Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Durchführung von Asbestbeseitigungsarbeiten

Vergabeverfahren

Beschränkte Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)

Auftraggeber

Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen Niederlassung Mitte Zentrale Vergabe
Dieselstraße 1-7
61231 Bad Nauheim

Ausführungsort

DE-61231 Bad Nauheim

Frist

20.12.2018

Beschreibung

1. Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen

Dieselstraße 1-7

61231 Bad Nauheim

Fax:+49 6032/8862-111

 

E-Mail: Info.Vergabe@lbih.hessen.de

Internet: vergabe.hessen.de

 

2. Art der Leistung : Bauleistung.

 

3. Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Gefahrstoffsanierung Dach.

 

4. Form des Verfahrens: formloses Bewerbungsverfahren vor beschränkter Ausschreibung.

 

5. Frist, bis zu der die Interessenbekundung eingegangen sein muss: Bewerbungsfrist: 20.12.2018 11:00 Uhr.

 

6. Leistungsbeschreibung

 

Art und Umfang des Auftragsgegenstandes : Der Gebäudekomplex des Regierungspräsidiums Südhessen befindet sich zwischen Luisenplatz und Mathildenplatz im Stadtzentrum von Darmstadt. Es handelt sich um eine historische denkmal-geschützte Vier-Flügel-Anlage mit Innenhof, ursprünglich aus dem 18. bis 19. Jahrhundert. An allen vier Flügeln soll eine Dach- und Fassadensanierung, abgestimmt u.a. mit den beteiligten Denkmalschutzbehörden, durchgeführt werden. Diese Sanierung erfolgt unter dem Erschwernis einer parallel weiter stattfindenden Büro-Nutzung durch das Regierungspräsidium Darmstadt mit öffentlichem Publikumsverkehr. Regierungspräsidium Darmstadt Gefahrstoffsanierung Dach Schwerpunkt der Leistungen: - Rückbau Asbestzementplatteneindeckung Walmdach Nordflügel, inkl. Nebendach (Satteldach) Treppenhaus; Dachfläche ca. 1.285 m² - Abbruch Vordeckung (schwach PAK-belastet) Walmdach Nordflügel, inkl. Nebendach (Satteldach) Treppenhaus Dachfläche ca. 1.285 m² - ggf. Ausbau oberseitig teerbelasteter Holzschalung - Rückbau einzelner Asbestzementbauteile oder sonstiger gefahrstoffhaltiger Verwendun-gen im Dachbodenbereich sowie abschließende Reinigung der Dachkonstruktion, der Dachrinnen und des Dachbodens usw. Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV)

 

Hauptgegenstand: 45262660 Asbestbeseitigungsarbeiten Ergänzende Gegenstände: Ort der Ausführung / Erbringung der Leistung : Regierungpräsidium Darmstadt, Luisenplatz 2 NUTS-Code : DE7 HESSEN Zeitraum der Ausführung : vom 13.05.2019 bis 20.07.2019.

 

7. Bewerbungsbedingungen: Qualifikation des sich bewerbenden Hauptauftragnehmers und der evtl. vorgesehenen Nachunternehmer zu Asbestabbruch - mit der Bewerbung vorzulegen: - Die Arbeiten an der Asbestzementdacheindeckung sind gemäß TRGS 519, Nr. 16.2 aus-zuführen. - Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung des ausführenden Unternehmens für das Asbestrisiko (Versicherungssumme für dieses Risiko mindestens EUR 250.000,- für Personen-, Sach- und Vermögensschäden), Ausschluss der Radiusklausel - Nachweis über eigenen Asbest-H-Sauger ist vorzulegen - Durch das ausführende Unternehmen sind Betriebsanweisungen und Arbeitspläne für den Umgang mit den Asbestverwendungen vorzulegen. - Mindestens zwei Mitarbeiter der ausführenden Firma besitzen die aktuell gültige Sachkun-de gemäß TRGS 519 Anlage 4 oder gemäß (höherwertiger) Anlage 3. Ggf. erforderliche Nachschulungen wurden durchgeführt. Nachweise vollständig vorzulegen. - Mindestens für zwei Mitarbeiter sind Ersthelferbescheinigungen vorzulegen. - Benennung der Berufsgenossenschaft des Bieters, Bestätigung der Jahreslohnsumme durch BG - Die regelmäßige, erfolgreiche arbeitsmedizinische Betreuung der auf der Baustelle Be-schäftigten gemäß den einschlägigen Vorsorge-/ Gefährdungsanlässen ist zu bestätigen. -Mindestens drei Referenzen für die Asbestsanierung vergleichbarer Dächer/ Dachgrößen sind vorzulegen. - Vorlage der Bescheinigung des zum Einsatz bei Abfalltransport und Abfallbeseitigung vor-gesehenen Entsorgungsfachbetriebes Hinweis: Die Gefahrstoffsanierungsarbeiten werden durch eine externe Fachbauüberwa-chung überwacht sowie durch das Amt für Arbeitsschutz und Umwelt beim RP Darmstadt kontrolliert.

 

8. Zuschlagskriterien Preis.

 

9. Beschränkung der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Teilnahme aufgefordert werden sollen: mindestens (soweit geeignet) :5.

 

10. Auskünfte erteilt: siehe unter 1.

 

11. Bewerbungsunterlagen sind anzufordern bei: Offizielle Bezeichnung:Internet: vergabe.hessen.de Straße:. Stadt/Ort:. . Land:Deutschland (DE) digitale Adresse(URL):Internet: vergabe.hessen.de.

 

12. Sonstige Angaben: Mit dem Teilnahmeantrag ist die Eigenerklärung, die Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt sowie die Erklärung zur Vergabesperren einzureichen. Angebote und Teilnahmeanträge sind wie folgt einzureichen: (x) elektronisch via URL: Internet: vergabe.hessen.de (x) schriftlich an die oben genannte Kontaktstelle für Auskünfte ( ) schriftlich an folgende Anschrift: Weitere Nachweise zur Feststellung der Eignung werden ggf. mit der Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes verlangt. Ein Anspruch zur Aufforderung zur Angebotsabgabe besteht aufgrund der Interessenbekundung nicht! Es werden nur Teilnahmeanträge berücksichtigt, die bis zum Abgabetermin eingegangen sind. Weitere Informationen zur elektronischen Kommunikation stehen Ihnen unter dem folgenden Link zur Verfügung: Internet: vergabe.hessen.de/NetServer/download/Hinweisblatt_lbih.pdf Tag der Veröffentlichung in der HAD: 10.12.2018

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 147699 vom 12.12.2018

...