Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Durchführung und Auswertung von turnusmäßigen Gasemissionsmessungen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberLandkreis Gießen
Riversplatz 1 - 9
35394 Gießen
AusführungsortDE-35394 Gießen
Frist05.11.2012
Beschreibung

a) Landkreis Gießen - Der Kreisausschuss - Zentrales Vergabemanagement

Riversplatz 1 - 9

35394 Gießen

Deutschland

Zu Hdn. von :Herr Nette

Telefon:+49 64193901892

Fax:+49 64193901766

 

E-Mail: vergabe@lkgi.de

Internet: www.lkgi.de

 

b) Art der Vergabe:

 

Öffentliche Ausschreibung VOL/A

 

c) Form, in der Angebote einzureichen sind:

(x) über den Postweg

( ) mittels Telekopie

( ) direkt

( ) elektronisch

 

d) Bezeichnung des Auftrags: Durchführung und Auswertung von turnusmäßigen Gasemissionsmessungen auf drei Deponien des Landkreises Gießen Art und Umfang der Leistung: Im Rahmen der Deponieeigenkontrolle gemäß Deponieeigenkontrollverordnung (DEKVO) des Landes Hessen vom 3. März 2010 hat der Landkreis Gießen als Betreiber der ehemaligen Kreisabfalldeponien eine Flächendeckende und turnusmäßige Gasemissionsmessung durchführen zu lassen. Die Messung hat mit einem Flammenionisationsdetektor (FID) statt zu finden und ist nach DEKVO zurzeit halbjährlich angesetzt. Vertragsbeginn soll der 01.01.2013 sein. Der Vertrag soll zunächst für eine Grunddauer von zwei Jahren geschlossen werden. Der Vertrag wird sich nach Ablauf der zwei Jahre sodann automatisch um jeweils ein Jahr erweitern, wenn er nicht bis zum 30. September des laufenden Jahres schriftlich gekündigt wird. Spätestens jedoch endet der Vertrag am 31.12.2016. Die Adressen der Deponien sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen. Produktschlüssel (CPV):

38433200 Emissionsmessungsgeräte

50410000 Reparatur und Wartung von Mess-, Prüf- und Kontrollgeräten

50411000 Reparatur und Wartung von Messgeräten

71631000 Technische Kontrolle

71700000 Kontroll- und Überwachungsleistungen

90731400 Überwachung oder Messung von Luftverschmutzung

Ort der Leistung: NUTS-Code : DE721 Gießen, Landkreis

 

e) Unterteilung in Lose: Nein

 

f) Nebenangebote: Nebenangebote sind zugelassen

 

g) Ausführungsfrist: Beginn : 01.01.2013 Ende : 31.12.2016

 

h) Anfordern der Unterlagen bei: siehe unter a) Anforderungsfrist: 05.11.2012 Ort der Einsichtnahme in Vergabeunterlagen: siehe unter a)

 

i) Ablauf der Angebotsfrist: 09.11.2012 10:00 Uhr Bindefrist: 07.12.2012

 

j) (x)

 

k) (x)

 

l) Unterlagen zum Nachweis der Eignung: Geforderte Eignungsnachweise (gem. § 6 Abs. 3 VOL/A), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a.HPQR) vorliegen, sind im Rahmen ihres Erklärungsumfangs zulässig. Teil der Eignungsprüfung ist die Prüfung von Referenzen über die Erbringung vergleichbarer Leistungen aus den letzten drei Geschäftsjahren. Es werden nur Referenzen gewertet, bei denen mindestens ein Ansprechpartner genannt wird.

 

m) (x)

 

n) Zuschlagskriterien

 

Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug auf die nachstehenden Kriterien (die Zuschlagskriterien sollten mit ihrer Gewichtung angegeben werden bzw. in absteigender Reihenfolge ihrer Wichtigkeit, wenn eine Gewichtung nachweislich nicht möglich ist) Kriterien Gewichtung 1 Preis 100

 

o) Nichtberücksichtigte Angebote: § 19 Mit der Abgabe des Angebotes unterliegt der Bieter den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote gem § 19 VOL/A.

 

p) Sonstige Informationen:

 

Die Vergabeunterlagen stehen zum kostenlosen Download auf dem Deutschen Vergabeportal unter www.dtvp.de zur Verfügung. Eventuell müssen Sie sich vorher dort registrieren, was aber nur ein paar wenige Minuten dauert und ebenfalls kostenlos ist. Hiernach können Sie das Projekt über die Suchfunktion finden und sich hierfür freischalten. Sodann sind die Unterlagen abrufbar. Gegebenenfalls erfolgende Konkretisierungen der Vergabeunterlagen werden ebenfalls über den Projektraum kommuniziert. nachr. HAD-Ref. : 280/625 nachr. V-Nr/AKZ : 96-44-188-12

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 127952 vom 15.10.2012