Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Durchführung und Auswertung von Bauwerksprüfungen nach DIN 1076

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftraggeber

Stadtverwaltung Cottbus, Büro des Oberbürgermeisters
Neumarkt 5
03046 Cottbus

Ausführungsort

DE-03042 Cottbus

Frist

20.12.2018

Beschreibung

a) Stadtverwaltung Cottbus

Büro des Oberbürgermeisters

Neumarkt 5

03046 Cottbus

Telefon +49 355-612-2953

Fax +49 355-61213-2953

 

E-Mail: Katharina.Kochan@cottbus.de

 

b) Adresse der den Zuschlag erteilenden Stelle Bezeichnung Stadtverwaltung Cottbus, Fachbereich Grün- und Verkehrsflächen Postanschrift Karl-Marx-Straße 67 Ort 03044 Cottbus Telefon +49 355-612-2953 Fax +49 355-61213-2953

 

Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können Bezeichnung Vergabemarktplatz Brandenburg Postanschrift Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de

 

c) Allgemeine Fach- und Rechtsaufsicht Keine Adressinformation vorhanden.

 

d) Auftragsgegenstand

 

Leistungsbeschreibung

 

Art und Umfang der Leistung Die Stadt Cottbus/Chósebuz schreibt die Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Bauwerksprüfungen nach DIN 1076 (Hauptprüfungen, Einfache Prüfungen, Besichtigungen und Sonderprüfungen) für einen Zeitraum von 3 Jahren mit geplanter Vertragsverlängerung um 1 Jahr bis maximal 2022 aus. Es werden 26 Brückenbauwerke, 2 Stützwände und 2 Trogbauwerke als Gesamtlos vergeben. Fehlende Angaben in den Bauwerksbüchern sind gegebenenfalls zu ergänzen. Weiterhin ist ein Unterhaltungskonzept und eine Schadenskartierung je Bauwerk zu erstellen. Alle erforderlichen Genehmigungen sind selbständig durch den Auftragnehmer (z.B. Verkehrsrechtliche Anordnungen, Wasserstandsabsenkungen, Bahnsperrungen, Stellungnahmen der Träger öffentlicher Belange, etc.) einzuholen. Der notwendige technische Zugang (z.B Hebebühne, Boot, Brückenuntersichtgerät) und anfallende verkehrstechnische Sicherungsmaßnahmen sind durch den Auftragnehmer zu beschaffen. Es sind für 1 Jahr alle erforderlichen Genehmigungen, notwendige technischen Zugänge und verkehrstechnische Sicherungsmaßnahmen eine detaillierte Urkalkulation beizulegen, welche die Kosten für diese getrennt ausweist. Die Prüfergebnisse sollen in das vorhandene SIB-Bauwerksprogramm eingepflegt werden, dazu sind dem Auftraggeber entsprechende CAB-Dateien zum Import sowie als PDF-Format und als einfacher Ausdruck zu übergeben. Ist witterungsbedingt eine Prüfung in einem Quartal nicht durchführbar, hat diese Prüfung im darauffolgenden Quartal zu erfolgen. Eine Abstimmung über den Prüfplan hat quartalsweise im Vorfeld mit dem Auftraggeber zu erfolgen. Verortung: Die Überführungsbauwerke unterteilen sich im Stadtgebiet Cottbus/ Chósebuz entlang der Spree, den angrenzenden Mühlengräben, der Hochstraße und DB-Strecken. Die Stützwände und Trogbauwerke sind im Stadtgebiet Cottbus/ Chósebuz verteilt anzufinden. Bauwerkseigenschaften: Die Konstruktionsarten unterteilen sich in Stahlkonstruktionen, Spann-, Stahlbetonkonstruktionen. Die Zustandsnoten reichen von 2,2 bis 4,0. Besondere Bedingungen: Im Havariefall ist die örtliche Präsenz innerhalb von 1,5 Stunden herzustellen. Es gelten die aktuellen Allgemeinen Vertragsbedingungen für Freiberufliche Leistungen im Straßen- und Brückenbau (AVB F-StB) und die Technische Vertragsbedingungen Ingenieurvermessung (TVB-Ingenieurvermessung)

 

Leistungsorte Hauptleistungsort Postanschrift Stadtgebiet Cottbus Ort 03042 Cottbus

 

e) Ausführungsfristen Dauer (ab Auftragsvergabe) Beginn 01.02.2019, Ende 28.02.2021

 

Fristen Bezeichnung Datum, ggf. Uhrzeit Frist für den Antrag auf Teilnahme 20.12.2018 09:00 Uhr (Spätester) Versand der Aufforderung zur Angebotsabgabe 15.01.2019

 

f) Wertungsmethode Niedrigster Preis

 

g) Es ist nicht beabsichtigt, eine Losaufteilung vorzunehmen.

 

h) Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten Nein

 

i) Vom Unternehmen einzureichende Unterlagen Mit dem Teilnahmeantrag vorzulegende Unterlagen Bedingung an die Auftragsausführung • Mindestens eine nachweisliche Brückenprüfung je Konstruktionsart (Stahl-, Betonkonstruktion) (mittels Eigenerklärung vorzulegen) • Mindestens 2 aktuell Zertifizierte VFIB-Prüfer (mittels Dritterklärung vorzulegen) • Nachweis Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung (mittels Dritterklärung vorzulegen): Einschließlich Deckungssummen

 

j) Teilnahmeunterlagen Bereitstellung der Teilnahmeunterlagen Postalischer Versand Nein Elektronisch Ja, mittels Vergabemarktplatz "Vergabemarktplatz" URL zu den Auftragsunterlagen Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXSGYYDYDBT/documents

 

k) Teilnahmeanträge/Angebote Abgabe der Teilnahmeanträge Art der akzeptierten Teilnahmeanträge Elektronisch in Textform Elektronisch mit qualifizierter elektronischer Signatur Elektronisch mit fortgeschrittener elektronischer Signatur URL zur Abgabe elektronischer Angebote/ Teilnahmeanträge Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXSGYYDYDBT

 

l) Besondere Anforderungen zu Unterauftragnehmern Die Namen der Nachunternehmer sind bei der Angebotsabgabe anzugeben. Nein

 

m) Nebenangebote werden nicht zugelassen.

 

n) Verfahren/Sonstiges

 

Angaben zum Verfahren Sonstige Informationen für Bieter/Bewerber Sämtliche Kommunikation erfolgt über den Vergabemarktplatz Brandenburg. Bitte nutzen Sie für Anfragen ausschließlich die Rubrik "Kommunikation" auf der elektronischen Plattform des Vergabemarktplatzes Brandenburg. Antworten werden mit den Anfragen allen Wettbewerbsteilnehmern zur Kenntnis gegeben. Ihre mit dem Teilnahmeantrag einzureichenden personenbezogenen Angaben werden im Rahmen des Vergabeverfahrens verarbeitet und gespeichert. Beachten Sie die Vorschriften zum Datenschutz. Einreichung von Teilnahmeanträgen unter: Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPCenter/

 

Bekanntmachungs-ID CXSGYYDYDBT

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 147599 vom 05.12.2018

...