Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Durchführung und Dokumentation von jährlich 200 Grundwasserentnahmen

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Vergabestelle

Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Rheingaustraße 186
65203 Wiesbaden

Ausführungsort

DE-65203 Wiesbaden

Frist

27.02.2023

Beschreibung

1. Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie

Abt. Z1

Rheingaustr. 186

65203 Wiesbaden

Telefon:0611/6939-517

Fax:0611/6939-555

 

E-Mail: Annette.Gruen@hlnug.hessen.de

Internet: www.hlnug.de

 

2. Art der Vergabe: Verhandlungsvergabe mit Teilnahmewettbewerb gemäß UVgO.

 

3. Form, in der Teilnahmeanträge/Angebote einzureichen sind: [x] elektronisch [x] in Textform [ ] mit fortgeschrittener/m Signatur/Siegel [ ] mit qualifizierter/m Signatur/Siegel [x] schriftlich.

 

4. 5. Bezeichnung des Auftrags: Durchführung und Dokumentation von Grundwasserentnahmen in Hessen. Vergabenummer/Aktenzeichen: Az Z1-18b02-2022-055691 Art des Auftrags: Dienstleistung Art und Umfang der Leistung: Durchführung und Dokumentation von jährlich 200 Grundwasserentnahmen in Hessen. Eine Hälfte davon im mittel- und nordhessischem Raum (oberhalb Giessen und Fulda), Weitere in Mittel- und Südhessen. Bei ca. 100 der Bohrungen liegt der Entnahmepunkt (Pumpeneinsatz) zwischen 30m und 50m Tiefe. 25 Bohrungen sind in einer Tiefe zwischen 50 und 95 Metern abzupumpen. Die Förderleistung richtet sich nach dem Grundwasserzulauf. Die Volumina der Entnahmen liegen bei ca. zwei Drittel der Probenahmestellen über 1m³. Die Anlieferung der Proben erfolgt spätestens am 2. Tag nach der Entnahme. Die Probenan-nahme des beauftragten Labors ist in Wiesbaden. Die maximale Anzahl von 15 Proben wö-chentlich kann angenommen werden. Die Probenbehältnisse werden vom Labor in Wiesbaden zur Verfügung gestellt. Die Teilproben haben ein Gesamtvolumen von bis zu 12 Litern, müs-sen konserviert, gekühlt oder eingefroren und ohne Unterbrechung der Kühlkette transportiert werden. Zur Förderung werden Unterwasserpumpen der Marke Grundfos (MP, SQ, SP) eingesetzt. Gefördert wird durch Rohr- oder Schlauchleitungen aus PP oder PE. Gerät und Material (incl. Ersatz) ist vom Auftragnehmer zu stellen sowie der sichere und kontaminationsfreie Transport zu gewährleisten. Der Auftrag besteht aus folgenden Teilen: Anfahrt und Identifikation einer Messstelle mit Dokumentation der aktuellen Gegebenheiten (Datenblatt, Foto, einfache Funktionsprüfung). Grundwasserförderung nach vorgegebenen Rahmenbedingungen, Entnahme einer Wasserpro-be und Analyseparametern. Dokumentation der Entnahme (Protokoll, Tabelle) Transport, Anlieferung der Proben und Übermittlung der Dokumentation. Produktschlüssel (CPV): 90700000 Dienstleistungen im Umweltschutz 90711300 Analyse von Umweltindikatoren in anderen Bereichen als dem Bausektor 90711400 Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Umweltfolgenabschätzung in anderen Bereichen als dem Bausektor 90715000 Untersuchung von Verschmutzungen Ort der Leistung: Rheingaustr. 186 65203 Wiesbaden NUTS-Code : DE7 Hessen.

 

6. Unterteilung in Lose: nein.

 

7. Nebenangebote: Nebenangebote sind nicht zugelassen.

 

8. Ausführungsfrist: Beginn : 01.03.2023 Ende : 31.10.2023.

 

9. Bereitstellung/Anforderung der Teilnahmewettbewerbs-/Vergabeunterlagen.

 

10. Ablauf der Teilnahmeantragsfrist: 27.02.2023 10:00 Uhr.

 

11. 12.

 

13. Unterlagen zum Nachweis der Eignung: Anforderungen an den Bieter: - Akkreditierung im Fachmodul Wasser nachzuweisen (Probenahme von Grundwasser; physikalische, physikalisch-chemische Untersuchungen von Grundwasser) - ausreichend qualifiziertes Personal (naturwissenschaftlich technische Ausbildung) mit mindestens 3 Jahren Erfahrung in der Entnahme von Grundwasserproben - Erklärung über den Besitz des benötigten Gerätes und der Materialien sowie der Mög-lichkeit sichere und kontaminationsfreie Probenahme und Transport zu gewährleisten. - Erklärung zur Sicherstellung der Kühlkette während des Transportes. Zum Nachweis der Eignung ist außerdem einzureichen: 1. Referenzliste über Erfahrungen bei mind. 3 gleichartigen Aufträgen aus den letzten 10 Jahren, mit folgenden Angaben: - Art und Umfang - Name des Auftragnehmers - Benennung von Ansprechpartnern und deren Telefonnummer - Leistungszeit 2. Qualifikationsprofile der für die Leistungserbringung vorgesehenen Bearbeiter 3. Vorstellung des Auftragnehmers und Beschreibung der technischen Ausstattung (Ge-rät, Material, Transport, AQS, PQS).

 

14. Zuschlagskriterien Kriterium Gewichtung 1 Preis 100 Kriterium Gewichtung 1 Preis 100.

 

15. Sonstige Informationen: nachr. HAD-Ref. : 9420/1 nachr. V-Nr/AKZ : Az Z1-18b02-2022-055691.

 

16. Weitere Anforderungen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz: Tag der Veröffentlichung in der HAD: 09.02.2023

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 170247 vom 13.02.2023

...