Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Durchführung eines Workshops zur Einführung von ArcGIS Enterprise

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftraggeber

Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH
B1 3-5
68159 Mannheim

Ausführungsort

DE-68159 Mannheim

Frist

24.02.2022

Beschreibung

a1) Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH

B 1,3-5

68159 Mannheim

Telefon 0621/10 77 04 86

Fax 0621/10 77 0170

 

E-mail: h.guendra@vrn.de

Internet: www.vrn.de

 

a2) Zuschlag erteilende Stelle: Vergabestelle, siehe oben

 

a3) Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind: Adresse für elektronische Angebote Internet: www.subreport.de/E33494549 Anschrift für schriftliche Angebote Vergabestelle, siehe oben

 

b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung , UVgO Vergabenummer 951401-2022-01

 

c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen: Zugelassene Angebotsabgabe x elektronisch x in Textform

 

d) Art, Umfang sowie Ort der Leistung (z.B. Empfangs- oder Montagestelle): Ort der Leistung: B1 3-5, 68159 Mannheim Art der Leistung: Vergabemaßnahme: Einführung ArcGIS Enterprise (Dienstleistung) Umfang der Leistung: Die Anforderungen beschreiben 1. Dienstleistungspaket "Installation ArcGIS Enterprise" 2. Dienstleistungspaket "Einführung WebGIS" (optional) 3. Dienstleistungspaket "Erweiterte Serviceleistungen" (optional)

 

1 Anforderungen an das Dienstleistungspaket "Installation ArcGIS Enterprise" In der Vorbereitung werden die technischen und organisatorischen Rahmenbedingungen geklärt und die unten definierten Voraussetzungen geprüft. Der Installations-und Konfigurationsworkshop wird an 2 Tagen durchgeführt. Folgende Leistungen werden erbracht: - Installation von ArcGIS Enterprise (Base-Deployment) auch auf verteilten Servern - Konfiguration der Portal-Website - Konfiguration einer oder mehrerer GIS Server als Verbundserver - Konfiguration einer GIS Server Site als Hosting-Server - Konfiguration von Sicherheitseinstellungen - Integration eines Reverse-Proxy-Servers - Einführung und Konfiguration von Backup-Mechanismen - Übersicht von Verwaltungsaufgaben Sofern die oben genannten Punkte vor Ende des Installations-Workshops abgeschlossen sind, können während der übrigen Zeit zusätzliche optionale Themen behandelt werden: - Erweiterte Administration -Verwaltung von Datenquellen - Überlegungen zu Performance und Skalierung - Möglichkeiten der Integration von unterstützten Identity-Stores Die Installation wird vorzugsweise remote durchgeführt. Es sind keine Vorabstimmungen vor Ort vorgesehen. Im Rahmen der Nachbereitung steht der Berater für Fragen zur Verfügung.

 

2 Anforderungen an das Dienstleistungspaket "Einführung WebGIS" (optional) Das Paket "Web-GIS Launch Kit" bietet Unterstützung bei der Inbetriebnahme eines Portals. Nach einer Einführung und Anpassungen der Portal-Konfiguration werden erste Inhalte im Portal eingestellt. Der AN gibt praktische Hilfestellungen und wertvolle Tipps zur optimalen Nutzung, Bereitstellung und Organisation von Inhalten. Ergebnisse und Nutzen für VRN Das Leistungspaket gibt einen Schnellstart bei der Inbetriebnahme des Portals. Ein Consultant unterstützt mit seinem Know-how so weit, dass VRN anschließend mit dem produktiven Erstellen, Teilen und Nutzen von Inhalten beginnen kann. Nach Durchführung des Web-GIS Launch Kit ist der VRN in der Lage, vordefinierte GIS-spezifischen Use-Cases zu bearbeiten und umzusetzen. Es werden dazu Workflows und Apps bereitgestellt, die VRN die gewünschten Ergebnisse liefern. Ablauf und Details der Leistungspakete In der Vorbereitung werden die technischen und organisatorischen Rahmenbedingungen geklärt. In einem Workshop vor Ort wird die Konfiguration des Portals durchgeführt und erste Inhalte werden bereitgestellt. Folgende Themen werden im Web-GIS Launch Kit bearbeitet: - Review der Anforderungsanalyse und Zielsetzung (ggf. aus Planung eines Web-GIS) - Initiale Konfiguration des Portals - Werkzeuge für das Management und die Administration - Erstellen von Portal-Elementen, die auf die allgemeinen Unternehmensanforderungen und konkreten Use-Cases ausgerichtet sind - Best Practices und Knowhow-Transfer Zusätzlich beinhaltet das Leistungspakets eine Einführung und Implementierung einer Ar-cGIS App. Der Fokus liegt dabei auf einer der folgenden zur Verfügung stehenden ArcGIS Apps: - Operations Dashboard for ArcGIS - Web AppBuilder for ArcGIS Im Rahmen der Nachbereitung steht der Berater für Fragen zur Verfügung. Voraussetzungen Anforderung 4.1 wurde erfolgreich umgesetzt. Durchführung: virtuell Es liegen Use-Cases mit einfach umzusetzenden GIS-spezifischen Anforderungen dokumentiert vor. Die für die Umsetzung notwendigen Daten und Informationen stehen zur Verfügung. Zu Beginn des Workshops werden die Use-Cases und deren Voraussetzungen auf Umsetzbarkeit innerhalb des Workshops geprüft und priorisiert. Ziel ist es, nach dem Workshop eine Umsetzung der abgestimmten Use-Cases in einer ersten Ausbaustufe abgeschlossen zu haben. Erwarteter Leistungsumfang - Vorbereitung: 1 PT - Aufwand: 3 Tage (u.U. verteilt auf zwei Wochen) durch einen Consultant - Nachbereitung: 1/2 PT

 

3 Anforderungen an das Dienstleistungspaket "Erweiterte Serviceleistungen" (optional) Zudem unterstützt der Auftragnehmer für die Dauer von 12 Monaten ab Installation der Lizenz durch erweiterte Serviceleistungen im Umfang von bis zu 5 PT. Erweitere Serviceleistungen können beinhalten: - Erweiterter Technischer Support (Service Tickets) - Strategische Beratung - Prozessanalyse - Planungs- und Konzeptionsaufgaben - Allgemeine Beratungs- und Service-Leistungen

 

e) Aufteilung in Lose: nein

 

f) Zulassung von Nebenangeboten: nein

 

g) Ausführungsfrist: 08.04.2022

 

h) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen: Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: Internet: www.subreport.de/E33494549 Der Zugang wird gewährt, sobald die Erfüllung der Maßnahmen belegt ist. Nachforderung Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden nicht nachgefordert

 

i) Angebots- und Bindefrist: Ablauf der Angebotsfrist: am 24.02.2022 um 23:45 Uhr Ablauf der Bindefrist: am 08.03.2022

 

j) Geforderte Sicherheitsleistungen:

 

k) Wesentliche Zahlungsbedingungen:

 

l) Zur Beurteilung der Eignung des Bewerbers verlangte Unterlagen: Erklärungen und Angaben zur Eignungsprüfung Konzept zur Leistungserbringung

 

m) Zuschlagskriterien siehe Vergabeunterlagen

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 162495 vom 01.02.2022

...