vergabestelle, Bonnewitzer Str. 34, 01796 Pirna OT Graupa, Tel.-Nr.: (03501) 542-354, Fax: 542-213,E-Mail: lars.eckhardt-beier@smul.sachsen.de; Bezeichnung und Anschrift der Stelle, beider die Vergabeunterlagen eingesehen werden können: Staatsbetrieb Sachsenforst Geschäftsleitung, Referat 14- Zentrale Vergabestelle, Bonnewitzer Str. 34, 01796 Pirna OT Graupa, Tel.-Nr.: (03501) 542-354, Fax: 542-213 Email: lars.eckhardt-beier@smul.sachsen.de

 

i) Angebotsfrist: 04.03.2015, 14:00 Bindefrist: 02.04.2015

 

k) siehe Vergabeunterlagen

 

l) - Eigenerklärung - Gewerbezentralregisterauszug - Kopie des erfolgreichen Abschlusses eines forstlichen Hoch- oder Fachhochschulstudiums für jeden Bearbeiter - Namentliche Benennung aller Bearbeiter

 

m) Vervielfältigungskosten Gesamtmaßnahme: alle/2015GL-21001-007: 0,00 EUR;

 

n) -Preisa) Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle: Staatsbetrieb Sachsenforst, Referat 41- Waldbau/ Waldschutz/Verwaltungsjagd, Bonnewitzer Str. 34, 01796 Pirna OT Graupa, Tel.-Nr.: (03501) 542-485, Fax: 542-0, Email: vivienne.feske@smul.sachsen.de; Den Zuschlag erteilende Stelle: Staatsbetrieb Sachsenforst, Referat 41- Waldbau/ Waldschutz/Verwaltungsjagd, Bonnewitzer Str. 34, 01796 Pirna OT Graupa, Tel.-Nr.: (03501) 542-485, Fax: 542-213 Email: vivienne.feske@smul.sachsen.de; Stelle, bei der die Angebote oder Teilnahmeanträge einzureichen sind: Staatsbetrieb Sachsenforst, Geschäftsleitung, Bonnewitzer Str. 34, 01796 Pirna OT Graupa, Tel.-Nr.: (03501) 542-0, Fax: 542-213 Email: poststelle.sbs@smul.sachsen.de

 

b) Öffentliche Ausschreibung VOL/A

 

c) Die Angebote sind in Schriftform und unterzeichnet sowie in einem verschlossenen Umschlag einzureichen. Der Umschlag ist außen mit dem Vermerk "Ausschreibung Wildschadensmonitoring 2015 - Bitte nicht öffnen!" sowie mit Ihrem Namen und Ihrer Anschrift zu versehen.

 

d) Ausführungsort:

 

