Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Durchführung von Artenschutzprüfungen

Vergabeverfahren

Verfahren zur Vor-Information
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftraggeber

Regionalverband Ruhr (RVR)
Kronprinzenstr. 35
45128 Essen

Ausführungsort

DE-45128 Essen

Frist

29.05.2017

Beschreibung

a) Regionalverband Ruhr (RVR)

Kronprinzenstraße 35

45128 Essen

Telefon 0201 2069 739

Fax 0201 2069 745

 

E-Mail: vergabe@rvr-online.de

 

b) Art und voraussichtlicher Umfang der Leistung Artenschutzprüfungen I + II entlang einer Trasse des RuhrtalRadWeges (RRW), Erstellung eines landschaftsgärtnerischen Begleitplans.

 

c) Inhaltliche Ausgestaltung der zu erbringenden Leistungen: Artenschutzprüfung (entlang der Trasse)

 

ASP Stufe 1 >Sichtung und Auswertung vorhandener Unterlagen versch. Behörden und Institutionen wie: - LANUV - Biologische Station - Stadt Mülheim - Stadt Oberhausen >Sichtung und Auswertung der regional faunistischen Fachliteratur >Abgleich der potentiellen Artenvorkommen mit Biotoptypen >Auflistung potentieller planungsrelevanter und regional zurückgehende Arten >Berücksichtigung der zu erwartenden Wirkfaktoren: baubedingt, anlagenbedingt, betriebsbedingt Vertiefende Untersuchung mit Geländeaufnahme

 

ASP II -Winterquartier -Brutvögel -Fledermäuse -Amphibien -Reptilien -Schmetterlinge -Heuschrecken

 

Jeweils mit Geländearbeit, Auswertung/Bericht und Karte/ Konflikt, Maßnahme und Beitrag zum LBP Methoden, Umfang, Tiefe und Zeitraum der Untersuchung sind Artspezifisch zu klären und abzuarbeiten.

 

Landschaftspflegerischer Begleitplan LBP Der Leistungsumfang basiert auf den Grundleistungen der Anlage 7 zu §26 Absatz 2 der HOAI 2013 und ist in Anlehnung an dessen entsprechend abzuarbeiten. Untersuchungsraum: ca. 13,32 ha Westen Uferlinie, Osten Deichkrone, Norden Bahnlinie, Süden Steinkampstr., s. Lageplan -Klären der Aufgabenstellung und Ermitteln des Leistungsumfanges -Ermitteln und Bewerten der Planungsgrundlagen -Vorläufige Fassung -Abgestimmte Fassung Seitens der Unteren Naturschutzbehörden wird keine Konfliktkarte als notwendig erachtet, dies ist entsprechend zu berücksichtigen -Einschl. Abstimmungsgespräche mit AG und Behörden max. 5 Termine -Art und Umfang des Eingriffs aufzeigen und in Absprache bewerten -Planerische Umsetzung der naturschutzrechtlichen Eingriffsregelung -Darstellung und Bewertung von Natur und Landschaft -Erfassen der Auswirkungen des Eingriffs- -Art, Umfang und zeitlichem Ablauf der Maßnahmen für: - Ausgleichs-, - Ersatz-, - Gestaltungs-, - Schutzmaßnahmen - Auswirkungen des Eingriffs zu minimieren, auszugleichen oder zu ersetzen - Notwendige Kompensationsmaßnahmen abstimmen und in qualitativer und quantitativer Hinsicht aufzeigen

 

d) Leistungsort Mülheim, Oberhausen

 

e) Voraussichtlicher Zeitraum der Ausführung sofort nach Auftragserteilung

 

f) Sonstiges

 

Die Interessenten werden gebeten alle für die Beurteilung notwendigen Angaben zu Referenzprojekte, Spezifikationen und Qualifikationen der Mitarbeiter sowie zur Ausstattung des Büros mitzuteilen. Ihr Interesse an dem Auftrag können Sie mit der Übersendung des von Ihnen ausgefüllten Bewerbungsbogens des Regionalverbandes Ruhr bis spätestens 08.05.2017 bekunden. Sie können diesen im Downloadbereich unter dem folgenden link herunterladen: Internet: www.rvr.vergabe.metropoleruhr.de

 

Aus technischen Gründen finden Sie auf der o.a. Internetseite unter Umständen keine weiteren Angaben zum Verfahren. Diese sind möglicherweise ausschließlich in diesem Vergabemarktplatz einzusehen. Hinweise: Eine Interessensbekundung führt zu keinem rechtsverbindlichen Anspruch zur Teilnahme an dem Vergabeverfahren. Der Auftraggeber behält sich vor, die Anzahl der Teilnehmer am Verfahren zu limitieren. Im Zuge des Vergabeverfahrens sind Verpflichtungserklärungen im Sinne des Tariftreue- und Vergabegesetzes Nordrhein- Westfalen (TVgG-NRW) abzugeben.

 

g) Bekanntmachungs-ID: CXPSYYWY0DG

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 139257 vom 26.04.2017

...