Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Durchführung von Altengamme - Ausgleichsmaßnahmen

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)

Auftraggeber

Freie und Hansestadt Hamburg Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA)
Neuenfelder Straße 19
21109 Hamburg

Ausführungsort

DE-21109 Hamburg

Frist

23.05.2025

Beschreibung

a) Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft

Neuenfelder Straße 19

21109 Hamburg

Telefon: +49 40428402659

 

E-Mail: beschaffungsstelle@bsw.hamburg.de

 

b) gewähltes Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung [VOB]

 

c) gegebenenfalls Auftragsvergabe auf elektronischem Wege und Verfahren der Ver- und Entschlüsselung: Die Einreichung der Angebote/Teilnahmeanträge darf nur elektronisch erfolgen

 

d) Art des Auftrags: Bauleistung

 

e) Ort der Ausführung: 21039 Hamburg

 

f) Art und Umfang der Leistung: Maßnahme: A 26 Ost 6b Altengamme - Ausgleichsmaßnahmen Leistung: Landschaftsbauarbeiten Vergabe-Nr.: BUKEA ÖA-N3-400-25 Landschaftsbauarbeiten Im Zuge des Verfahrens zur A26 Ost sollen für den Bauabschnitt 6b im Projektgebiet Altengamme Ausgleichsmaßnahmen umgesetzt werden. Hierbei handelt es sich um Maßnahmen zur Anhebung der Wasserstände und Anpassung des Be- und Entwässerungssystems inkl. eines Anschlusses an das Wassernetz der Hamburger Wasserwerke und dem Bau von zwei Dükern. Weiterhin ist ein Bodenabtrag vorgesehen, um die Entwicklung einer Hochstaudenflur durchzuführen. In räumlicher Synergie liegen zudem Flächen am Borghorster Brack, die so vorbereitet werden sollen, dass ein Anschluss der Flächen an das Bewässerungssystem zum Zeitpunkt der dortigen Maßnahmenumsetzung möglich ist. Es handelt sich u.a. um die folgenden wesentlichen Leistungen: - Wasserhaltung: Lieferung 1 Pumpenanlage, 38 St umsetzen - Lastverteilungsplatten/ Baggermatratzen: 1.615 m² abschnittweise liefern und verlegen - Stauvorrichtungen 11 Stück - Herstellung von Kippwehre 11 Stück - Horizontalbohrung unter Gewässer 50 m - Horizontalbohrung unter Straßen 50 m - Herstellung von Schächten: 2x DN 1500, 1 x DN 1000 - Erdbau, Bodenumlagerung auf der Maßnahmenfläche: Grabenherstellungen, -wiederherstellung, Bodenabtrag für Entwicklung Hochstaudenflur: Gesamtmenge bis 6.500 m³ - Herstellung von Rohrleitungen: Gesamtmenge 630 m

 

g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrages, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden:

 

h) Falls der Auftrag in mehrere Lose aufgeteilt ist, Art und Umfang der einzelnen Lose und Möglichkeit, Angebote für eines, mehrere oder alle Lose einzureichen Losweise Ausschreibung: Nein

 

i) Ausführungsfristen: Von: 01.09.2025 Bis: 28.01.2026

 

j) ggf. Angaben nach § 8 Abs. 2 Nr. 3 zur Nichtzulassung von Nebenangeboten Nebenangebote sind nicht zugelassen

 

k) ggf. Angaben nach § 8 Abs. 2 Nr. 4 zur Nichtzulassung der Abgabe mehrerer Hauptangebote Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig

 

l) Anforderung von Vergabeunterlagen Die Auftragsunterlagen stehen gebührenfrei zur Verfügung unter: fbhh-evergabe.web.hamburg.de/evergabe.bieter/api/supplier/external/deeplink/subproject/d722bfe5-e78d-4522-a121-8a2add822355 Fragen und Antworten während des Verfahrens werden ebenfalls auf der Ausschreibungsplattform bekannt gemacht; ein Versand per E-Mail ist nicht möglich.

 

m) ggf. Höhe und Bedingungen für die Zahlung des Betrags, der für die Unterlagen zu entrichten ist:

 

n) Bei Teilnahmeantrag Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge; Anschrift, an die die Anträge zu richten sind; Tag, an dem die Aufforderungen zur Angebotsabgabe spätestens abgesandt werden: Teilnahme- oder Angebotsfrist: Bindefrist: Der Teilnahmeantrag ist nach Maßgabe der lit. c) im verschlossenen Umschlag (bzw. elektronisch) mit korrekter Auftragsbezeichnung des Auftraggebers einzureichen. Der Teilnahmeantrag muss etwaige durch Nachunternehmer auszuführende Leistungen angeben. Auf gesondertes Verlangen sind dazu Nachweise und Angaben zum von der Vergabestelle bestimmten Zeitpunkt vorzulegen.

 

o) Frist für den Eingang der Angebote und Bindefrist: 23.05.2025 09:30:00 24.06.2025

 

p) Anschrift, an die die Angebote zu richten (und/oder ggf. elektronisch zu übermitteln) sind: Elektronische Angebote sind einzureichen unter: "https://fbhh-evergabe.web.hamburg.de/evergabe.bieter/eva/supplierportal/fhh/tabs/home"

 

q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch

 

r) Zuschlagskritierien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen (Vordruck Aufforderung Angebotsabgabe (Anlage 6-020)) genannt werden, und ggf. deren Gewichtung: Niedrigster Preis

 

s) Datum, Uhrzeit und Ort des Eröffnungstermins sowie Angabe, welche Personen bei der Eröffnung der Angebote anwesend sein dürfen: 23.05.2025 09:30:00 Aufgrund ausschließlich elektronisch zugelassener Angebote sind Anwesende bei der Eröffnung nicht zugelassen.

 

t) ggf. geforderte Sicherheiten: siehe Vergabeunterlagen

 

u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind: siehe Vergabeunterlagen

 

v) Rechtsform und Anforderungen an Bietergemeinschaften: Die Rechtsform der Bietergemeinschaft nach der Auftragserteilung muss eine gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter sein.

 

w) verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters: Präqualifizierte Unternehmen führen den Eignungsnachweis durch ihren Eintrag in die Liste des „Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V.“ (sog. Präqualifikationsverzeichnis). Beim Einsatz von Nachunternehmern ist auf gesondertes Verlangen deren Präqualifikation nachzuweisen. Nicht Präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Eignungsnachweis bestimmte Eigenerklärungen auf dem gesonderten Formblatt Eignung (Anlage 6-030) der Vergabeunterlagen abzugeben. Von den Bietern der engeren Wahl sind die Eigenerklärungen auf Verlangen durch (ggf. deutschsprachig übersetzte) Bescheinigungen zu bestätigen. Darüber hinaus sind zum Nachweis der Eignung weitere Angaben gemäß § 6a Abs. 3 VOB/A im Wege eines Einzelnachweises zu machen. Die Angaben zu einzelnen Eignungsnachweisen sind dem Formblatt Eignung (Anlage 6-030) den Vergabeunterlagen zu entnehmen. Nachweis Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung und Nachweis Geräteliste

 

x) Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A): Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft Amt für Zentrale Aufgaben, Recht und Beteiligungen Amtsleitung (ZRL) Neuenfelder Straße 19 21109 Hamburg

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 193474 vom 22.04.2025

...