Staatsbetrieb Sachsenforst, Referat 41- Waldbau/ Waldschutz/Verwaltungsjagd, Bonnewitzer Str.34, 01796 Pirna OT Graupa; Sonstige Angaben: Die Erhebung der Verbiss- und Schälschäden findet im Landeswald in ganz Sachsen statt. ; Art und Umfang der Leistung: Wildschadensmonitoring 2015 im Landeswald des Freistaates Sachsen; Vorhabensziel: Erfassung von Wildschäden gemäß der Verfahrensbeschreibung in den Vergabeunterlagen im Landeswald des Freistaates Sachsen; Umfang: 23 Lose; Los 1 Forstbezirk (FOB) Taura (besteht aus den Revieren: 01 Reudnitz, 02 Falkenstruth, 03 Schman-newitz, 04 Gräfendorf, 05 Roitzsch, 06 Schöneiche, 07 Jagdhaus, 08 Wartha); Los 2 FOB Leipzig (be-steht aus den Revieren: 01 Thümmlitz-Klosterbuch, 02 Collm, 03 Wermsdorf, 04 Horstsee, 05 Colditz, 06 Waldmühle, 07 Naunhof) ; Los 3 FOB Dresden (besteht aus den Revieren: 01 Ullersdorf, 02 Bühlau, 03 Langerbrück, 04 Klotzsche, 05 Moritzburg, 06 Ottendorf, 07 Laußnitz, 08 Würschnitz, 09 Cosel); Los 4 FOB Oberlausitz (besteht aus den Revieren: 01 Hermannsdorf, 03 Seidewinkel, 04 Neukollm); Los 5 FOB Neustadt (besteht aus den Revieren: 01 Reinhardtsdorf, 02 Cunnersdorf, 03 Rosenthal, 04 Ottomühle, 05 Berggießhübel); Los 6 FOB Neustadt (besteht aus den Revieren: 06 Bielatal, 07 Königstein, 09 Fischbach, 10 Hohwald, 11 Großröhrsdorf); Los 7 FOB Chemnitz (besteht aus den Revieren: 01 Rossau, 02 Zellwald, 04 Hammersleubdorf, 05 Kleinolbersdorf, 06 Stollberg, 07 Grüna, 08 Mittweida); Los 8 FOB Bärenfels (besteht aus den Revieren: 01 Schellerhau, 05 Hirschsprung, 07 Karsdorf); Los 9 FOB Bärenfels (besteht aus den Revieren: 02 Rehefeld, 06 Oberfrauendorf, 08 Tharandt, 09 Grillenburg); Los 10 FOB Bärenfels (besteht aus den Revieren: 03 Holzhau, 04 Bärenfels, 10 Naundorf, 11 Hetzdorf); Los 11 FOB Marienberg (besteht aus den Revieren: 01 Rechenberg, 02 Rauschenbach, 03 Lichtenberg, 04 Hirschberg, 05 Olbernhau); Los 12 FOB Marienberg (besteht aus den Revieren: 06 Ansprung, 07 Gelobtland, 12 Borstendorf); Los 13 FOB Marienberg (besteht aus den Revieren: 08 Steinbach, 09 Zöblitz, 10 Heinzebank, 11 Börnichen); Los 14 FOB Plauen (besteht aus den Revieren: 01 Eich, 02 Leubnitz, 03 Trünzig, 04 Brotenfeld, 05 Mittelhöhe); Los 15 FOB Neudorf (besteht aus den Revieren: 01 Grumbach, 03 Oberwiesenthal, 09 Elterlein, 10 Gelenau); Los 16 FOB Neudorf (besteht aus den Revieren: 05 Crottendorf, 07 Rabenberg, 08 Raschau); Los 17 FOB Neudorf (besteht aus den Revieren: 02 Neudorf, 04 Tellerhäuser, 06 Rittersgrün); Los 18 FOB Eibenstock (besteht aus den Revieren: 01 Johanngeorgenstadt, 02 Anthonsthal, 03 Conradswiese, 08 Hundshübel); Los 19 FOB Eibenstock (besteht aus den Revieren: 04 Bockau, 05 Sosa, 06 Wildenthal, 07 Eibenstock); Los 20 FOB Eibenstock (besteht aus den Revieren: 09 Schönheide, 10 Carlsfeld, 11 Grünheide); Los 21 FOB Adorf (besteht aus den Revieren: 01 Rohrbach, 02 Erlbach, 09 Bad Elster); Los 22 FOB Adorf (besteht aus den Revieren: 04 Klingenthal, 07 Zwota, 08 Tannenhaus); Los 23 FOB Adorf (besteht aus den Revieren: 03 Sachsengrund, 05 Tannenbergsthal, 06 Beerheide). ; 2. Ausgangsdaten; Vom Staatsbetrieb Sachsenforst werden folgende Unterlagen zur Verfügung gestellt: Forstgrundkarte (Format Shape Polygon) und Hauptabfuhrwege (Format Shape Linie) zur Orientierung; Auswahlflächen für Verbiss und Schäle mit Rangziffer und Bestandesadresse, sowie Auswahlraster (alle Format Shape Polygon); aktuelle Luftbilder und topografische Karten sind über den kostenfreien WMS-Server des Landesvermessungsamtes (z.B. URL: www.landesvermessung.sachsen.de/ias/basiskarte4/service/SRV4ADV_P_DOPRGB/WMSFREE_TK/wmsservice) zu nutzen, siehe auch www.landesvermessung.sachsen.de; Datenerfassungsprogramm (Format ACCESS 2003); 3. zu erbringende Leistungen; Teilnahme an einer eintägigen Schulung vor Beginn der Erhebung am 31.03.2015. Die Erhebung der Wildschäden nach dem in der Anlage 2 beschriebenen Verfahren. Die Eingabe der erhobenen Daten in ein vom Auftraggeber zur Verfügung gestelltes Datenerfassungsprogramm ist bis zum 30.06.2015 abzuschließen. Das Erfassungsprogramm basiert auf Micros ft Access 2003. Letzteres ist vom Auftragnehmer zu stellen. Die Durchführung der Aufgaben wird in einer Verfahrensbeschreibung geregelt (siehe Anlage 2). Die zu bearbeitenden 23 Lose (siehe Anlagen 5 und 6) sind territorial eindeutig abgegrenzt. Die Erhebungen finden ausschließlich auf Verwaltungsjagdflächen des Staatsbetriebes Sachsenforst statt.

 

e) 23 Lose

 

f) Nebenangebote sind nicht zugelassen.

 

g) Ausführungsfrist für den Gesamtauftrag: alle/2015GL-21001-007: Beginn: 01.04.2015, Ende: 29.05.2015

 

h) Vergabeunterlagen sind bei folgender Anschrift erhältlich: Staatsbetrieb Sachsenforst Geschäftsleitung, Referat 14- Zentrale Vergabestelle, Bonnewitzer Str. 34, 01796 Pirna OT Graupa, Tel.-Nr.: (03501) 542-354, Fax: 542-213 Email: lars.eckhardt-beier@smul.sachsen.de; Bezeichnung und Anschrift der Stelle, beider die Vergabeunterlagen eingesehen werden können: Staatsbetrieb Sachsenforst Geschäftsleitung, Referat 14- Zentrale Vergabestelle, Bonnewitzer Str. 34, 01796 Pirna OT Graupa, Tel.-Nr.: (03501) 542-354, Fax: 542-213 Email: lars.eckhardt-beier@smul.sachsen.de

 

i) Angebotsfrist: 04.03.2015, 14:00 Bindefrist: 02.04.2015

 

k) siehe Vergabeunterlagen

 

l) - Eigenerklärung - Gewerbezentralregisterauszug - Kopie des erfolgreichen Abschlusses eines forstlichen Hoch- oder Fachhochschulstudiums für jeden Bearbeiter - Namentliche Benennung aller Bearbeiter

 

m) Vervielfältigungskosten Gesamtmaßnahme: alle/2015GL-21001-007: 0,00 EUR;

 

n) -Preis

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 132663 vom 20.02.2015

...